1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2012.

  1. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Warum wäre die "Haushaltsabgabe" (für mich: TV-Steuer!!!, aber so darf man sie nicht nennen, sonst gibt's Ärger mit Karlsruhe => siehe Staatsferne!), wie "MiB" es um 13:06 Uhr ausdrückte, vielleicht (von mir ergänzend eingefügt) höher?

    Weil ARD und ZDF nicht mit Geld haushalten können! Das dürfte einem ja von den öffentlichen Haushalten sattsam bekannt sein! Und sparen bedeutet ja dort immer, die Einnahmen zu "verbessern" (also Steuern zu erhöhen oder neue einzuführen), nicht die Ausgaben zu vermindern, bspw. durch Stellenreduzierungen oder Einsparungen an anderer Stelle.
    Hier vor Ort ist eine Mobilfunkmaststeuer geplant, um das Defizit abzubauen! Einsparungen in unwichtigen Bereichen - in der Regel Fehlanzeige!
    Die Sendersysteme sind nicht in der Lage, mit siebeneinhalb Milliarden Euro jährlich garantierter Einnahmen, rund-um-die-Uhr vollwertige Programme zu produzieren und müssen daher "zwingend" weitere hohe Millionenerlöse aus Werbung erwirtschaften? Da stimmt doch etwas nicht im System...!


    Weil sie einen Wildwuchs an Sendern betreiben, von denen die meisten überhaupt kein erkennbar eigenes eigenständiges Profil besitzen.
    Einer von ihnen scheint definitiv überflüssig zu sein: EinsPlus.
    Denn der ist -wie es dazu an dieser Stelle am 27. Dezember hieß (siehe: Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de), als "Opferlamm" ausgesucht worden, dem neuen, diskutierten Jugendkanal der ARD Platz zu machen.


    Das gleiche gilt auch für die meisten anderen Spartensender ebenso für die "dritten" Programme, die ursprünglich regional agieren sollten.
    Bayern, das größte deutsche Bundesland, strahlt zwei regionale Programme aus: eines für Nord- und eines für Südbayern. Das ist OK! NRW, das gerade einmal halb so gross ist, leistet sich hingegen den Luxus, zehn sogenannte "Lokalzeiten" auszustrahlen. Der regionale Anteil beim WDR beträgt gerade einmal 2,5 % am Sendetag.


    Weil sie nicht gewillt sind, die überflüssigen Klein(st)sender endlich mit anderen Sendern zu fusionieren. Zum Beispiel den SR mit dem SWR, Radio Bremen mit dem NDR oder den RBB mit dem ORB. Stattdessen werden etliche von ihnen mit Millionenbeträgen künstlich am Leben gehalten, weil sie andernfalls pleite wären!

    Mit diesen Fusionen könnte man eine Menge an überflüssigen Wsserköpfen einsparen - Geld das ins Programm fließen könnte statt überteuerte Moderatoren oder Verwaltungen zu bezahlen. Vorschläge zu Senderfusionen gibt es seit Langem, doch kein größenwahnsinniger Regionalfürst ist gewillt, "sein" Lieblingsspielzeug, den eigenen Landessender, aufzugeben. Am Neujahrsabend dürfen diejenigen, die sich solche Sender anschauen und für wichtig halten, deren immense Bedeutung wieder einmal erfahren: die Neujahrsansprache ihrer regionalen Despoten! Wie überaus wichtig! Inhaltliche Qualität wie immer - gleich Null!


    Wozu gibt es überhaupt noch so viele "Landesrundfunkanstalten"? Weil es ein Ausdruck von Föderalsimus in D ist? Wie hinterwäldlerisch! Man sollte endlich die Traumata der Nazidiktatur und der Nachkriegszeit hinter sich lassen und im 21. Jahrhundert ankommen!
    Von wenigen Tagen erdreiste sich ein gewisser Herr Schönenborn die TV-Steuer als Demokratieabgabe zu bezeichnen! Immer dann, wenn diesen Leuten keine guten Argumente (mehr) einfallen, kommen die Totschlagsargumente! Eine Demokratie, die abhängig von solchen Schmalspursendern ist, die im täglichen Fernsehalltag zusammen nicht einmal die Hälfte des Publikums erreichen (können), ist es nicht wert, so bezeichnet zu werden! Eine Demokratie ist gelebtes und erlebtes tägliches Leben! Ich benötige keinen dieser Sender, um mich mit demokratischen Prinzipien identifizeren zu können.

    Mir sind Sender, die den Regierenden kritisch(er) gegenüber stehen wesentlich sympatischer als es bei den Hofbericht-erstattenden ÖR-Sender jemals der Fall war/ist/sein wird. Gleiches gilt auch für Printmedien.
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Eine Frage an alle, die die Zwangsgebühren für die ÖR Sender so vehement verteidigen. Ist es nicht wenigstens erforderlich, über die Rechtmäßigkeit der Höhe der derzeitigen Rundfunkgebühren auch Zweifel anzumelden? Hier wird z.B. das Argument gebracht, dass, sollten die Werbe-Einnahmen der ÖR Sender wegfallen, es natürlich eine Gebührenerhöhung geben müsste. Das behaupten die ÖR Sender, aber muss es deswegen stimmen? Gibt es nicht mehr Einsparmöglichkeiten? Muss z.B. der WDR die HD Version seines dritten Programmmes auf 11(!) Kanälen verbreiten? Wäre es nicht machbar durch Einsparungen die Gebühr z.B. auf 10 Euro zu reduzieren? Das ist für mich nicht so sehr eine reine Geldfrage, ich könnte auch die 10-fache Gebühr locker bezahlen. Hier geht es ums Prinzip.
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Mit der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag gibt es keine Unterschiede mehr zwischen der Finanzierung von ÖR und Privat.

    Jeder zahlt, ohne Ausnahme für beide Systeme, egal ob er sie nutzt oder nicht.

    Öffis = Rundfunkbeitrag (17.98/Monat)
    Privat = Supermarktkasse (ca.25€/Monat von den Konsumausgaben einer 4-köpfigen Familie)

    Ich kann hier kein Problem erkennen, die Gerichte nicht, die Politik nicht.
    Wem das nicht passt, kann ja klagen.

    RTL, Pro7 & Co. dürfen nur senden WEIL es ARD & ZDF gibt.
    So hat es das Bundesverfassungsgericht schon vor langer Zeit festgelegt.

    Ich schaue die Privaten so gut wie nie, muss trotzdem dafür zahlen.
    Mit exakt der selben Argumentation könnte ich die Abschaffung der Privatsender fordern.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Korrekt. Die Fusion von RBB und ORB ist so überfällig, wie eine Fusion von BASF und IG Farben :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    An der Kaufhallenkasse zahle ich für Waren die ich brauche/möchte. Was dann die Hersteller mit dem von mir eingenommen Geld machen, ist doch deren Sache und überhaupt nicht mit der Zwangspauschale vergleichbar.
     
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Doch.
    Bei einigen Produkten sind mehr als 50% des Produktpreises Marketingkosten.
    Da das natürlich nicht drauf steht, habe ich auch keine Wahl....
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Doch du hast die Wahl - kauf etwas anderes...

    Und Marketing beziffert sich auf vieles nicht nur TV-Werbung...
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Richtig, aber die TV Werbung ist aktuell noch der größte Teil.
    Mal nachgeschaut, welchen Umsatz & Gewinn nur die beiden großen Privatsendergruppen RTL & Pro7Sat1 machen ?

    Na?
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Das war schon immer so und ist nichts neues. Wohnte man bei den Eltern noch weiterhin auch während der Ausbildung, gehörte der Fernseher halt den Eltern und gut ist. Man hatte offiziell einfach keine Rundfunkgeräte. Und so war es auch mit dem/der Ehepartner/in. Also ist daran nichts neues. Neu ist aber, dass Millionen neue Leute künftig abGEZockt werden und die Gebühr trotzdem um keinen Cent gesunken ist. Damit ist es die gewaltigste GEZ-Gebührenerhöhung überhaupt.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung

    Und? Deswegen habe ich noch immer die freie Entscheidung - anders als bei den ÖR.