1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abwrackprämie rückwirkend ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 12. Februar 2009.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Beide "alten" Autos sind seit vielen Jahren auf mich zugelassen.

    Ich kann nirgends finden, warum ich nicht erst das erste alte Auto
    abwracken kann und dann einen Neuwagen kaufe

    und danach das zweite alte Auto verschrotte und wieder einen Neuwagen kaufe.

    Die Beschränkung lautet 2.500 Euro für das alte Auto und nicht pro Person.

    Alle anderen Bedingungen werden ja auch erfüllt. Na mal sehen, was mein
    Autohaus jetzt nächste Woche nach der ersten "Transaktion" dazu meint.

    :rolleyes:
     
  2. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Ich war heute auch in nem Autohaus weil mein alter alle Vorraussetzungen erfüllt.Da gabs im Hintergrund Anrufe von einer Kundin die ihren alten letztes Jahr im Dezember stillgelegt hat der jetzt im Autohaus aufm Hof steht.Sie wollte eben auch noch die Prämie haben was aber eben gerade nicht möglich ist.Sie wollt das aber nicht wahrhaben.
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Also erstmal, das ist keine "Abwrackprämie" sondern eine "Umweltprämie".:D
    Dir wird neben den bisher unverschämten Steuern für alte G-Kat Autos ein Zuschuß zum neuen Euro Vier Stinker gemacht.

    Der (Zuschuß) dürfte bei der Anzahl der gekauften Neuwagen immer gelten, du mußt nur jeweils ein neun Jahre altes Fahrzeug auf deinen Namen für ein Neufahrzeug auf deinem Namen hergeben.
    Wenn du es nicht mit dem Autohaus direkt regelst, kannst du auch noch einen kleinen Obulus bei nem Verschrotter der nur mit Import/Export Gebrauchtautos ("auch nur für Gewerbe oder Paragraph soundso, oder einfach ohne Gewährleistung") verkauft aushandeln für das Verschippern nach Südafrika oder in nicht so ölfördernde Länder arabischen Ursprungs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2009
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Wenn damit die deutsche Wirtschaft angekurbelt werden soll, warum macht mans dann nicht wie in Frankreich?? dort bekommt man eine Prämie nur dann, wenn man ein französisches Auto kauft, sollte in Deutschland genauso gehandhabt werden... in Frankreich muss auch das Auto im eigenen Land produziert werden und nicht fertigteile aus dem Ostblock anliefern lassen im Land dann nur zusammenschrauben und weg...
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Was meinste mit französischem Auto? Alle Zutaten in Frankreich hergestellt und nur dort zusammengeschraubt? Ich könnte mir vorstellen, daß einige deutsche Zulieferer viele Teile für französische Autos liefern, das wär dann nicht so gut für die Franzosen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2009
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Genau damit stehen ja die Franzosen derzeit unter Kritik.
    Weil man sich damit gegenüber des Europäischen Binnenhandels abschottet. In einem französischem Auto sind nun mal auch Teile (z.B. Bosch) auch aus Deutschland und anderen Teilen der EU verbaut. Umgekehrt auch.
    Und viele koreanische oder japanische Modelle sind schlichtweg in Europa gebaut. Zudem sollte klar sein das die eigentlichen Nutznieser die Käufer kleiner Autos sind. Und da hat Deutschland vergleichsweise wenig zu bieten. Die "Premium-Marken" verspüren kaum den Auftrieb.
     
  7. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Die Abfruckprämie erfreut sich grosser Bliebtheit. 600.000 PKWNeuzulassungen sind in unserem Land keine Seltenheit. Reicht die Kohle dafür aus ? Was ist mit denen, die zu spät kommen ? Bestraft uns das Leben ?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    @powerplay
    Das Problem ist aber auch das die deutschen Hersteller auch recht teure kleinwagen haben...

    @pschorr
    Wenn der Topf leer ist gibt es nichts mehr. Diejenigen haben dann einfach Pech.

    Aber noch passen da noch genug rein:
    BAFA: Fördermittelübersicht
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Nein, das ist nicht wahr. Erstens gibt es in Frankreich 1000 Euro für jeden Neuwagen das weniger als 160 g CO_2 ausstösst, wenn ein altes Auto das älter als 10 Jahre ist verschrottet wurde. Ansonsten gilt im Grunde das gleiche wie in Deutschland, insofern ist die deutsche Regelung wesentlich "großzügiger". Zweitens wird kaum ein Auto komplett in einem Land produziert - insbesondere die im Zusammenhang mit der Abwrackprämie relevanten Autos unterhalb der Mittelklasse aber auch Familenkutschen werden von PSA oder Renault bevorzugt im Ausland -insb. in Tschechien (Kleinwagen) und in der Slowakei (Citroen Picasso, Peugeot 207, 208) gefertigt. Die Hersteller und Zulieferer sind aber alle so vernetzt, dass eine Förderung sich für alle vorteilhaft erweist.
     
  10. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abwrackprämie rückwirkend ?

    Bin mal gespannt, ob oder wie sich die Abwrackprämie auf den Wiederverkaufswert der Fahrzeuge Zulassung 2009 auswirkt.