1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Achtung !!! Stromfresser !!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Centaur, 31. Januar 2006.

  1. Powerländer

    Powerländer Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Da hilft nur eines: kalt duschen!

    Am besten morgens, dann ist man auch richtig wach.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Man kann auch schon sparen wenn man nur 5 statt 15 min duscht und beim Einseifen die Dusche ausstellt ;)
    Durchlauferhitzer ist ein echter Stromfresser.
    Alles was Wärme und Kälte erzeugt verbrauch viel Strom und hier kann durch moderne Isolierung einiges eingespart werden.
    Standby Geräte sind nur an wenn es wirklich lohn.
    Z.B. habe ich den Radiowecker abgeschafft und lasse mich vom Handy wecken das Nachts natürlich ausgeschaltet ist:cool:
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Jepp, wie im richtigen Leben, immer die kalte Dusche!! Ihr Warmduscher !!:D:D:D

    Nee, wenn ich geduscht habe, bin ich hinterher immer knallrot, ich fange bei lauwarm an, und ende bei der Einhebelmischbatterie ganz links, also bei heiss ( sehr, sehr heiss ), Brauchwasserkesseltemperatur 50°C ! Gut, das wird oben nicht rauskommen, sonnst hätte ich täglich Verbrennungen zweiten Grades, höchstwarscheinlich! :D

    Einen Warmwasser Boiler hatten wir vor 30 Jahren auch mal, und zwar da, wo keine Warmwasserleitung war, also im Gäste WC, bei den damaligen Strompreisen ging das ja auch, aber heute.
    Wir sind extra umgezogen um diese Jährliche 10,-€ sparen zu können, jawohl, jetzt kann ich wider entspannt schlafen! :rolleyes::D

    Das war auch in einem Bericht, da wurde ein Kippschalter empfohlen, zum manuellen ein und ausschalten des Warmwasser Boilers.
    Mal ehrlich, ich komme doch zuhause nicht die Türe rein, und schalte als erstes die Boiler ein, und wenn man es vergisst, dann ist das Wasser halt kalt.

    Und wenn man dann noch mehrere Familienmitglieder hat, dann ist sowieso ein ständiges kommen und gehen, und heute sowieso, wo jeder immer flexibel einsetzbar sein muss.

    Also manche Dinnger sind unmöglich, aber das ist auch nur die Vorwärtsverteidigung mancher Stromliferanten, soll heissen: " Was ihr müsst soviel bezahlen, dann seit ihr aber schöne Stromverschwender !! "

    digiface
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Für diesen Anwendungsfall ist ein Durchlauferhitzer "genehmigt" ;) Der erhitzt das Wasser ja "on demand" und ist sonst (fast) aus.

    Die Mischbatterie meiner Badewannenarmatur hat übrigens ein Thermostat. Seeeeehr praktisch, sage ich Euch. Da muss man nicht unnötig lange mischen, bis das Wasser die richtige Temperatur hat. Und auch leichte Druckschwankungen bügelt das Teil selbstständig aus.

    Gag
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    @ Hose

    DBox2
    Deep-SB: 0,2W
    SB : 24,2W
    Betrieb: 24,4W

    @ Lechuk

    Sherwood ES 5030R
    SB: 0,6W
    Betrieb : 37,1W

    Subwoofer - mein großer
    SB : 8,8W
    Betrieb : 30,1W
     
  6. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Habe ein 24 KW Durchlauferhitzer, an dem zwei Duschen und die Küche angeschlossen sind. Vor dem Durchlauferhitzer war ein 80 Liter 2000 Watt Boiler installiert. Wenn 4 Personen duschen wollten, war das die reinste Freude.

    Seit heute trägt die Deutsche Post zum Energieausgeben bei. Ab heute werden die Briefmarken mit dem Wert 1,44 Euro nicht mehr toleriert. Wenn man seinen Stapel 1,44er Marken verwenden will, muß man mit dem jeweiligen Brief zur Post gehen (fahren) und 1 Cent nachlösen, um auf den aktuellen Wert von 1,45 Euro zu kommen. Allein die Herstellung des Aufklebers ist teurer.

    Die Schalterbeschäftigten können einem auch keine 1-Cent-Marken verkaufen, weil es diese am Schalter nicht gibt, sondern nur an Automaten. Nur gibt es hier die Automaten nicht.


    Golphi
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Einen Durchlauferhitzer hatten wir im Bad, aber mit Gas. Mann, das Wasser war richtig heiß. Das hatte mich immer erstaunt, man bedänke wie schnell das Wasser da durchläuft, und trotzdem war es so heiß, klar das "" Rohr "" muss sehr flach gewesen sein, unten waren sehr viele Düsen ( hat man ja gesehen ), und so wird das Wasser sehr schnell heiß, das ist schon faszinierend.

    Klar, bei einem Durchlauferhitzer mit Strom, läuft dieser nur wenn Wasser läuft.
    Aber der Standby !!!!!! Nein, tausende von Euronen !! Da musst Du den Stecker ziehen ! :rolleyes::D:D:D

    Wie sieht das in der Praxis aus?!

    Jemand der sein Geschäft auf dem WC verrichtet hat, und sich auch die Hände waschen möchte ( was auch besser ist ;) ), kann dann erst den Stecker in die Steckdose fummeln, der Stecker ist dann ein neuer Lebensraum für sämtliche Krankheitserräger.

    Nein, wie gesagt, man kann es auch übertreiben, und das ist sowieso eine Vorwärtsverteidignung.

    Klar ein 20 Jahre alter Kühlschrank gehört getauscht, ich weigere mich aber einen Kühlschrank der 1a ist zu tauschen, um vielleicht 50,-€ zusparen, und das bei einen Anschaffungspreis von 300,-€, bis sich das rechnet, brauche ich zwei neue Kühlschränke, weil der "neue" Kühlschrank ja auch wieder zu verschwänderisch ist.

    digiface
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Wow?!?

    Selbst mein Pentium 75 braucht noch 50W im Betrieb

    Ich hab für die Grafikkarte (auch Radeon9800 Pro) nen extra Kühler, 4 Festplatten und passive USB Geräte, aber die fallen nicht ins Gewicht. Auch dieses Cool'n'quiet macht nicht mal 10W netto aus ... Gut, ist auch noch nen Athlon64 der ersten Bauart (Sockel 754)
     
  9. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Hi,
    mein Senf zum Thema:
    Lag bis vor kurzem bei 2400 kWh proJahr, als Einzelperson, 70qm. Das war der el. Durchlauferhitzer. Bei dem Verbauch mach es fast keinen Spass mehr, sonst noch Strom zu sparen. Trotzdem:
    - Master/Slave Steckdose für den PC, dann kann man das Monitor/Druckerauschalten nicht mehr vergessen
    - Energiesparlampen. Ich hatte in 10 Jahren zwei Ausfälle. Meine sind von IKEA. Zugegeben, das Licht ist Geschmackssache, der Effekt ist aber lange nicht mehr so schlimm wie früher. Btw: Die Dinger sind SONDERMÜLL, wenn defekt!!
    - Funksteckdosen für Fernseher, Receiver und Anlage. Bequem und energiesparend.
    Gruß
    Thomas
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.545
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Achtung !!! Stromfresser !!!!

    Bedenke aber das bei vielen Druckern die Netztrennung teurer ist als sie im Standby weiter laufen zu lassen. (Der Tintenverbrauch steigt dann bei jedem einschalten wegen einem Reinigungsvorgang).

    Ich hatte schon wenigstens 20 Ausfälle in 5 Jahren.
    Innerhalb von wenigen Tagen haben sich bei mir in meiner WZ Lampe 3 von 3 Lampen verabschiedet, alle den gleichen defekt, (Elko keine Kapazität mehr).
    Beachte aber das die Dinger meistens viel mehr verbrauchen wie die Geräte im Standby. Normalerverbrauch liegt bei 3-4W pro Funksteckdose. (Quer durch alle Fabrikate).
    Die meisten Geräte verbrauchen heute im Standby nur 0,5-1W, (sofern sie nicht aus dem "Aldi" sind.

    Gruß Gorcon