1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ADR über Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Metropolitan, 1. Februar 2003.

  1. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Erstmal abwarten ob es wirklich kommt. Antenne Bayern war auch mal 10 Tage analog wech und dann waren sie wieder da. Auch Sunshine Live und Oldie FM könnten zwar ohne ADR-Hörer auskommen,aber nicht ohne die Kabelhörer. Und wenn die merken das man mit der ADR-Abschaltung gleichzeitig in vielen (wohlgemerkt kostenlos verbreiteteten privaten )Kabelnetzen nicht mehr zu hören sind, kommen die von ganz alleine wieder, denn ADR ist nach analog nunmal die Haupteinspeisemöglichkeit. Kaum ein Kabelbetreiber speist aus Kostengründen schon vorrangig nur noch DVB ein.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    und ich geb auch noch eins drauf:

    Radio Regenbogen wird seine Verbreitung via ADR ab Ende 2003 einstellen
     
  3. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Radio Regenbogen ist ja nun wirklich kein Verlust, diese Dudelsender gibts in jedem Bundesland, aber Sunshine oder Powerradio würde ich viele Tränen hinterherweinen. Sollen die sich einheitlich festlegen, sobald die ARD(laut Gerüchten Ende 2004) vom ADR runtergeht gehen wir alle,vorher nicht. Oder man legt keinen Wert mehr drauf,in irgendwelchen Kabelnetzen wo man zufälligerweise ohne Einspeisegebühr drinne ist, rauszufliegen. Dann wird da halt ein anderer Sender dafür eingespeist. Solange es noch an die 80 ADR-Sender gibt, ist die Auswahl sehr gross.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    PowerRadio würd ich auch gern haben über DVB-S aber ich bekomm keine Antwort auf meine Mailanfrage.
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ADR im kabel dürfte eher ein technisches problem sein. Wenn in der kopfstelle satsignale eingespeist werden, sind die adr-unterträger ja noch vorhanden. Für's kabel wird aber umgesetzt und remoduliert in ein entsprechendes terrestrisches signal. Da gibt es keine adr-unterträger mehr. Also bleibt nur die möglichkeit, es entweder ins fm-band setzen oder es aber digital als dvb-signal zu multiplexen. Von mir aus könnten sie auch ein DSR-signal ins kabel stellen. Der dsr-tuner steht noch im keller winken breites_
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ob sich die Kabelnetzbetreiber DIE Arbeit machen, ein Programm(bzw. mehrerere)per ADR runterzuholen und es in ein DVB-MulTiplex umzuwandeln, glaub ich eher nicht.
    Eher würde es Sinn machen, wenn die Programme schon als DVB-Multiplex vorliegen würden. Über kurz oder lang müssen die Programmanbieter eh darüber entscheiden, wie sie nach Abschaltung von analog und ADR senden wollen.
    Gruß, Reinhold
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das wäre ein echter Mehrwert nach den Preiserhöhungen im Kabel, wenn DSR reaktiviert würde. Das qualitativ beste Radio was wir je hatten!!! Ich würde gern auf 10 Dudelfunksender und 3 Shoppingsender verzichten, wenn ich DSR wiederbekäme.
     
  8. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    kurze frage,
    was bitte ist dsr?
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, drmasc2002
    Die Frage müßte lauten: Was WAR DSR? DSR(Dgitales Satelliten Radio) war ein zunächst über den Verrecker TV SAT2(der erste war schon Schrott, bevor er überhaupt sendete) und später über einen der TELEKOMIKER-eigenen Satelliten KOPERNIKUS verbreitetes Radiosystem. Darüber hinaus wurde es auch in´s damals noch TELEKOM-eigene Kabelnetz auf 2 TV-Kanälen eingespeist. Es kam ohne Kompression aus. Nur blöd, daß es ein deutscher Alleingang war, und die TELEKOMIKER es nicht verstanden, es richtig zu vermarkten. Vor rund 5 Jahren wurde es eingestellt. Die Geräte hatten ab da nur noch Schrottwert. Oder konnten noch als Buchstützen gebraucht werden breites_
    Gruß, Reinhold