1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu T-Com

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Adieu T-Com

    Ich liege so in der Region 1000 - 1500€. Habe auch kein Problem dir das zu nennen. Ist eben typisches Ostgehalt. Angaben auf Heller und Pfennig habe ich auch nicht verlangt. Zudem war das eigentlich auch so ernst nicht gemeint.
    Nun, angehen tut es mich nichts. Aber beurteilen, dass du durch die Kürzungen sicher nicht am Hungertuch nagst, das nehme ich mir einfach mal raus.
    Es gibt sicher auch schwere geistige Arbeit.
    Auch in der Sonne, auf Autobahnen, wo der Asphalt gut und gerne mal über 100° heißt wird im Sommer? Mir hat letztes Jahr schon die Teerpappe bei meinem Onkel gereicht. :D

    Im übirgen habe ich nicht behauptet, dass du oder sonst wer keine körperliche Arbeit leisten müsst. Davon abgesehen ist die Lohnverteilung sicher so oder so ungerecht.
    Darum geht es mir auch nicht. Immerhin hast du deinen Arbeitsplatz behalten. Ohne Kürzung wärest du oder ein Kollege oder sonstwer seinen Arbeitsplatz über kurz oder lang los. Da kann dann auch deine Gewerkschaft nichts mehr machen. Ein niedrigeres Gehalt habe ich dir mit keiner Zeile hier im Thread gewünscht. Das liegt mir auch völlig fern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2007
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Adieu T-Com

    digfan67 bleib gefälligst hier! Lass dich doch nicht von sowas ins Boxhorn jagen. :(

    Leute hört doch bitte einfach auf hier über irgendwelche Gehälter zu streiten. Das bringt doch nix, hat doch auch nix mit dem Umfirmieren der Telekom zu tun! ;)
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu T-Com

    Das kostet sicher nicht billig Geld. Da kommen Einsparungen schon recht.
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Adieu T-Com

    Danke solid. Du kritisierst wenigstens ohne Häme oder sonstigem. Wenn manche wüssten ,das man jahrelang quer durch ganz D abgeordnet wurde und 1 1/2 Jahre tgl 160 km zur Arbeit fuhr, ohne gefragt zu werden.Ist sicher Pippifax. Habe nie geklagt obwohl ich davon erkrankt bin bis zur Herzattacke.Danke Euch für Pauschalisierungen. Die Jungs tun ihren Job tgl so gut es machbar ist, dafür lege ich meine HAnd ins Feuer.
     
  5. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Adieu T-Com

    Ist schon traurig, das hier Leute die sich "outen" irgendwo zu arbeiten, dann von anderen Leuten mit unqualifizierten Meinungen vertrieben werden... so macht das keinen Spass in einem Forum...
     
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu T-Com

    Dass in diesem Forum bei der Telekom beschäftigte User von anderen Usern regelrecht vergrault werden, finde ich unter aller Kanone!!!

    Auch ich habe der Telekom vor einem dreiviertel Jahr den Rücken zugekehrt. Aus diesen Gründen: Das ehemalige Staatsunternehmen war trotz unzähliger Reklamationen nicht in der Lage, mir eine störungsfreie Telefonleitung zur Verfügung zu stellen. Das schaffte ausgerechnet der Kabelnetzprovider Unitymedia. Seitdem zahle ich bei Unitymedia für Internet- und Telefonflatrate nur einen Bruchteil dessen, was die Telekom verlangt. Demnächst sollen die Preise bei Unitymedia sogar nochmals kräftig nach unten purzeln.

    Die Telekom hat in allererster Linie nicht ein Qualitäts-, sondern ein Preis-/Leistungs- und Service-Problem!!! Solange der Rosa Riese für einen ISDN-Anschluss mit Internet- und Telefonflat 53,95 € und damit monatlich bis zu 19 € mehr als seine Wettbewerber verlangt, werden ihm die Kunden weiterhin in Scharen davonlaufen!!! Ein weiteres Problem sind die hohen Personalkosten, die aber nicht allein durch die aktuell beschäftigten Mitarbeiter verursacht werden, sondern vor allem durch die Ehemaligen, die in der Vergangenheit größtenteils verbeamtet waren, mit Anfang oder Mitte vierzig in den vorgezogenen Ruhestand geschickt wurden und heute dicke Pensionen beziehen. Diese noch über Jahrzehnte auf der Telekom lastenden Kosten sind mit Schuld daran, dass nun Zehntausende von Mitarbeitern ausgelagert und geringer entlohnt werden sollen.

    Auch wenn es anderen Arbeitnehmern auch schon so oder ähnlich ergangen sein mag, sollte niemand mit Schadenfreude auf die Telekom-Beschäftigten herabblicken. Das was dort heute abgeht, kann schon morgen oder übermorgen jeden anderen treffen. Nur finden Einzelschicksale in den Medien leider nicht statt.
     
  7. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu T-Com

    Ach ja...

    Auch bei Unitymedia (ish, iesy, Telecolumbus West) und Arcor stehen zahlreiche Jobs auf der Kippe bzw. wurden bereits gestrichen. Ich weiss das, weil ich genügend Leute kenne, die bei den genannten Unternehmen (noch) beschäftigt sind.

    Die allgemeine Geiz-ist-geil-Mentalität, der ich mich leider auch nicht immer entziehen kann, ist mit Schuld daran, dass immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Jobs verlieren oder in Niedriglohnjobs hineingedrängt werden. Die Konzerne hingegen steigern kräftig ihre Gewinne. Denn vieles was im Ausland billig produziert wird (Autos, Textilien, Unterhaltungselektronik) wird hierzulande nach wie vor teuer verscherbelt.
     
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Adieu T-Com

    Danke,michaaushessen. Deine Äusserungen sind wie die von solid und Terranus und mancher anderer wenigstens fair .
    Die Beleidigungen von hopper und manch anderer treffen hart und kränken.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu T-Com

    In vielen Bereichen ist sicherlich Mißwirtschaft an erster Stelle.

    Da sage ich nur Siemens Mobile. Die sind dem restlichen Mobilfunkmarkt immer hinterher gerannt. Hätte mit richtiger Planung sicher nicht sein müssen. Schlussendlich wurde bei den Mitarbeitern nicht nur das Gehalt gekürzt, sondern gestrichen.

    Wie man sich dort möglichst billig von seinen Arbeitern getrennt hat finde ich wesentlich schlimmer als irgendwo die Arbeitszeit von 40 auf 34 Stunden (mit samt Lohn) zu senken, auch wenn das sicher schon hart genug ist.

    Davon, dass Konzerne sich auf Kosten ihrer Mitarbeiter bereichern, bleiben auch die Menschen bei der Telekom AG nicht verschont. Wie nennt man das so schön: Globalisierung. - Die gäbe es sicher auch ohne "Geiz ist geil".
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2007
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu T-Com

    Lass dich bitte von einzelnen dummen Kommentaren und Anfeindungen nicht unterkriegen!!! Ich bin selbst in einem Unternehmen tätig, in dem es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit mit der vollen Breitseite abbekommen. Auch bei uns stehen Arbeitsplatzabbau, Auslagerungen, Arbeitszeitverlängerungen und Gehaltskürzungen auf der Tagesordnung.

    Nur wem es (noch) zu gut geht, kann sich herablassende Äußerungen erlauben. Für die Telekom-Beschäftigten hoffe ich, dass die Auslagerung von Arbeitsplätzen glimpflicher und finanziell weniger schmerzlich ausfallen wird als bisher geplant. Denn eines ist klar: Sollte die Telekom mit ihren Plänen einen Präsidenzfall schaffen, sind der Ausbeutung von Arbeitnehmern und dem Lohndumping Tür und Tor geöffnet!!!