1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Achtung Betrüger am Werk

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heulnet, 10. Januar 2007.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    ja ud das war das problem. es wurde kein vertrag abgeschlossen. nicht einmal eine mündliche zusage und auch nichts bestellt ( infomaterial ). sie kamen nach fast 3 wochen zurück aus dem urlaub und das nichts ahnend und wenn dann etwas mit 14 tagen gewesen wäre, dann wären die doch auch herum gewesen. das erste was vom provider kam war die rechnung. da diese von der TELEKOM eingezogen wird, kann man auch nicht sein geld zurückholen lassen von der bank, denn die TELEKOM hat ja berechtigte ansprüche. alles nicht so einfach.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Verrückt: Gerade lese ich noch diese Zeilen, da klingelt das Telefon und ein Mensch von Arcor will mit mir "über meinen Telefonanschluss" sprechen.

    Ich habe freundlich gesagt, dass ich kein Interesse an einem Anbieterwechsel und weiteren Anrufen dieser Art habe. Er sagte, dass er dies notiere und wir haben das Gespräch höflich beendet.

    Ich frage mich, wie ein Unternehmen wie Arcor sich so bereitwillig über die geltenden Gesetze hinwegsetzen kann -- "Cold Calls" sind in Deutschland schließlich verboten.

    Gag
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Tele2 macht das auch.....regelmäßig :( Auch wenn sie jedesmal sagen, sie notieren sich das wir das nicht wollen.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Wobei ja nicht sicher ist, dass der Anrufer tatsächlich von Arcor beauftragt ist. Kann ja auch nur ein Provisionsjäger gewesen sein.
     
  5. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Das widerspricht sich!
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Das musste mir mal erklären. Was soll ich denn widerrufen wenn ich nichts abgeschlossen habe.

    bye Opa:winken:
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Die Aussage, keinen Vertrag zu haben (auweia!)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Man sollte sich immer melden auch wenn man keinen Vertrag abgeschlossen hat..
     
  9. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Kann ich Dir schon erklären, und zwar in Kurzform:

    1. Anruf von T-Com bzw einem dazugehörigen Call Center
    2. Angebot (damals) DSL 1000 auf DSL 2000 (angeblich kostenlos) zu erhöhen
    3. Ich willige NICHT ein, sondern möchte schriftliche Infos dazu
    4. Statt der Infos bekomme ich die Bestätigung, von DSL 1000 auf DSL 2000 gewechselt zu haben, mit den entsprechenden Gebühren.
    5. Vertrag ist somit widerrechtlich zustandegekommen, woraufhin ich die Bestätigung unter Verweis auf die Sachlage widerrufen habe.

    Soll heißen, dass man zumindest damals darauf spekuliert hat, dass nichtsahnende Kunden nicht vom Widerrufsrecht gebrauch machen und nach zwei Wochen in einen neuen Vertrag wechseln, dem sie aber niemals zugestimmt hatten.

    Das war so vor ca 3 Jahren. Ob das immer noch gängige Praxis ist, weiß ich nicht.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Achtung Betrüger am Werk

    Die Widerrufsfristen gelten nur für rechtmäßig abgeschlossene Verträge. Im obigen Fall ist kein Vertrag zustande gekommen, daher gibt es keine Fristen.