1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 28. Januar 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Die Frage ist, darf Deutschland den Vertrag kündigen oder die EU:)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Jetzt musste dir bestimmt erst mal Rat einholen:)
     
  3. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Alle multilateralen Verträge haben meines Wissens, wenn eine Ausstiegsklausel vorhanden ist Zeiten wo das abgemeldet werden muss.
    Z.T. auch länger.

    Kannst ja auch nicht einfach deine Wohnung kündigen und dann ist die von heute auf morgen gekündigt.

    Und ja Deutschland kann das auch ohne die EU

    Vgl. der NVV

    Artikel X (1) Jede Vertragspartei ist in Ausübung ihrer staatlichen Souveränität berechtigt, von diesem
    Vertrag zurückzutreten, wenn sie entscheidet, dass durch aussergewöhnliche, mit dem Inhalt dieses
    Vertrags zusammenhängende Ereignisse eine Gefährdung der höchsten Interessen ihres Landes
    eingetreten ist. Sie teilt diesen Rücktritt allen anderen Vertragsparteien sowie dem Sicherheitsrat der
    Vereinten Nationen drei Monate im Voraus mit. Diese Mitteilung hat eine Darlegung der
    aussergewöhnlichen Ereignisse zu enthalten, durch die ihrer Ansicht nach eine Gefährdung ihrer
    höchsten Interessen eingetreten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  4. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Stimmt! MAN MUSS WEITER MIETE ZAHLEN BZW. SEINEN VERPFLICHTUNGEN NACHKOMMEN;)

    Mir scheint, du hast den Vertrag nicht gelesen:D
     
  5. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Mir scheint du weisst nicht was die EU ist.

    BTW : Deutschland hat höchstens die Verpflichtung ACTA durch neue Gesetze zu erfüllen, aber diese müssten den ganz normalen Weg über Karlsruhe nehmen ^^
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Doch - im Gegensatz zu dir weiß ich, dass die EU ein Vertragspartner ist.
     
  7. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    wer ratifizert?
    die EU oder die Mitgliedsstaaten?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Ja sicher ratifizieren sie mit ihrer Unterschrift - sie sind aber nicht DER Vertragspartner --> SIE SIND BETEILIGTE:)
    Sie unterschreiben nicht als der im Vertrag genannte Vertragspartner.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2012
  9. ach

    ach Guest

    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Ich zitiere mal::)

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2012
  10. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: ACTA ist die neue Gefahr für das Internet

    Nach deiner Logik ist Deutschland kein Vertragspartner muss sich also nicht an den Vertrag halten.
    Deine Logik finde ich cool :)