1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Bandsalat: VHS-Rekorder geht in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Video Recorder mochte ich nie wirklich aber es gab damals nichts anderes zum Aufnahmen ,
    auch damals hatte ich das oft so gemacht kaum bis gar nicht fernseh- geschaut und nur aufgenommenen was interessierte, dazu hatte ich dann am ende 4 Video Recorder weil die ja alle keinen Twin hatten, gab es nicht,
    so war man dann auch oft damit beschäftigt Bänder hin und her spulen,
    diese Video Bänder füllten dann nach einer weile die Regale ,
    vor ein paar Jahren habe ich dann alles weg geschmissen und verschrottet, da irgendwas noch aufzuheben lohnte wirtlich nicht zu mal die VHS Qualität gruselig auf einem Flat aussieht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2016
  2. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Wieviel von den aufgenommenen Sachen hast du dir je angesehen?
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als ich meinen all ersten VR hatte, habe ich das gleich von anfangan immer so gemacht,
    statt verblödendes passives TV schauen, nur Aufnahmen was einem interessiert ,
    ich hatte damals so wie heute am WE immer so 2 bis 4 Filme aufgenommen diese Sonntags oder in der Woche geschaut wenn man Zeit und Lust dazu hatte und nicht wenn es gesendet wird , das meiste löscht man oder überspielte man dann wieder wenn es nicht lohnte aufzuheben,
    oft hatte ich auch die E300 von BASF genommen diese auf SVHS und LP geschaltet da war dann die Bildqualität mit normaler VHS Qualität gleich mit ordentlich viel Platz ca. 6 Stunden .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2016
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht zu der Zeit wo ich sie gekauft hatte und von dessen Qualität wollen wir garnicht sprechen! Das war dann Schrott!
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fand den VHS Rekorder sehr gut und habe auch immer sehr viel aufgenommen und ja die meisten Kassetten(bespielt)habe ich immer noch und warum sollte ich die wegschmeißen?
    Allerdings bin ich heutzutage eher ein Fan von digitalen Aufnahmen da nimmt man einfach nen USB Stick macht ihn voll und überträgt die Dateien auf den PC und schon ist er wieder einsatzbereit.
    Früher eine Kassette die war bespielt entweder du hast es überspult oder man hat ne neue gekauft und die Kassetten waren finde ich relativ teurer damals...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und das Tolle an der heutigen, digitalen Aufzeichnung ist natürlich die nachträgliche Bearbeitungsmöglichkeit. Bei der Videokassette musste man immer suchen, wann der Film anfing. Werbung war natürlich auch dazwischen.
    Mein jetziger Rekorder markiert den Anfang des Films, sowie Werbeunterbrechungen, sodass ich relativ schnell alles nicht zum Film gehörige wegschneiden kann.
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    berge von kasetten aufgezeichnet. die hälfte erst gar nicht mehr angesehen, weil man vergessen hat, das die aufnahme eben genau so lange ist wie die sendung selber. irgendwann kam man mit dem angucken nicht mehr nach und hats dann ganz bleiben lassen. so wurden zu erst die kasetten, dann der recorder selber zu staubfängern...
    so kenne ich das aus erzählungen von älteren nachbarm von mir. der vater meines freundes bunkert heute noch so an die 500 kasetten in seinem keller, falls sie nicht schon von den mäusen gefressen wurden.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also ich habe noch einen VHS Recorder im Karton stehen. Muss irgendwann in Kürze mal mit der Digitalisierung der mit dem Camcorder aufgenommen Bänder machen, vor allen von unserer Hochzeit inkl. Polterabend und anderen Familienvideos mit vielen längst verstorbenen Personen. Wäre schade wenn die für immer verschwinden würden.

    Alle selbst aufgenommenen und der größte Teil der gekauften Kassetten sind letztes Jahr in die Entsorgung gegangen.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    o_O Und damals frassen die 500 Kassetten die Mäuse! :sneaky::D

    Hab auch noch einige alte "Schätze" die ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr geschaut habe (und das vermutlich auch nicht mehr mache) :giggle:
    Also: weg damit!;)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bandsalat? Hatte ich nie. DVD-Rohlinge sind da deutlich empfindlicher. Ein kleiner Kratzer und Schluss mit Film kucken...