1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DiegoXL, 27. August 2010.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Würde ich nicht sagen, bei vielen ist es einfach die Unwissenheit, das hat nichts mit der Geiz ist Geil Mentalität zu tun, weil wer Geizig ist muss nicht unwissend sein.
     
  2. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Natürlich kann es auch die Unwissendheit sein, aber bei einigen auch weil sie geizig sind.
    Denen sollte man mal sagen das der Geizige zweimal zahlt
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Na ja, ich denke schon das der Geizige weiß das er seine Software bei Chip bekommt und auf solche Seiten ganz legal seine Software bekommt, des weiteren hast du sicher auch schon so manche Soft kostenlos bei Chip runter geladen bist du deswegen geizig? Ich bin trotzdem eher der Meinung das das ganze eher was mit Unwissenheit und gutgläubigkeit zu tun hat als mit Geiz.
     
  4. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Natürlich habe ich schon maö bei Chip & co. etwas kostenlois heruntergeladen, aber ich kenne auch ein paar leutz die dachten sie wären die schlausten und sind drauf hereingefallen, aber wie gesagt sicher sind auch ein paar gutgläubige darunter
     
  5. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Eine Nichte (30+, Single) ist in zig social networks beheimatet.

    Sie wandte sich bis Mitte letzten Jahres immer häufiger an mich, weil ihr System nicht mehr lief.

    Bis ich ihr Linux installiert, als Startseite für Firefox (+noscript) http://www.bsi-fuer-buerger.de verpasst und ihr erklärt hatte, auf was sie bei ihrem Surfverhalten besonders achten muss.

    Dann war ein halbes Jahr Ruhe, im Frühjahr wieder ein Anruf. Nichts geht mehr. Immer wenn sie den Rechner hochfährt, poppen nach ein paar Sekunden hunderte von Fenstern auf. Auch ohne Firefox zu starten.

    Das ist nicht Linux.
    "Nö, nö, ein Bekannter hat mir wieder Windows drauf gespielt."
    Original?
    "Weiß nicht."
    Und warum?
    "Weil der Drucker nicht mehr ging."
    Und der geht jetzt wieder?
    "Nachdem wir zusätzlich die Patronen ausgetauscht haben."
    Und wann fingen deine Probleme an?
    "Ich war auf einer Seite, da wurde mir immer ein Fenster angezeigt, dass ich meinen Virenscanner aktualisieren soll. Da hab ich dann mal drauf geklickt."
    Ah ja ... dann ruf deinen Bekannten an. Der kann deinen PC wieder reparieren. Der hat dafür die nötige Zeit und Software.

    :(
     
  6. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Danke für den link
     
  7. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Keine Ursache. :)

    Das größte Problem unserer Zeit ist, dass sich alles auf Google konzentriert, sobald einem - größtenteils zu Recht - von Microsofts Internet Explorer abgeraten und zur Verwendung des Firefox geraten wird.

    Patsch, da hast du Google als Startseite. Schon "für Firefox" *) optimiert.

    Ohne, dass man dir erst mal eine vernünftige Seite zeigt, die dich auf die Gefahren im Internet hinweist.

    Und selbst wenn, dann kommen Umstände zusammen, die deine Bemühungen innerhalb von Minuten kaputt machen.

    Wirtschaftliche Interessen und kriminelle Energie auf der einen Seite, Dummheit, Blauäugigkeit und Vertrauen in das falsche Wissen oder die falsche Person auf der anderen Seite. Das hängt alles zusammen, auch wenn es verschiedene Themen sind.

    EDIT: *) http://de.www.mozilla.com/de/firefox/geolocation/ ... liest kein Schwei..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2010
  8. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Ja ein gesundes mißtrauen, sollte man eigentlich immer haben.
     
  9. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Ich habe durch meinen Beruf gelernt, alles zu hinterfragen. Das prägt, zugegeben.

    Wenn ich z.B. die Firefox Konfigurationsdatei mit "about:config" öffne und darin (unter dem Filter "geo.wifi.uri") eine Google Adresse finde und das auch noch "enabled" ist, dann werde ich hellhörig. Das wäre ich auch bei jeder anderen Adresse als Mozilla.

    Natürlich interessieren mich die Hintergründe.

    Aber mich bewegt mehr die Unverfrorenheit, mit der heute einem unbedarften User an sich sinnvolle Programme selbst von vertrauenswürdigen!!! Quellen mit Eigenschaften untergeschoben werden, über die man den User nicht erst mal aufklärt.

    Wen wundert's dann, dass sich die User irgendwann garnicht mehr für die Sicherheit ihres PCs interessieren? Oder für unverständliche Nutzungsbedingungen, seitenlange rechtliche Hinweise, in denen eine wichtige Info versteckt ist.

    Dann wird nur noch gesucht und drauf los geklickt. Wenn's schief geht, spielt man halt Windows neu drauf und gut ist's.

    Manchmal wird das Klicken halt teuer. Auch, wenn es scheinbar nichts kostet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2010
  10. AW: Abzockerseiten (Abofallen) im Internet

    Ich habe schmerzhaft lernen müssen, das man im leben nichts umsonst bekommt.
    Deswegen sollte man schon ein wenig vorsichtiger sein