1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Bandsalat: VHS-Rekorder geht in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2016.

  1. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was war das denn für ein Job? Mein Papa war auf dem Bau und hat seine 4700 DM nach Hause gebracht im Monat. Heute hat er ne ganz ordentliche Rente.
    Das ist auch eigentlich das größte Problem, daß Deutschland (und Europa) hat - Arbeit von Menschenhand ist viel zu wenig wert. Dank der hochgelobten Globalisierung und natürlich auch der immer weiter voranschreitenden Industriealisierung. Immer mehr wird von Maschinen erledigt bzw. die Firman lassen die Leute unentgeltlich für sich arbeiten und viele merken es nicht einmal und lassen es geschehen.
    Stichwort Selbstbedien-Kasse in Supermärkten. Daß das kein "schneller Spaß für zwischendurch" ist, sondern eigentlich zum einen die Kassierer/innen um ihren Job bringt auf kurz oder lang und zum anderen unbezahlte Arbeitskraft ist, die wir den Unternehmen schenken, sieht kaum einer.
    Oder einfach bei Mäcces das Tablett in den Rollcontainer schieben. Da gibt es tausend Beispiele für Dinge, die allgemein als "nett" und "unterstützend" eingestuft werden, aber auf der anderen Seite den Wert der Arbeit immer weiter runter reißt. Aber auf dem Auge sind leider viel zu viele blind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2016
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gehe davon aus, wie es BEI UNS zu Hause war. Die Lohnzettel von meinem Dad habe ich gesehen (das was da in deiner Liste Tariflohn steht, hatte er fast allein schon an Zulagen!) und den Kellnerlohn von 30DM habe ich selbst erarbeitet. Klar, da war auch Trinkgeld dabei. Aber daß jemand aus dem Umfeld unter 1000 Mark verdient haben soll wie Du da schreibst... nee. Nie.
    Und wie soll mein Dad auf über 1700€ Rente kommen, wenn er unter 1000DM verdient hätte?! :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2016
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zahlen sind nicht von mir die sind aus dem realen Leben, wie gezeigt.
    Übrigens wir sprechen hier vom Stundenlohn und nicht von zusätzlich bezahlten Dingen wie Montagezulage oder was auch immer für Zulagen.
    Das trifft genau so auf Deinen angeblichen Kellnerlohn zu, Trinkgeld hat nichts mit dem gezahlten Stundenlohn zu tun.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    und davon konnte man damals leben? wenn ich da an das einkommen meines vaters denke, war das schon deutlich mehr. ich selber gebe solche summen im monat für klamotten und ähnliches aus. und das gleiche geht dann noch mal für clubbesuche und restaurants drauf. da wird mir doch mal wieder bewusst, wie gut es einem selber geht.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Die Kosten zum leben waren ja auch entsprechend niedriger. Ein Brötchen kostete zwischen 5 und 10 Pfennig. Der Liter Sprit umgerechnet 50 Cent. Und meine damalige 150 qm Wohnung kostete umgerechnet 450,- €.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich habe seinerzeit (80er Jahre) für 16 KB RAM noch 384 DM bezahlt.
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    also gut. unsere wohnung ist schon ein wenig teurer;). für die lage nehme ich das aber sehr gerne in kauf.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    2000 DM für den Videorecorder waren die Preise ganz am Anfang der VHS Zeit, im Laufe der Zeit sind diese ja dann doch ziemlich gefallen. Aber ich wollte eben von Anfang an dabei sein. Was die Videocassetten-Preise betrifft, sind diese zunächst auf 39 DM und dann auch bald in den Bereich von 25 DM gefallen. War aber schon ein teures Hobby. Eine Kaufcassette mit einem halbwegs aktuellen Film konnte auch schon mal 280 DM kosten, ich habe allerdings nur selbst aufgezeichnet. Heute kaufe ich mir auch öfter neuere Filme auf Blu Ray. Die gibt es ja heute schon oft für 6-8 Euro. Aber für das Geld was ich im Laufe der VHS - Zeit ausgegeben habe, hätte ich mit auch schon ein Auto der unteren Mittelklasse leisten können. Sagen wir es mal so, ich musste nicht jeden Pfennig umdrehen und konnte mir dieses Hobby glücklicherweise leisten.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe für meine neuen (S-)VHS-Videorecorder immer so 2500 DM bezahlt, aber ich habe auch gebrauchte Geräte für neu 6000 DM.