1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Account-Sharing bei Netflix: Frist für Einführung der Gebühr steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2023.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Netflix würde den Umsatz pro Kunde deutlich erhöhen, wenn man endlich ein Single 4K Abo für 13.99-14.99€ einführen würde.
     
    rince279 und FC Fan gefällt das.
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Qualität und die Anzahl der Streams zu koppeln war die blödeste Idee die man haben konnte.
     
    Met-Mann und Berliner gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    auch als Single wären mir 14€ für Netflix zu teuer. Netflix habe ich nur noch für TrashTV und vielleicht eine Serie pro Quartal.
     
    Met-Mann gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 2. Kardinalfehler war, dass man überhaupt in die Abos x-Zusatzstreams inkludiert hat. Aber Du hast auch recht, den "Strategen" hätte auch auffallen müssen, dass Singlehaushalte mit UHD Interesse bei dem jetzigen Modell die Gearschten sind.

    Extra Streams hätten von Anfang an ein extra Bezahlmodell sein müssen. Wer 3 Streams braucht kann gern 2 weitere zum Basisstream für meinetwegen je 4 Euro dazubuchen. Das Problem was sich für Netflix jetzt stellt ist, dass man bei einer Umstellung des Preissystems wie in meinem Beispiel, was immer noch ginge, erhebliche Einnahmeverluste hätte, da alle die denen 1-2 Streams reichen, aber gern UHD wollen, straff abrüsten würden.

    Und auch wenn angeblich die Werbemüll Version gut läuft, ich ahne schon dass Netflix auch hier bald Probleme bekommt mit Downgrader. Erst recht wo es jetzt 1080p und 2 Streams im Werbemüll Abo geben wird. Wieder einmal steht börstentechnisch bedingter Wachstumswille über dem Verstand. Ist strategisch ähnlich wie bei Sky WOW. Die "Alternative" muss attraktiv genug sein, dass man genug neue Kunden zieht, aber so unattraktiv, dass die Premiumzahler nicht in Scharen auf die Idee kommen, ihre teuren Abos umzutauschen. Das wird aber bei Netflix denk ich bald losgehen, erst recht wenn man eine neuerliche Preiserhöhungsrunde fährt und dann wirds wieder hektisch in der Vorstandsetage, wie man die Wanderungsbewegung vom 20 Dollar zum 7 Dollar Abo eindämmt, weil die Zahl der Neukunden die Einnahmeverluste nicht mehr kompensiert. Schneeballsystem ahoi. Netflix könnte eine Wechselgebühr von 99 Dollar einführen :whistle::D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2023
    Redfield, samsungv200 und EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem sie Abos mit 24 Monate Laufzeit einführen ... vielleicht:whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  6. mx61

    mx61 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Geiz ist halt Geil wie mal eine Werbung hieß. Vergessen sind die Zeiten wo man in die Videothek ging und sich den Wert eines Monatsabo für ein Wochenende auslieh. Und man hatte dann nur 4-5 Filme für 48 h und und nicht einen ganzen Monat.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht gerade 24 Monate, aber ein vergünstigtes 4k 12 Monate-Abo mit einem Stream fände ich interessant...
     
    Redfield, EinStillerLeser und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sogar behaupten dass der indirekte Zwang, als Singlehaushalt mit UHD Interesse nur einen Familientarif buchen zu können, den Sharinggedanken noch forciert hat. Es liegt doch nahe. Und nun versucht Netflix die selbst beschworenen Dämonen wieder loszuwerden.
     
    Met-Mann und samsungv200 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon ist auszugehen, sobald meine favorierte Variante zwei Streams enthalten würde, wäre der Ofen wieder aus...
     
    Berliner gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das teure Netflix UHD Abo bewusst wegen DolbyVision und HDR genommen. Denn mir ist die Bildqualität tatsächlich sehr wichtig. Als angenehmen Nebeneffekt können Tochter und Schwiegersohn ab und zu auch mit meinem Konto Netflix schauen. Sollte Netflix die technischen Möglichkeiten haben das Sharing zu unterbinden, werde ich trotzdem weiterhin das UHD Abo buchen. Mehr Einnahmen wird Netflix bei uns nicht haben, denn Tochter und Schwiegersohn werden kein Netflix Abo abschließen. Denn in deren Freizeitgestaltung steht fernsehschauen ziemlich weit unten.