1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 28. Januar 2012.

  1. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    What IS NOT the goal of ACTA:

    The ACTA is not about raising substantive standards of intellectual property protection (IPR) or specifying or dictating how countries should define infringement of those rights.

    The ACTA does not focus on private, non-commercial activities of individuals, nor will it result in the monitoring of individuals or intrude in their private sphere.

    Accordingly:

    - Civil liberties would not be curtailed by the ACTA.

    - There is no proposal to oblige ACTA Parties to require their border authorities to search travelers' baggage for IPR infringing goods or their personal electronic devices for IPR infringing downloads.

    - There is no proposal to oblige ACTA Parties to require internet service providers (ISPs) to terminate users' connections on the basis of accumulated allegations of online IPR infringement (the so-called "three strikes" rule).

    ACTA Fact Sheet (March 2010) | Office of the United States Trade Representative

    Zitat:
    What is ACTA NOT about

    ACTA is about tackling large scale, criminal activity. It is not about limiting civil
    liberties or harassing consumers.
    ACTA will not go further than the current EU regime for enforcement of IPRs – which
    fully respects fundamental rights and freedoms and civil liberties, such as the
    protection of personal data: This Community acquis on IPR enforcement is without
    prejudice to national or Community legal provisions in other areas, in particular in the
    area of personal data protection, as regulated by the Data Protection Directive and
    the Directive on privacy and electronic communications.

    ACTA is not designed to negatively affect consumers: the EU legislation (2003
    Customs Regulation) has a de minimis clause that exempts travellers from checks if
    the infringing goods are not part of large scale traffic. EU customs, frequently
    confronted with traffics of drugs, weapons or people, do neither have the time nor the
    legal basis to look for a couple of pirated songs on an i-Pod music player or laptop
    computer, and there is no intention to change this.

    http://trade******europa.eu/doclib/docs/2 ... .11.08.pdf

    ****** isz zu ersetzen mit .ec .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Ob nun Kauder oder ein anderer Politiker demnächst oder nach der Wahl bestehende Gesetze ändert oder nicht ist irrelevant hinsichtlich des Zeitpunktes. Nur insofern jene geändert werden.
    Die Novelle des TKG ist momentan vom Bundespräsidenten noch nicht unterschrieben. Auch da gibt es interessante Aspekte hinsichtlich möglicher Überwachungsmöglichkeiten siehe Teil 7 ab §110 bis 115. Wenn man dies ACTA-konformer verschärft, dann sicher zum Nachteil des Konsumenten.
    Dies ist ja nur ein Gesetz.........

    So und warum forderst und förderst du ACTA?
    Deine Beweggründe?
    Bist du Mitglied einer Verwertungsgesellschaft, deren es ja mehrere gibt?
    Hat man dich hier her geschickt in einen technischen Forum ACTA schön zu schreiben, wobei du ausschließlich hier zu Gange bist, wie man an der Anzahl deiner Forenposts sehen kann.
    Da komme ich auf sehr merkwürdige Gedanken.....
     
  3. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Kannst du endlich meine Fragen beantworten?
    Oder weisst du die Antworten nicht und redest jetzt nur Blödsinn daher?

    Ich bin Abiturient und werde später Ingenieurswesen studieren.
    Ich habe hier auch schon meine Meinungen zu AKWs (pro), Assad (pro), Wulff (pro), Iran (pro), der Eurokrise und der NPD geäußert.
    Haben die mich nun alle bezahlt?
    Man bin ich reich :LOL:

    Der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary beschäftigt sich im Handelsausschuss seit Jahren mit ACTA. Wie die Mehrheit der Mitglieder in diesem Ausschuss unterstützt auch Caspary das Abkommen. Es sei ein wichtiger erster Schritt, damit andere Länder das nachvollziehen, was in Deutschland, etwa in Sachen Produktpiraterie und Urheberschutz, längst gilt. Die hiesigen hohen Standards, so Caspary, würden mit ACTA exportiert, so wie es die EU auch beim Klimaschutz und in anderen Bereichen mache. Das müsse man sowohl den Bürgern als auch den verunsicherten Parlamentskollegen deutlich machen, dann werde es auch eine Mehrheit für ACTA geben, glaubt der CDU-Europaabgeordnete:
    „Ich finde spannend, dass ich, wenn ich vielen Bürgern im Moment den aktuellen ACTA-Text und das Rechtsgutachten des Europäischen Parlaments zurückschicke, dann bekomme ich oft eine sehr spannende Rückmeldung, wo doch der eine oder andere darüber anfängt nachzudenken, ob er da nicht einer Fehlinformationskampagne aufgesessen ist.“
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Abiturient, alles klar.
    Ich hatte dir doch im letzten post schon ein Gesetz genannt. Naja dann nimm noch das Telemediengesetz §7 bis §10 hinzu, wäre sicher auch änderungswürdig, wenn acta-konform geschrieben.
    Im StGB kenne ich mich jetzt nicht so aus, als dass ich da Punkte benennen könnte (die es sicherlich gibt), welche man acta-freundlicher gestalten kann/könnte.
    Ich halte dich für einen stumpfen Abnicker dessen, was von anderer Stelle vorgegeben wird......(kann ja nicht so falsch sein das ACTA, steht ja dort und da - gem. deiner posts)
    Du haust hier irgendwelche Links rein, natürlich alles ACTA konform um jenes zu pushen. Nicht mehr, nicht weniger.
    Alles zusammen bin ich weder dir noch jemand anders Rechenschaft oder sonst was für irgendwas schuldig. Stand das hier an der Forentür???

    Ach so, naja das ist Pech, in politischen Foren werden die posts nicht gezählt. Von daher.....
     
  5. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Dir ist aber klar, dass selbst Juristen sagen, dass durch ACTA sich nichts im deutschen Recht ändert?
    Vgl.
    und


     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Naja ist deine Interpretation. Ich nehme nur mal das heraus:
    Kurzum, wenn ich so ein "Handelsabkommen" unterschreibe, wird dies über kurz oder lang auch Einfluss auf die in die nationale Gesetzgebung haben, bzw. sie beeinflussen.
    Und hier gilt der Grundsatz "wehret den Anfängen".
    Ist einmal daraufhin, durch Gesetze, Verordnungen, Durchführungsbestimmungen, eine wie auch immer geartete Netzkontrolle möglich, ist jene schwer wieder abzuschaffen. Ja und auch die ISP müssten sicherlich als Internetsheriffs agieren, was ihnen z.Z. widerstrebt, auch des Aufwands wegen. Die Kosten dafür würden sowieso dem Bürger auferlegt, bzw. an ihn weiter gegeben.
    Und wenn deiner Meinung nach (was ich allerdings bestreite) sich hier bei ACTA Unterzeichnung nichts ändern wird (gesetzgeberisch), warum dann überhaupt so ein Abkommen unterzeichnen? Dann ist doch alles gut, Gesetze sind schon da, mehr braucht es nicht, ACTA demzufolge überflüssig.
     
  7. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Jesus
    Netzkontrolle ist durch ACTA nicht möglich weil ein solches Gesetz nicht von ACTA vorgesehen ist und es auch nicht durch Bundes Verfassungsgericht gehen würde.
    Eigentlich sollte die Aussage der Justizministerin dazu reichen.

    Nach deiner Meinung muss ein Land also nur dann multilaterale Abkommen unterzeichnen wen es sie betrifft?
    Dann köann Deutschland ja auch aus dem NVV und der EMRK austretten
    Ich hoffe du merkst dass du fasselst?
     
  8. ach

    ach Guest

  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Jetzt drehe mir doch nicht das Wort im Munde rum. Du schreibst ACTA beeinflusst nationale Gesetze nicht. Daraufhin ich, dann ist es überflüssig.
    Aber nein, es bietet hier und da sicherlich "Einstiegschancen" für zu erwartende Gesetzesverschärfungen. Und wir sprechen hier ja auch "nur" von ACTA, gelle?!

    Ich hatte versucht dir zu erklären welche Passagen bestehender Gesetze (Telekommunikationsgesetz sowie Telemediengesetz), "überarbeitet" werden könnten (hier im ACTA Sinne), bzw. an welcher Stelle konkret bei beiden Gesetzen Gefahr besteht, sie zu verschärfen.
    Und dann nimm doch nur mal die Aussage von Axel Metzger, Professor für Rechtsinformatik in Hannover.....

    Ich bleibe dabei, ich halte von ACTA nix - gar nix!
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Das ist das was Nexus 1 nicht wahr haben will: Das zu Kreuze kriechen vor irgendwelchen Rechteinhabern! Mittels ACTA.
    Auf Teufel komm raus!