1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AEW Wrestling wechselt 2023 zu DMAX ins Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mein erstes Wrestling war CATCH UP auf RTL, wo NWA/WCW und teilweise CWA zu sehen war. WWF auf TELE5 hab ich geschaut, sowie GLOW, die Frauenliga. Ab ca. Anfang 1993 war dann leider erstmal Schluß, weil mein Vater den Kabelanschluß nicht bezahlt hatte. Bis November 1994 hatten wir nur noch Antenne. Dann per SAT fing es wieder an mit Wrestling. Erst WWF auf RTL2 und dann entdeckten mein Bruder und Ich die WCW auf DSF wieder. 1996 entdeckten wir dann, daß auf TNT aktuelle WCW Monday Nitro-Folgen liefen. Und ab April 1997 hatten wir DSF Action. Das war schon geil damals. Da kamen wir dann auch mit ECW in Berührung. Aber schon Mitte der 90er hatten wir noch analog NEW JAPAN auf EUROSPORT und AAA/CMLL auf GALAVISION gesehen. Bei DSF ACTION wurde vieles von damals an AAA-Lucha Libre wiederholt. Das kannten wir teilweise schon.

    Ja, ab 1996 die Originalversion von WCW Monday Nitro zu sehen hat mir auch sehr geholfen Englisch besser zu verstehen.

    Ach, das war sein Sohn? Ich dachte er selbst? Ulli Fesseler hat auch ne Weile NJPW kommentiert. Ich hatte auch mal WCW-PPVs aus den frühen 90ern auf VHS, wo sie zusammen mit Peter William kommentierte.

    Damals war der Ring da noch quardratisch. Irgendwann, als ich kein AAA mehr mitbekam (heute schaue ich hin und wieder wieder), fingen sie mit dem 6-seitigen-Ring, den dann ab 2005 auch TNA übernahm.

    Auf YT kann man die Arena Mexico-Shows der CMLL sehen. Mit original spanischem Kommentar.

    Ja, eine der besseren kleinen Ligen in den USA. GCW wurde mir leider von FITE genommen. Gibts nur noch in FITE+. Ich hatte zwar nur hin und wieder einen PPV von denen gekauft, aber jetzt gehts nicht mehr.

    Die Bucks kannte ich schon vorher von ROH. Kenny sah ich da auch zum ersten mal. Aber da war noch so groß, wie dann bei NJPW. Da wurde er zum Superstar. :) Deswegen war ich bei AEW auch von Anfang an dabei.

    WWE konnte ich mir das letzte mal so Mitte der 2000er anschauen. Danach wurde es immer nerviger. Da bin ich ausgestiegen. Ich hab damals eh lieber TNA und Eurowrestling geschaut.

    Das auf jeden Fall. Seit man im Internet vernünftig Videos streamen kann, bin ich auch independent unterwegs. Mal hier, mal da, wo die Card interessant erscheint. An "ungewöhnlichen" oder eher unbekannteren Ligen hatte ich eh schon immer Interesse. Bin halt neugierig und teste auch mal was Neues, anstatt stur bei einer Liga verankert zu bleiben. Hab damals bei DSF ACTION ja auch SMW geschaut.

    Ich lese zwar auch über diverse Entwicklungen in der Wrestlingwelt, aber mich interessierten schon immer eher die Matches. Deswegen mochte ich zeitweise WCW SATURDAY NIGHT auch lieber als WCW MONDAY NITRO.

    Wrestlingpodcasts höre ich schon länger nicht mehr. Ich war ja um 2010 rum selbst mal Mitglied eines.
     
  2. natte2

    natte2 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sehr schöner Post, erkenne da viele Gemeinsamkeiten.

    Bzgl Octagon - meine nicht den Ring, sondern diesen Herren hier:
    https://images.mediotiempo.com/H_Zw...ploads/media/2019/02/14/mascara-sagrada-2.jpg
    :)
    Mex. Wrestling gibts auf Youtube richtig, aber ich bin auch älter und das Sprachen lernen und Zeit haben geht nicht mehr so leicht von der Hand :)

    Bzgl. NJPW auf Eurosport:

    Zumindest das hier ist der otto selbst, der ehemalige AWA Champion (auch wenn er den wa sman so hört gekauft hatte für Promotion) kam aus meinen Bundesland. Da war ich damals noch zuwenig drinnen, sonst hätte ich in Graz zB Otto Wanz gegen Bullpower aka Big Van Vader sehen können, das wäre was gewesen.Aber ich meine schon das auch sein Sohn mal kommentiert hatte dort.

    Bzgl WWE bin ich voll bei Dir, nach 2002 war die Luft draussen, Und da ich Vince McMahon und seine Firma schon seit Owens Tod als die Bösen sah... Hmm stimmt eigentlich nicht. Der erste wirkliche Hero (nach der ersten Ultimate Warrior Begeisterung) war (wie von so vielen deutschen Fans) Bret Hart. Ich mochte Shawn Michaels überhaupt nicht (da hat sich nicht allzuviel daran geändert) und ich konnte es damals als Junger so gar nicht verstehen warum "der" all die Gunst kriegt. Sogar beim Start vom Ironmatch damals dachte ich mir - warum kann der mit einer Zipline da runterkommen? Da war ich noch voll Fan ohne das ganze Backstage Wissen.
    Mit der WWE2023 meine ich jetzt nicht das ich das dann ansehen werde - aber die Firma mit dieser Finanzkraft und mit vielen Wrestlern die halt (ähnlich Fussballern) Blätter im Wind sind und dorthin gehen wo das Geld ist - kann es schon sein das dort viele auch gemochte Leute auftauchen im nächsten Jahr.

    Im 91er Jahr gabs für mich nicht wirklich Möglichkeiten die WCW zu sehen, deshalb war das lange sowas mythisches - dann kam auch noch Flar daher in der WWE mit dem NWA Belt. Als ich die Liga dann sehen konnte, war ich begeistert, und seitdem immer mehr ein WCW Fan als ein WWE. Dort war es aber zu Nitro Zeiten vor allem die Erste Stunde mit den Highspot Wrestlern - die zumindest gezeigt wurden, wenn sie auch nicht wirklich gepusht wurden.

    Auch gab es da so einen englischen Magazinladen in der großen Stadt, der auch die Bill Apter Mags hatte. Kann mich noch gut an die Collector Ausgaben erinnern wie die PWI500 oder die PWI Awards - die Magazine waren schweineteuer, hatte ich aber dann bis zum Auseinander fallen gelesen - das waren die Zeiten vor dem Internet :) Durch diese PWI500 bin ich dann zwangsläufig mit anderen Wrestlern in Berührung gekommen. Was hätte ich da damals für ein Youtube geegeben!

    TNA habe ich auch immer gerne gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2022
    dj_ddt gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich kam im Februar 1990 mit 10 Jahren zum Wrestling, als wir damals eine Satantenne bekamen. Die weeklys schauten wir auf SKY ONE, was damals unverschlüsselt war und WM IV zwischen dem Hulkster und dem Warrior war mein erster PPV, der auf Eurosport lief. Der Hulkster war damals auch mein Hero. In den 90ziger Jahren habe ich jeden WWE PPV gesehen, auch die PPV's aus den 80ziger Jahren von der WWF hab ich mir damals auf VHS noch gekauft. Die WCW habe ich zu Beginn eher sporadisch verfolgt, aber als Hogan 1994 zur WCW gewechselt ist, ab da war ich dann auch bei der WCW dabei, habe damals auch viel TNT geschaut. Mein erstes ECW Match, was ich gesehen habe, war das TV Title Match zwischen RVD und BamBam, den ich ja vorher aus WWF Zeiten kannte. Die ECW faszinierte mich extrem, kannte damals solche Matches nicht, als RVD zweimal in die crowd gesprungen ist. Mein absolutes Highlight war der Besuch von einem ECW PPV, nämlich Heat Wave 2000. Nach der ECW Pleite Anfang 2001 war bei mir die Luft draußen nach WM17, als sich dann Rocky auch vermehrt dann ums Filmgeschäft fokussiert hat. Wrestling von 1997 bis Anfang 2001 war für mich Wrestling at it`s best. TNA verfolgte ich kaum, genauso die WWE, außer WM und sporadischen anderen PPV's habe ich kein Wrestling geschaut. Heuer im Jänner 2022 kam ich zufällig zu AEW beim zappen, es war das letzte Match von Cody, als er seinen TNT Title gegen Samy verloren hat. Extrem gutes Match und seitdem verfolge ich die AEW, schaute alle Dynamite Folgen und PPV's und seit Juli empfange ich auch YTTV, wo Dynamite, Rampage und Battle for the belts live kommt, was ich mir am nächsten Tag relive anschaue.
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst ja einfach FITE+ abonnieren, kostet ja auch nur 5$ pro Monat & da sind dann alle GCW Shows inkludiert. Damit eigentlich deutlich günstiger als einzelne PPVs zu kaufen. :D
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ganze Kindergarten um die Bucks, Hangman und Omega (und deren Wrestling "Philosophie"), sorgt bei mir dafür, das ich AEW kaum mehr ertragen kann und die ganzen "ernsthaften" Wrestler wohl auch mehr und mehr den Abgang machen (Cody, CM Punk - FTR, Miro, Andrade als nächstes?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2022
    Lady on a Rooftop und Lion_60 gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar wäre das günstig. Aber wir haben keine Kreditkarte. Also kein GCW mehr für mich.

    Achso ja, den kenne ich natürlich. :)

    Ich kann auch kein Spanisch, aber ich kenne noch die alten Regeln von früher, welche die CMLL im Gegensatz zur AAA noch anwendet und dann gehts. Interviews oder so skippe ich.

    Vom Oldschoolcatchen hab ich nur noch die Ausläufer live erlebt: Ecki Eckstein, Robby Brookside, Dan Collins, usw. bei der EWP. War ne schöne Zeit. Ich war aber schon seit Jahren nicht mehr live dabei.


    War auch einer meiner Favs. War ein guter Wrestler.

    Ahja, Wrestlemania 12. Aber das Sunnyboyimage hatte er ja dann bald nicht mehr. Im Spätherbst des nächsten Jahres startete er ja zusammen mit Hunter Hearst Helmsley die D-Generation X.

    Klar, gut möglich. Einige sind ja schon wieder zurückgekehrt, welche von Vince gefeuert wurden oder wegen ihm da weg wollten.

    Ja, bei der WCW waren oft die Undercards besser als die Uppercards. Damals haben mein Bruder und Ich das aber nicht so eng gesehen. :)

    Ich habe meine erste PWI leider erst 2019 gekauft. Aber nachdem dort AEW so schlecht gemacht wurde kurz nach dem Start, wollte ich keine weitere Ausgabe mehr.


    Da war ich jahrelang ein riesen Fan. Die letzten Jahre nicht mehr so. Ich schaue nur noch Ausschnitte aus der Weekly und dazu die großen PPVs bei FITE. Mit deren PPVs kann man derzeit nicht viel falsch machen.

    Schade. Da gabs bis 2009 echt viele tolle Matches. Klar, manchmal etwas trashig, aber unterhaltsam. Ich war sogar 2009 live dabei, wo Awesome Kong Booker T. geslamt hat in der AWD Hall.

    Ohne Bucks und Omega würde es AEW garnicht geben! Und CM Punk hat keinen Abgang gemacht, sondern ist suspendiert! Der ist ein Troublemaker und alles andere als ernsthaft! Der ist schuld daran, daß die Bucks und Omega wochenlang weg waren und er selbst auch nicht mehr stattfindet. FTR sind nachwievor da und hatten erst letztens ein gutes Match beim ROH-PPV. Andrale ist auch nur ein Troiblemaker, der seinen Rausschmiss provozieren wollte, um die dicke Kohle von HHH abzusahnen. Aber er wird seinen Vertrag absitzen müssen! Vertrag ist Vertrag! Niemand kann einfach so abhauen, auch wenn die WWE das gerne so hätte. Schon 1984 hat Vince Wrestler der AWA und MID-SOUTH dazu verleitet ihre Verträge zu brechen und zur WWF zu kommen. Das ist ein fürchterliches Geschäftsgebaren und einfach nur widerlich! Schade, daß HHH genauso so sein scheint!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2022