1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adobe Software komplett löschen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 22. April 2015.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Weiter oben wurde doch schon das CleanerTool verlinkt. Damit ist wirklich alles weg. Dazu gibt es auch eine Hilfeseite, die aber imho nicht notwendig ist, um das Tool zu bedienen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Ich weiß nicht ob es ihm darum geht, aber Adobe bekommt man normal nicht restlos deinstalliert, da hat er schon recht.
    Gut das hilft dann nur bei Adobe, bei anderen Programmen hilft das aber dann nicht. ;)
     
  3. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Adobe Software komplett löschen

    im Beitrag #4 hat electrohunter doch gesagt, dass es eine gekaufte Version ist.
     
  4. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Deswegen: Beitrag #8
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Damit kam ich überhaupt nicht klar. Da wurden alte Photoshop, Reader und Flash Player angezeigt. Wollte diese dann löschen und da hat sich aber nichts getan. Hab das bestimmt 10 Mal ausprobiert. Jedes Mal wenn ich das Programm neu gestartet hatte, waren diese noch da. Natürlich hatte ich auch den PC neu hochgefahren.

    Ich hatte das Adobe Programm zum 1. Mal installiert und am Anfang gleich rum gespielt und auch aus Versehen einige Pfade für neue Projekte geändert und dann wusste ich nicht mehr welche das am Ende waren. Da wollte ich einfach das Programm noch einmal neu aufsetzten.

    Was soll ich sagen, nach dem ich dann gefühlte 4837573 Mal alles deinstalliert hatte, auch alle anderen Adobe Programme und 5893473 Mal CCleaner durchgeführt hatte und auch noch unter Benutzer/AppData etc. alle Adobe Ordner entfernt hatte, hab ich es jetzt noch einmal alles installiert. Siehe da, es scheint wohl jetzt alles wieder wirklich neu installiert zu haben. Mindestens sind die Original-Pfade wieder da. Warum, keine Ahnung.

    Ich verstehe einfach nicht, warum man Programme nie 100% deinstallieren kann und warum auch nach dem CCleaner noch mal sehr viele Dateien gelöscht hatte, immernoch Dateien und besonders Ordner zu finden sind.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Adobe Software komplett löschen

    CCleaner hilft bei Adobe nicht wirklich.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Adobe Software komplett löschen

    Das wussten wir doch schon seit #6.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Mit jv16 Powertools würde es funktionieren, aber wenn das Programm schon deinstalliert wurde ist das auch schwierig. Manchmal hilft es das Programm nochmal zu installieren auch wenn dann eine Fehlermeldung kommt. Danach dann mit jV16 wieder deinstallieren.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Illegal ist es nicht, aber aufwendig.
    Allerdings sind die REG Einträge versteckt, so das ein normaler Profi Anwender diesbezüglich weniger Aufwand mit dem
    Kauf der Software, als mit dieser Reinigung. Oder versteckte Einträge irgendwo auf der Festplatte.

    Wer es weniger aufwendig haben will, der nützt die Virtuelle Welt.
    Reguläre Magazine wie Pc-magazin.de haben diese Methode und andere beschrieben, und steht auch so noch im Netz.
    Wäre das illegal, dann wären die längst schon abgemahnt wurden, und die Seiten wären vom Netz.

    Aktuelle Adobe Software basiert nur noch auf dem Mietmodell, für Privatanwender absolut u.i.

    Aber auch die "kostenlose" Version die es damals bei Adobe gab, brauchen Privatanwender nicht wirklich,
    denn schon dort ist der Funktionsumfang immens, und da wäre erst mal eine intensives Bücherstudium angesagt,
    um mehr herauszuholen, als mit jeden normalen Corel Privatsoftwareprogramm.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Adobe Software komplett löschen

    Genau dafür gibt es aber die Deinstallationssoftware denn oft lässt sich eine gekaufte Software einfach nicht installieren wenn man zB. eine Sharwareversion nicht vorher auch Restfrei deinstalliert hat.
    Man kann auch noch immer Adobe Software die man nicht gemietet sondern gekauft hat installieren (für Privatanwender lohnen Mietversionen einfach nicht)