1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Bandsalat: VHS-Rekorder geht in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    sorry, aber ich kann leider erst ab den nineties mitreden. deshalb bin ich so überrascht, dass die löhne tatsächlich vor allem für azubis so niedrig waren. die kugel eis 5 pfennig? meine frage wann das war wurde aber noch nicht beantwortet. wenn ich daran denke, dass ich heute, egal wo ich etwas bezahle, 1, 2 und 5 centstücke des wechselgeldes immer liegen lasse, weil das nur den geldbeutel vollmacht und man doch nix drin hat, müssen das ja vor 70 jahren richtige reichtümer gewesen sein. als anhaltspunkt: mein vater als direktor einer hauptschule hatte zu beginn der 90-iger jahre rund 7.000,00 dm gehalt.

    also: wann hat das eis 5 pfennig gekostet?
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kugel Eis weiß ich nicht mehr, aber so Ende der 60er/Anfang der 70er kostete der kleinste Eislutscher 25 Pf, ein Cornetto 1 DM.
    Eine Packung Zigaretten (mit damals 11 Sargnägeln drin) kostete im Automaten auch 1 DM, in den Kaugummiautomaten warf man einen Groschen und jeder hatte Geheimtipps wie man statt einer 2 Kugeln rausholen konnte :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2016
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kann mich erinnern, dass eine semmel 8, eine brezel 10 pfennig gekostet hat.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anfang der 60er Jahre
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    o.k. alles klar ist also schon über 50 jahre her. da kann ich nicht mehr mitreden.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    habe heute einen Panasonic NV-FS 88 von der arbeit mitgebracht, incl. FB.
    die kiste funktioniert einwandfrei. habe noch eine kassette gefunden, die am 30.7. 1985 aufgenommen wurde-läuft wie damals.
    das bild eine kopie von einem camcorder, nunja, war damals so ein riesen JVC brocken VHS-C.
    in anbetracht des alters waren wir es zufrieden. war eine aufnahme einer grillparty im hof mit nachbarn in lindau noch.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus heutiger Sicht betrachtet war es natürlich Wahnsinn, aus Kostengründen die VHS-C Cassetten auf VHS umzukopieren und hinterher wieder zu löschen. Hat man dadurch die geringe VHS-Auflösung bildzeilenmäßig doch glatt noch einmal quasi halbiert.
    Gott sei Dank bin ich nach wenigen Jahren von dieser Praxis abgerückt und habe die Originale behalten. Später zu Hi8-Zeiten habe ich nur bestes Bandmaterial ("ME-Position") gekauft. Den Testsieger von TDK oder Fuji. Es waren keine "echten" ME-, sondern sehr gute MP-Bänder, die dem Camcorder aber ein ME-Band "vorgaukelten". Somit wurden sie besser magnetisiert und haben heute fast gar keine Dropouts oder erhöhtes Bildrauschen. Unkopieren oder Digitalisieren wurde somit gar nicht erforderlich!

    Gruß Holz
    (y)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich habe bestimmt 80 % aller RTL Samstag Nacht Shows, du glaubst nicht das ich die wegschmeissen würde, vor allem weil es da keine kompletten DVDs oder BDs gibt.

    Das war ein Super Gerät, den hatte ich auch!
    Leider ging er defekt, wurde durch einen NV HS950 ersetzt, eine weiterer SVHS steht hier auch noch irgendwo herum.:)

    Glücklich war ich als die Panasonics NTSC abspielen konnten, endlich die mitgebrachten Buck Rogers Folgen aus den USA schauen. :)
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Leiernde Tapes und Bandsalat?
    Verwechselt ihr das nicht irgendwie mit Musikkassetten?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch bei der Musikkassette gabs mit halbwegs ordentlichen Geräten kein Bandsalat, selbst wenn die Kassette dazu neigte. (das Gerät schaltete dann vorher ab).
    Leiern kannte ich überhaupt nicht. (das liegt dann auch am Gerät)