1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Activy Media Center 370 Sat ??

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Donald_, 9. November 2004.

  1. alpha3

    alpha3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    @ Ronaldo

    Ich interessiere mich schon seit längerer Zeit für die AMC 370 Sat,
    konnte mich aber bis jetzt noch nicht entscheiden, ob ich mir nicht vielleicht
    doch einen normalen Festplattenreceiver mit Doppeltuner anschaffen soll.
    Jedenfalls habe ich noch ein paar Fragen zum AMC:

    Kann ich über Netzwerk den Inhalt der Festplatte des AMC einfach auf
    die Festplatte meines Rechners kopieren, so daß ich dann wieder ausreichend
    Speicherplatz auf der Festplatte des AMC habe? Und wenn ja, kann ich
    dann die Dateien, die ich auf die Festplatte übertragen habe einfach auf
    DVD brennen (z.B. mit Nero), oder brauche ich spezielle Umwandlungssoftware dafür? Wie kopiere ich die Dateien den schneller
    auf meinen Rechner, per USB 2.0 oder per Wireless Lan?

    Muß ich immer online sein, damit das AMC die EPG-Aktualisierung bekommt,
    oder kann ich für den normalen Satreceiver-Betrieb offline sein?

    Vielen Dank im voraus!!
     
  2. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    @alpha3

    Also an sich brauchst du die Aufnahmen nicht unbedingt auf deinen PC zu kopieren, da das AMC ja bereits alles anbietet.
    Du kannst Deine Aufnahme sehr einfach schneiden und eine Video-DVD erzeugen.
    Natürlich nicht mit allen Profi Effekten von da her kann natürlich auch das bearbeiten am PC Sinn machen.

    Kopieren:
    Du hast beim AMC nur die Möglichkeit über Netzwerk (WLAN oder LAN) zu kopieren. Natürlich ist das kopieren über 100MBit LAN Kabel am schnellsten.

    Bearbeiten:
    Das AMC verwendet zum Aufzeichnen MPEG-2 Program Stream, mit dem Brennprogramme eigentlich klarkommen sollten.
    Allerdings handelt es sich bei den Aufnahmen im Falle von AMC-Sat um DVB Aufnahmen die zwar MPEG-2 Compliant aber nicht unbediengt Video-DVD Compliant sind.
    Dazu gibt es einige Abhandlungen z.B. in einer älteren c't.
    Problem ist, dass das Video-DVD Format eine Untermenge der MPEG-2 Spezifikation ist und daher z.B. Auflösungsformate auftreten können die laut Video-DVD Spezifikation eigentlich nicht zulässig sind. Auch ist eine DVB Übertragung dynamisch, d.h. es kommen schon mal Wechsle 4/3 und 16/9 vor. Z.b. Spielfilm mit Werbung usw.
    Sowas erlaubt die Video-Spezifikation auch nicht und daher muß Du immer auch damit rechnen, dass manche Programme doch noch etwas zicken. Was aber am unverfögen der jeweiligen Software liegt. Daher versuchen einige Programme (z.B. DVD-Lab) die Aufnahmen erst zu transkodieren bevor diese eine Video-DVD daraus erstellen.

    Diese ganze Problematik hat also nichts mit dem AMC an sich zu tun, sonder liegt am DVB Datenstrom. Du hast die gleiche Problematik mit jeder anderen DVB TV Karte.

    EPG:
    An sich ist es schon sinnvoll einen DSL Anschluß mit zumindest Volumentarif zu haben.
    Dann holt das AMC so alle 30 Minuten (Premium) bzw. 2 Stunden (Standard) die aktuellen EPG Infos/Updates vom Web auf das AMC. Ist das AMC nicht eingeschaltete erfolgt das beim nächsten Einschalten bzw. bei einem Einstellbaren Service Wakeup.
    Inzwischen kannst Du die Update auch manuell ein und ausschalten.

    Für das AMC-Sat gibt es seit v1.4 auch EPG über Sat, d.h. Du bekommst EPG auch ohne DSL. Die Länge ist allerdings abhängig vom Sender un variiert zwischen 3Tagen und einer Woche.

    Ronaldo
     
  3. alpha3

    alpha3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    @Ronaldo

    vielen Dank für die schnelle Antwort - das hat mir schon mal sehr
    weitergeholfen!
     
  4. Stephanissimo

    Stephanissimo Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    Hallo zusammen!

    Das AMC von FSC ist wirklich interessant. Aber was für Alternativen – außer der erwähnten HP-Maschine – kennt ihr bzw. gibts es noch?

    Grüße
    Stephan
     
  5. Bojo

    Bojo Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    Hi,:winken:

    ich habe mich eigentlich schon für den AMC entschieden.
    Trotzdem meine Fragen:
    1. Kann man bein Videoschnitt einzelne Kapitel untereinander vertauschen?
    2. Wie sehen die Übergänge der Kapitelschnittstellen aus. (ruckeln, Standbilder, wie man es von anderen DVD-Recordern kennt)
    3. Besteht das DVD-Menü, nach dem brennen, aus Titel und den dazugehörigen Kapitel mit vorher eingestellten Vorschaubildern?

    schönen Abend noch
     
  6. blinky

    blinky Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    1. Kann man bein Videoschnitt einzelne Kapitel untereinander vertauschen?

    > nein

    2. Wie sehen die Übergänge der Kapitelschnittstellen aus. (ruckeln, Standbilder, wie man es von anderen DVD-Recordern kennt)

    > bei mir läuft es flüssig weiter.

    3. Besteht das DVD-Menü, nach dem brennen, aus Titel und den dazugehörigen Kapitel mit vorher eingestellten Vorschaubildern?

    > Du kanmst beim Schneiden ein Standbild aussuchen was im Menu als Vorschaubild verwendet werden soll. Im Menu sieht Du dann die Vorschaubilder und dadrunter der Filmname.


    Du kannst keine einzelne Kapittel erstellen. Was Du machen kannst den Film an beliebiger Stelle schneiden (z.B. Werbung raus). Der Orginalfilm bleibt erhalten. Mann könnte aber mit einen Trick einzelne Kapittel erstellen, indem man ein Film mehrmals schneidet und damit hinterher eine DVD erstellt. Da ja für jeden Film auf der DVD im Menu ein Vorschaubild angelegt wird bzw. Name.

    Z.B indem man den Orginalfilm nimmt und man davon die ersten 10 Minuten nimmt, den rest wegnimmt und schneidet. Danach nochmal den Orginalfilm nimmt und alles Wegnimmt ausser von der 10 bis 20 Min. dann wieder alles weg ausser 20 bis 30 Min. usw. und hinterher auf der DVD die einzelnen Cut-Dateien (geschnittene Filme) draufpackt.

    Ist zwar umständlich aber das währe die einzigste Methode Kapittel mit dem AMC zu erstellen.

    Blinky

    Blinky
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2005
  7. Bojo

    Bojo Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    vielen Dank für die Antworten.:rolleyes:
    Ich hatte es befürchtet, schade. Dann werde ich dem Film doch erst auf den PC übertragen müssen um ihn zu schneiden.
     
  8. Bojo

    Bojo Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    blinky
    ...ach, noch was zu Deinem Beispiel.
    Wenn ich den Film so schneiden würde.
    Was passiert mit den Übergängen wenn ich den Film auf der DVD in einem durchlaufen lassen möchte. Wird dann bestimmt schwierig.

    DAnke noch mal
     
  9. Bojo

    Bojo Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    ...noch ne Frage:
    was kann ich tun, wenn ich die laufende Time Shift-Aufnahme behalten möchte.
    Oder wenn eine normal Aufnahme schon läuft, kann ich dann Time Shift auch noch starten?

    Danke erst mal
     
  10. blinky

    blinky Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Activy Media Center 370 Sat ??

    Die Timeshift-Aufnahme kannst Du nicht dauerhaft speichern.

    Da sich ja im AMC 370 ja zwei Tuner befinden dürfte es keine Probleme geben bei den einen Sender mit Timeshift anzugucken und einen anderen Sender aufzunehmen. Vorrausgesetzt Du hast beide Anschlüsse mit deiner Sat-Schüssel verbunden.

    Bisher habe ich mit meinen AMC zwei Filme gebrannt auf DVD-RW ohne Probleme
    Mir ist aber aufgefallen was ich Dir nicht vorenthalten möchte. Wenn ich auf den PC ein Film nachbearbeiten möchte (Umwandeln in SVCD, VCD etc.) den ich bereits auf den AMC geschnitten habe. Wird der Film nach dem ersten Schnittpunk Bild und Ton Asyncron was bei jeden weiteren Schnittpunk immer größer wird. Wenn Du also vor hast den Film umzuwandeln in ein anderes Format würde ich an deiner Stelle den Film erst nach dem umwandeln auf den PC schneiden. Möchtest Du den Film auf den AMC brennen ohne Umwandlung gibt es keine Probleme.

    Blinky

    Blinky