1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 28. Januar 2012.

  1. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Ihre unsinnige Aussage wird auch dadurch nicht sinniger, dass sie super zu ihren üblichen Mist passen.

    Abschließen können sie noch versuchen zu erklären warum die Dokumente von Belang sind
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Das wurde hier schon von einem Rechtsanwalt erklärt. Sie sollten sich einer anderen Aufgabe widmen - Sie sind für die Tätigkeit als bezahlter Forenschreiber ungeeignet.
     
  3. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Es wurde von einen Diletanten versucht zu erklären ^^
    Ein vernünftiger Rechtsanwalt hat das zum glück aufgeklärt
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Dass das für Sie dilettantisch ist, überrascht mich nicht sonderlich. Dass Rechtsanwälte mit einer "sehr aufschlussreichen Mandantenliste" uns alle anders aufklären wollen, überrascht mich erst recht nicht.
     
  5. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Nehmen wr als Beispiel einen Mietvertrag.
    Bist du echt der Auffassung, dass der Vermieter, sofern da iwas schwammig formuliert ist, da plötzlich Sachen fordern kann die so gar nicht im Vertrag stehen?
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Ja, dass kann er. Im Zweifelsfall sieht man sich vor Gericht wieder. Oder glaubst du das alle AGB's Lupenrein geschrieben sind. Ganz bestimmt nicht. man lässt sich immer Spielraum.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet


    Nicht nur das. Jetzt kommt es:

    Es gelten auch Vereinbarungen neben dem Mietvertrag. Bspw. Vereinbarungen, die im Übergabeprotokoll getroffen wurden.;)

    Ein sehr schönes Beispiel:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Wenn bei den "Vertragsverhandlungen" ein Protokoll erstellt wurde, die die Vertragsvereinbarungen in irgend einer Weise präzisieren? Ja! Dies bildet das gesamte Vertragswerk.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2012
  9. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    ... somit werden Teile des Vertragswerkes von ACTA vor dem europäischen Parlament und der Zivilgesellschaft geheimgehalten, bis man "Präzisierungen" zur Umsetzung braucht. Nach der Unterschrift des Vertrags, versteht sich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2012
  10. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Es gelten nur die Teile die auch unterschrieben werden ...
    Des weiteren können auch auf mit ACTA keine Verfassungsfeindlichen Gesetze gemacht werden ...