1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Bandsalat: VHS-Rekorder geht in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich hätte wohl noch einen Stapel Lochkarten anzubieten. :) ;)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie unbenutzt sind sind das die besten Notitzzettel, ich habe meinen Vorrat inzwischen aufgebraucht, hatte mir leider nicht genug mit nach Hause genommen.
    Das war sehr hochwertiges Papier, mit den alten nicht mehr benötigten haben wir immer unsere Grillfeten finanziert.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nie verstanden, warum eine 3,5-Zoll-Diskette eine höhere Speicherkapazität hat als eine 5,25-Zoll-Diskette.
    Übrigens, privat hatte ich nie ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ganz einfach, weil die Entwicklung in den Jahren zwischen den beiden Datenträgern weiter fortgeschritten ist - so wie sich heutzutage die Kapazität von Festplatten und SSDs mit der Zeit ständig erhöht.

    Man hätte auf 5,25 Zoll natürlich noch mehr Daten drauf bekommen (bekommt man heute ja auch), aber man wollte weg von dem unhandlichen Format. Außerdem war deren ungeschützte Bauweise problematisch für hohe Datendichten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den technischen Höhepunkt der Floppy-Disk-Entwicklung stellten die ZIP-Disketten mit 750 Mbyte Datenkapazität dar. Aber das Zeitalter der Plastikscheiben mit magnetisierbarer Beschichtung war zu diesem Zeitpunkt bereits zu Ende...
     
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na "aus dem realen Leben" macht aber recht wenig Sinn, wenn fast jeder WESENTLICH mehr verdient hat. Kannte wiegesagt damals keinen, der zu dem Lohn, den Du da verlinkt hast, arbeiten gegangen wäre. Den hätte ich ausgelacht!
    Unter 1000 Mark ist ja wohl absolut lächerlich, da muß ja ab Rente die Allgemeinheit mächtig draufzahlen, um auf Existenzminimum zu kommen!
    Nee, sowas gab's damals definitiv nicht, so einen Müll gibt's nur heute. leider.
    Heute darf jeder Depp Leute für unter 15€ beschäftigen, obwohl klar ist, daß er damit der zukünftigen Generation auf der Tasche liegt, weil damit keine Rente erwirtschaftet werden kann, von der sich leben lässt über dem Existenzminimum.
    Man muss ca. 1800€ verdienen über einen Zeitraum von 35-40 Jahren, um überhaupt später mal Rente über Existenzminimum zu beziehen, und das bedeutet, daß jeder, der unter einem Mindestlohn von 15€ arbeitet, der Gesellschaft später auf der Tasche liegt.
    Und die, die Jobs unter 15€/Std. anbieten tun das auf Kosten der Gesellschaft und bereichern sich widerrechtlich an unseren Kindern, was ein Verbrechen ist. Leider wird sowas nicht geahndet, sondern ist Standard.
    Und genau DAS ist auch der Grund, warum unsere Gesellschaftsform zusammenbrechen wird. Leider interessiert es keinen. Leute dürfen munter weiter unter 15€/Std. beschäftigt werden auf Kosten der Allgemeinheit und die Firmen verdienen sich nen Ast daran und freuen sich ungestraft. DAS ist unser einziges Problem! Und niemand stört sich dran.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Senso
    Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber im Leben stehst Du sicherlich nicht und Ahnung hast Du ganz bestimmt, ganz viel, nur von diesem Thema hier wohl nicht.
    Diese von mir verlinkte Übersicht war ja nicht von irgendwoher aus den Fingenr gesogen, Google selber wenn Du es nicht glaubst.
    Mein Lehrlingsgehalt im 1. Lehrjahr betrug z.B. 60,00 DM im Monat nicht in der Woche, im 3. Lehrjahr waren es immerhin 120,00 DM
    Meinen allerersten Stundenllohn als Geselle weiß ich nicht mehr aber bei meiner 2. Firma habe ich mit einem Stundenlohn von 5,20 DM gestartet. Für mein 1. gebrauchtes Auto habe ich allerdings auch nur 50,00 DM bezahlt, der Sprit kostete unter 0,50 DM usw.
    Das sind keine erfundenen Zahlen das ist die Realität die es mal gegeben hat.
    In welcher Traumwelt Du nun gelebt hast ist mir nicht bekannt auf jeden Fall bist Du nicht inder Zeit des Wirtschaftswunders groß geworden.
     
  8. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und solche Existenzen müssen wir nun leider durchfüttern, dem Sozialstaat sei Dank.
    Auf was für ne Rente kommst Du eigentlich mit Deinen 60DM (=30€) usw. damals?
    Kommt das überhaupt hin, ohne daß Du mir auf der TZasche liegst in Zukunft??
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2016
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    ohne diese Existenzen gäbe es Dich wahrscheinlich garnicht weil die Wirtschaft die es heute gibt von diesen "Existenzen"
    erst aufgebaut worden ist.
    Diese Existenzen haben mit 14 Jahren angefangen zu arbeiten und haben mit 21 eine Familie gegründet und Kinder in die Welt gesetzt. Die heutigen Generationen die erstmal bist 25 sich in irgendwelchen Schulen und Ausbildungen versuchen (wenn überhaupt) dann eventuell mit 35 mal 1 Kind in die Welt setzen haben doch erst unseren Sozialstaat versaut weil sie eben nichts für die Rente der Sozialgemeinschaft beisteuern.
    Mit dieser von Dir getroffenen Aussage hast Du Dich endgültig ins Aus geschossen.
    Befass Dich erstmal mit diesem gesamten Themenkomplex und lerne mal bevor Du den Mund aufmachst, damit nicht so unverschämte Sätze dabei rauskommen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch ich habe im ersten Jahr 165,- DM verdient. Das war zu der Zeit vollkommen normal und viel Geld. Da konnte man sogar noch etwas von beiseite legen. Die Lebenshaltungskosten waren eben genauso niedrig. Ein Bier kostete -,50 DM. Als Kinder sind wir mit 10 Pfennig in den Kiosk und kamen mit einer vollen Tüte Süßigkeiten raus. Pommes kosteten 50 Pfennige, mit Mayo 60 Pfennig. Und die Spitztüte war voll.
    Artikel zum leben waren entsprechend günstig, Luxusartikel extrem teuer. Für einen Farbfernseher musste man mal drei Monatsgehälter hinlegen.