1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu T-Com

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2007.

  1. dolphins

    dolphins Guest

    Anzeige
    AW: Adieu T-Com

    Naja,also wenn jeder so denkt,dann sind wir bald wirklich alle auf Hartz-IV Niveau!:eek:
    Das hat auch nix mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen zu tun sondern nur mit der Profitgier der Manager.
    Einige Branchen haben eben ne starke Gewerkschaft und sind der Steinzeit entstiegen (nix gegen die Jungs vom Bau!),die Arbeiter dafür verantwortlich machen das sie in einem Unternehmen arbeiten welches Gewinne abwirft an denen sie gern beteiligt werden möchten (was auch ihr gutes Recht is) find ich falsch.Aber halt typisch Neidgesellschaft!

    Sollen wir jetzt alle froh sein knapp über der Armutsgrenze zu verdienen?:confused:


    Eben,ich schaff beim Daimler und auch hier wird gespart nur wegen mehr Profit!Wir haben dieses Jahr ein neues Bewertungssystem (ERA-ihr werdet noch davon hören!:rolleyes:) bekommen bei dem gleich mal 80% der Löhne in den Keller sind.Wir bekommen zwar noch Übergangsweise nen Ausgleich,nur bei Neueinstellungen kommt das sofort zum tragen!
    Ich frag mich nur wer hier irgendwann noch was von unseren Produkten (egal welcher Premiummarke) kaufen soll wenn keiner mehr gutes Geld verdient?
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu T-Com

    Hartz-IV für eine Person liegt bei etwa 550€. Wenn man noch weit drüber liegt ist doch gut. - Oder etwa nicht? Ich bin zumindest froh darüber mehr zu verdienen.

    Der Trend geht dahin. Die Unternehmen wollen verdienen. Das geht dann auf Kosten hoher Löhne. Wer jetzt vielleicht sehr viel verdient und sich das nicht vorstellen kann, wird es vielleicht in ein paar Jahren zu spüren bekommen. So ein Wirtschaftswunder wie in den 50er Jahren wird sicher in der nächsten Zeit nicht wieder kommen. Es sei denn - es passiert wirklich ein Wunder.
    Da hast du recht. Dazu habe ich aber schon etwas geschrieben.

    Wie gesagt vermute ich das man diese Veranstaltung abzieht, weil man schon genug in der Kritik steht. Sonst hätten die bestimmt nicht nur Stunden und Löhne reduziert - man hätte irgendwann eben bestehende Arbeitsplätze weggekürzt bzw. noch wesentlich mehr "outgesourced" um die Leute später halt heimlich, still und leise kündigen zu können.

    So spart man halt so die Personalkosten ein.
    Auch da hast du recht. Die bringt aber nur meist nur etwas, wenn es um Kürzungen im Lohnbereich geht. Auch hinter Benq Deutschland stand eine Gewerkschaft. Die hat aber letzten Endes auch nichts gebracht.

    Die ware Kraft etwas zu bewegen liegt in den Menschen. Da nicht nur bei den Arbeitern des einen Unternehmens, sondern allgemein bei allen. Sieht man ja in Frankreich. Da braucht es keine Gewerkschaft. :D
    Auch da gibt es eine Gewerkschaft. Allerdings sind da wohl die Unternehmen und Interessen zu klein.

    Bei der Holzmann AG stand auch eine Gewerkschaft dahinter, ja sogar der Schröder Gerhard war da. Das Unternehmen gibt's seit 2002 trotzdem nicht mehr. - Kaputt gewritschaftet und Korruption.
    So lange man gut darüber liegt, sollte man um jeden Tag froh sein, wo man in Lohn und Brot steht und genug Verdient um sich zu versorgen und sich evtl. auch etwas leisten zu können.

    Ich würde mir nie herausnehmen und meinen über jemanden stehen zu können, weil ich vielleicht die dickere Brieftasche habe. Es könnte mich in jedem Moment selber treffen. Deshalb geht mir hier im Forum auch der Begriff "Unterschichten TV" auf dein zeiger, weil er von den betreffenden Personen auch mit z.B. Arbeitslosen assoziiert wird.

    Genauso wenig würde ich jemanden die Pest an den Hals wünschen, weil er mehr verdient als ich. Ok, da gibt es ein paar Ausnahmen, die sinder meist "nur" als Berater in Unternehmen tätig. :eek:
    Da kommt dann die Keule mit dem ach so geweinnbringenden Export. Nimmt der auch mal ab, kommt das Erwachen. Das wird aber sicher noch einige Jährchen dauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  3. dolphins

    dolphins Guest

    AW: Adieu T-Com

    @HP: Hm,dann sind wir ja einer Meinung....:D
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Adieu T-Com


    das ihr es nicht einfach habt im Hause DTAG ist mir klar, jedoch finde ich das bei vielen CALL - Agents die Moral einfach nicht stimmt und das schons seit Jahren. Darum werden jetzt auch alle Mitarbeiter bei der DTAG über einen Kam geschert und mit den Agents verglichen. Und ganz ehrlich 38.000 € bei ner 34std. Woche und ohne Urlaubs und Weihnachtsgeld ist ne Menge geld

    Aber eigentlich sollen die Manager in den Führungsebenen daran glauben, die sehr vieles blockiert haben und die DTAG dahin gebracht haben wo sie jetzt sind, kurz vor der Übername

    Der Streik tut der DTAG mal gar nicht gut und das sollte auch der Ver.di bewusst sein

    Die Umstrukturiung finde ich sehr gut, denn so ist alles wieder im Hause der DTAG und der Kunde muss nicht 10 verschiedene Nummern wählen um zum Ziel zukommen

    Und es hat nichts mit Profit Gier der Manager zu tun, sondern wenn es so weiter laufen würde, hat die DTAG zum Jahresende nochmal ca. 1.2 Mil. Kunden verloren und der Gewinn wurde nochmal um 550.000 € weniger

    Man will das Unternehmen wieder auf Kurs bringen und dafür müssen die Mitarbeiter nun mal auch verzichten können.

    Oder wäre es euch lieber wenn die DTAG von nem Investor übernomen wird und dann zerlegt wird, wie BenQ ???

    Solange die Geiz ist Geil einstellung bei den Leuten ist, wird die DTAG Kunden verlieren, wobei auch Freenet Kunden verliert und das bei diesen Billig Preisen, weil halt XY noch billiger ist

    Ich komme aus der Branche und sie ist eine der Härtestens auf der Welt und alle Unternehmen sind am Leiden

    Sei es Hersteller wie Nokia, Motorola oder SE oder aber telkos wie die DTAG, Vodafone, EPL, O2 oder oder

    überall werden Leute entlassen, weil sie sonst die Kosten nicht mehr decken können. Weil der Kunde kaum noch etwas zahlen möchte

    Die Aufteilung in T-Home für Produkte von der DTAG für Zuhause und T-Mobile für Unterwegs sowie T-System für Geschäftskunden ist gut

    so wird es übersichtlicher

    die Gründung von T-Service ist auch gut, denn NUR nich eine Anlaufstelle und wenn der Service läuft, dann akzeptiert der Kunde auch den hören Preis. Weil der Kunde merkt das der Billig Anbieter im den Service nicht bieten kann

    Auch Versatel hat sich das anders vorgestellt wo sie an die Börse gegangen sind

    Die DTAG ist nen Gutes Unternehmen und ist jetzt auf den richtigen weg , mit dem richtigen Chef :winken:


    PS. Ich habe ne 50std. Woche und mache den Account von einem Service Provider. ich verdiene zwar mehr als die Call-Agents bei der DTAG aber ich weiß ganz sicher, da die Regel bei 25.000 - 30.000 Euro liegen und das bei ner 40std. Woche und ohne Weihnachts sowie Urlaubsgeld
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Adieu T-Com

    Du hast keine Ahnung, woher meine ID kommt. Die Macht ist definitiv nicht mit dir, mein Sohn. Das hat auch mit Denglisch nichts zu tun.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu T-Com

    Wäre man von Anfang an mit der Zeit gegangen, müsste man das Unternehmen nicht auf Kurs bringen, sondern brächte es nur auf Kurs halten. Telefon + DSL zu den Preisen der Konkurrenz hätte nie und nimmer die Kunden dazu bewegt die Telekom zu verlassen. Es war also schon Profitgier und Misswirtschaft im Spiel.

    Und eines ist doch mal klar:
    Es passieren sicher auch viele Fehler beim Kundenservice der Telekom. Aber wo bekommst du sonst eine kostenlose Hotline? Ich kann mich zumindest an kein Problem erinnern, was nicht kostenlos per Telefon hätte geklärt werden können.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu T-Com

    Band 5: Der schwarze Lord nimmt Rache!
    Band 8: Schwarzer Lord gegen Cyborg!

    Hätte ich nicht gerade mit den Büchern zu tun, wüsste ich es auch nicht. Bin eben kein SW Fan. @Camaro ist es warscheinlich auch nicht. Muss man auch nicht sein. :cool:

    Aber BlackLord - das wäre doch was. :D
    OK, eigentlich müsste es ja "Dunkler Lord" (Dark Lord) heißen. So heißt er auch im Roman "Der Aufstieg des Darth Vader" aus dem Jahre 2005 oder in der "Jedi-Akademie-Trilogie". Nur in den Filmen und den Comics dazu heißt er wohl "Schwarzer Lord".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Adieu T-Com

    Zur Info:Ich bin nicht im Call Center und nicht beim Service,sondern In einem ganz anderen Bereich. Von den Kürzungen bin ich (noch) nicht betroffen,sondern verteidige die Kollegen.Ich halte zu meinen KollegInnen.
    Mehr sage ich nicht. Man kann auch sagen, das CC-Agents woanders zu wenig verdienen statt für andere weniger zu fordern.Typische Mißgunst eben. Über die internen Vorgänge kann kein Außenstehender urteilen. Mehr sage ich nicht,sonst verbaschiede ich mich doch hier. Bitte Thema beenden und Thread schließen Das belastet mich zu sehr. Danke
    Ausserdem wird die DTAG reguliert, die Mitbewerber nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Adieu T-Com

    Hast du mal bei Denic geschaut, wer sich "t-beutel.de" registriert hat? :D
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Adieu T-Com

    JA, die DTAG