1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Achtung !!! Stromfresser !!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 31. Januar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    + Anschaffungspreis.

    digiface
     
  2. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Beachte/bedenke: Die Dinger für Einsfuffzich... was erwartest du davon? :D

    Ich habe aber die Erfahrung gemacht - auf meinem Schreibtisch steht auch eine Lampe mit Energiesparleuchtmittel und selbiges hat sich bereits auch nach nur ca. zwei Wochen verabschiedet - das obi auf diese Leuchtmittel ein halbes Jahr Garantie gibt. :) Aber natürlich nur mit Kassenbon.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    @ casper100
    Das ist akzeptabel für mich!
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Ich habe einen Trockner der das Wasser auffängt und nicht in die Umwelt abgibt.
    Allerdings sind solche Geräte teuer gegenüber einem normalen Ablufttrockner.
    Ich benutze ihn für Bettwäsche wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch zum Trocknen ist.
    Die Wäsche wird massiv strapaziert das sieht man am Flusensieb da kann man nachher den Stoff herausnehmen den die Wäsche abgegeben hat.
    Bei einer Ladung Sweatshirts kann da schon mal eine Handvoll herauskommen:rolleyes:
    Bei den Strompreisen halte ich einen Trockner für ein absolutes Luxusgerät:p
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Energiesparlampen sind auch ein bissel Glücksache!

    Ich hatte schon Marken-Energiesparlampen, die gingrn nur ca. 6 Monate, aber auch Energiesparlampen günstigerer Hersteller wollten nicht länger, und dann, gleicher Hersteller gleiche Lampen und laufen schon zig Jahre.

    digiface
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Richtige Stromfresser sind solche Halogen-Deckenfluter mit Leuchtmittel von 150 - 500 Watt. War ja mal eine ganze Zeit total -in- solche Teile überall zu platzieren.
    Sind bei mir alle rausgeflogen.
    Genauso wie die 20/35/50W Halogen mit Trafo.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Also ich habe so ein Teil auch nicht weil ich gelesen habe das bei der "Brutaltrocknung" die Klamotten schneller verschleißen.
    Aber nochmal zum Durchlauferhitzer.
    Den kann man ja auch auf halbe Leistung stellen, dann braucht man mit der Mischbatterie nicht so viel, oder kein, kaltes Wasser zumichen.
    Wenn man bedenkt das man 15? Minuten am Tag duscht, sich ein paarmal die Hände wäscht.
    Was kostet es im Vergleich 24 Stunden pro Tag das Wasser über andere Systeme zu erhitzen?
    Ich meine, im Sommer ist die Heizung aus und muss sie nur laufen lssen um zu duschen.
    Boiler mit großen Volumen die sich zum Duschen eignen haben sicher auch 3000Watt.
    Wie oft springt das Teil an um die Temperatur zu halten?
    Mal davon abgesehen das die Dinger allein von der Größer her bei normalen Mietswohnungen keine Alternative darstellen. :confused:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Nö, 21€ per Stück, alles Osram.

    Gruß Gorcon
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Naja, bei der Warmwasserbereitung über die Zentralheizung im Sommer, sollte die Heitung vielleicht dreimal anspringen, für jeweils ein paar Minütchen, der Kessel für das Brauchwasser sollt halt gut isoliert sein.

    Auch hier kann man Energie sparen, indem man die Kesseltemperatur dem wahrscheinlichen Verbrauch angleicht.

    digiface
     
  10. König

    König Guest

    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Wenn es das EKM 265 (von 1995) ist, das soll lt. Anleitung ab ca. 1,5 Watt korrekt arbeiten. Die Währungsumstellung stellt kein Problem dar, da ja nur der kW/h Preis als absolute Größe eingegeben wird, ob nun in Pfennig oder Cent, ist egal.

    Wie man erkennen kann, beschäftige ich mich seit ca. 10 Jahren mit diesem Thema, seinerzeit angestachelt durch die Nachtspeicherheizung :eek: in meiner damaligen Wohnung.
    Seither gibt es bei mir noch geschaltete Netzsteckerleisten zu Verteilung. Unter Dauerstrom stehen bei mir zuhause nur noch Kühlschrank und Schnurloses Telefon. Heizung und Warmwasserzufuhr erfolgen mittlerweile wieder zentral. Diverse Elektrogeräte (Kühlschrank, Waschmaschine etc. wurden im Verlauf der letzten Jahre erneuert. Eine Energiesparbirne habe ich nur in der Tischlampe im Wohnzimmer, da diese jeden Abend mehrere Stunden an ist. Die Folge: Jahresverbrauch 2005 -> 938 kW/h bei knapp 70 qm und 1 (kochfaule ;) ) Person.

    Wenn es stimmt, was unser Umweltminister neulich sagte, laufen in Deutschland mittlerweile 2 AKWs nur dafür, um alle Haushalte mit Strom für Standby Geräte zu versorgen, das ist P E R V E R S. :eek:

    @Gag: Das Ganze ist also nicht nur Pfennigfuchserei Einzelner, man sollte die Sache auch mal unter dem energiepolitischen Gesichtspunkt sehen. Die Denkweise "Das ist mir die Bequemlichkeit wert" sollten wir (alle) schnellstens ad acta legen.
    :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2006