1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Bandsalat: VHS-Rekorder geht in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2016.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Dann wäre der heutige Wert ein vielfaches davon ;) tatsächlich aber wäre der heutige Gegenwert, zumindest bei regelmäßiger Wartung (alle 5-10 Jahre) der von mir genannte, die Welt der Luhren ist halt schon eine verrückte.

    Irgendwie würde ich mich aber heute freuen, hätte ich das damals anders gesehen, aber hinterher ist man ja immer schlauer. ;)
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Aktuell habe ich noch sieben S-VHS-Recorder im Keller stehen. Ausschließlich Panasonic und JVC Geräte
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Ich habe damals (1986) gut 3500 DM dafür bezahlt, Jahre später an einem Bekannten fast verschenkt, aber bei ihm ist der gut aufgehoben in seinem privaten Museum
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Geldsack, der kam damals 4000 DM und hatte diese geile Wendetechnik.
    War das beste Tape Deck auf dem Markt, mir aber zu teuer,
    Meines war dieses da.
    [​IMG]
    dazu
    [​IMG]
    und das
    [​IMG]

    Vor und Endstufe aber von Yamaha.

    Tape steht im Keller, Tuner und CD Player verrichten immer noch ihren Dienst im Wohnzimmer
     
    voller75 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke mal dass du noch ein paar Jahre mehr an Lebensalter hast im Vergleich zu mir. 1986 war ich noch Schüler u. hätte mir nicht mal eine komplette HiFi-Anlage zu diesem Preis leisten können u. ich hätte gar keinen Platz für eine große Anlage gehabt.
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Neben den tollen Bildern von den Geräten von damals wäre vielleicht für die nachgewachsene Generation, die VHS live kaum kennt, mal ein Beispiel nicht schlecht. Noch relativ gut konnte ich ein thematisch durchaus aktuelles Beispiel retten, denn gestern hatten wir ja den 13. August. Das wurde nur einmal vom aufnehmenden VHS-C Rekorder auf eine andere VHS-Kassette umkopiert und von mir dann vor gut 10 Jahren digitalisiert.
    Zugegeben - Erstaufnahmen mit den hochwertigen Geräten von oben sahen besser aus. Andererseits nahm bei jeder weiteren Kopie die Bildqualität drastisch ab. Dazu gibt es bei mir auf dem Videochannel auch ein Beispiel: 1983.
    Hier aber das etwas bessere Beispiel vom Abbau der Mauer in Berlin-Staaken.
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Hatte vor ein paar Jahre mal Betamax-Aufnahmen gesehen (die Aufnahmen waren soweit ich mich erinnere aus der Zeit Anfang der 1980er), die waren um längen besser als das (schlechte) VHS System
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Andruckrolle hatte mit dem Problem nichts zu tun. oft war aber die Fricktion (Rutschkupplung) des Aufwickeldorns schuld oder die Kassette selbst. aber wenn der Aufwickeldorn einfach mit einer Lichtschranke überwacht wurde (das er sich dreht) dann konnte kein Bandsalat entstehen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich besitze noch ein Alpine AL65. Baujahr 1978. Absolut Top in Schuss. Klanglich auch heute noch absolut Spitze. Die Besonderheit ist u.a. die Aussteurungsanzeige die blitzschnell und genau ist und mit Lichtprojektion arbeitet. So etwas gab es eigentlich fast nur im Studio. Hat damals 1200,- DM gekostet.
    Übrigens habe ich dort wo die zwei Mikrofonbuchsen waren, 2 Potis zur exakten Bandeinmessung eingebaut.

    (Das Video ist nicht von mir)



    Und eine Sony TC 766 Bandmaschine steht auch noch hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2016
    Pietro Fresa gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe unzählige Cassetten-Decks repariert. Wenn die Andruckrolle glatt oder statt konkav schon invers war, rutschte das Band zwischen der Capstanwelle und besagter Rolle, durch den Zug des Wickels, nach oben oder unten weg. Auch konnte es vorkommen, dass es durchrutschte (Mickey Mouse Effekt). Der Azimut war natürlich auch dahin.
    Die Rutschkupplung war eher Schuld daran, dass die Dinger nicht mehr vernünftig vor- und zurückspulten.