1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absurde Anti-Corona-Warn-App aus AfD-Kreisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Dieses Video sollte sich jeder einmal ansehen. Und der Zinseszins ist das größte Verbrechen, dass je offiziell genehmigt wurde. Die gesamte Weltwirtschaft ist eine fiktive Blase, die irgendwann platzt. So wie es auch schon 1929 passiert ist.
    Der Aktienmarkt ist imaginär. Die Werte völlig überzogen. Mit der Realität hat das nichts mehr zu tun.
    Heutzutage ist es ja durchaus möglich, Menschen über die Medien zu motivieren. Vielleicht sollte man sie mal dazu bewegen, ihr Geld komplett abzuholen. Zinsen gibt es ja sowieso nicht mehr, im Gegenteil. Wenn man eine größere Summe deponiert hat, muss man ja sogar zahlen (wahrscheinlich, dass das Geld jeden Tag poliert und gezählt wird, obwohl es nicht vorhanden ist).
    Und werden die Bankiers mal erwischt, egal. Der Staat springt ja ein. Ich würde sie, zur Abschreckung, krepieren lassen, vorher jedoch ihr Privatvermögen einsacken. Wer übrig bleibt, darf gerne im "Cafe Viereck" Einzug halten. Und das für einige Jahre, leider auch wieder auf Staatskosten. Jedoch würde ich dafür gerne zahlen.
    Man liest ja hier oft den Begriff Asoziale in Verbindung mit ALG 2. Auf diese Menschen trifft die Bezeichnung aber wesentlich eher zu. Wobei es bei den Arbeitslosen sicherlich Ausnahmen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2020
    Gorcon und dj_ddt gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich geh zumindest regelmäßig zur Bank und lass mir mein gesamtes Geld auf dem Bankkonto vorzählen, damit ich weiß, dass es noch da ist!;):):D:ROFLMAO:
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirtschaft ist schon real, da dahinter messbare Leistungen stecken. Das Geld jedoch ist nur bedrucktes Papier (oder heute: Zahlen in EDV-Systemen). Seine Macht bekommt es durch den Glauben daran.

    Vor einigen Jahren in einem Seminarzentrum in den Schweizer Bergen. Ich saß am Mischpult und betreute eine Veranstaltung. Einer der Redner erzählte eine Geschichte.

    Kommt ein Wanderer in das letzte Dorf unterhalb der Baumgrenze, ganz weit oben, vor der Kulisse der richtig hohen Berge. Er geht ins Wirtshaus des Dorfes und bestellt sich gut zu essen und zu trinken. Nachdem er gespeist hat, bedankt er sich, zahlt und offenbart, dass er nun auf eine gefährliche Tour ganz hoch ins Gebirge gehen wird. Eine Woche hat er geplant, dann will er zurück sein. Alles, was er nicht da oben braucht, würde er gerne hier lassen im Wirtshaus. Ob er seine Sachen so lange einlagern könne?

    Kein Problem, wir passen darauf auf, nichts wird verlorengehen.

    Der Wanderer packt seine Sachen zusammen, stellt das, was er nicht braucht, in eine Ecke und gibt am Ende dem Wirt einen 100-Mark-Schein. Den brauche er auch nicht da oben, wozu auch. Er könnte ihn sogar verlieren, wenn Wind weht könnte er wegfliegen. Ob er den Schein auch hier lassen könne bis in eine Woche?

    Auch das wäre kein Problem, sagt der Wirt. Er passe darauf persönlich auf.

    Der Wanderer gibt dem Wirt den 100-Mark-Schein, bedankt sich und zieht los hoch in die Berge.

    Kaum ist er außer Sichtweite, nimmt der Wirt den Schein und geht rüber zum Metzger. Er setzt den Schein in Fleisch um, denn seine Vorräte gehen langsam zur Neige.

    Der Metzger verkauft dem Wirt Fleisch, freut sich über das gute Geschäft, nimmt den Schein und geht zum Bauern, um ein Schwein zu kaufen. So hat er wieder zu tun und kann schlachten, zerlegen und Wurst herstellen.

    Der Bauer freut sich über das gute Geschäft, nimmt den 100-Mark-Schein und bringt ihn zum Schreiner. 4 neue Stühle und ein Tisch sollen es sein, für seine Stube, die alten Möbel waren ohnehin seit langem am Zusammenbrechen.

    Der Schreiner freut sich über das gute Geschäft, nimmt den Schein, bringt ihn zum Gastwirt des Dorfes und beauftragt ihn, die Hochzeitsfeier seiner jüngsten Tochter kommendes Wochenende zu gestalten.

    Nach einer Woche kommt der Wanderer erschöpft, aber wohlauf aus den hohen Bergen und in den Ort. Alle Menschen sind auf den Straßen und feiern. Fröhliche Gesichter überall. Was hier wäre? Nun, die jüngste Tochter des Gastwirtes heiratet und sowieso hätten irgendwie alle im Ort diese Woche gute Geschäfte gemacht.

    Der Wanderer kommt zum Wirtshaus, der Wirt kommt raus, wedelt mit dem 100-Mark-Schein und sagt "hier, bitte, ich habe die ganze Zeit gut auf ihn aufgepasst."

    Der Wanderer nimmt den Schein, zerreißt ihn, ruft "das war Falschgeld" und zieht lachend davon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2020
    Ulti und stewart gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange die bis 3 zählen können, sollte das kein Problem sein. :D;)
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ja, bei einer Handvoll ist von einer geringen Menge auszugehen. Oder eine Menge, die man in die Hand nehmen kann. Also bleibt nur das erste. In Deutschland kann man aber überhaupt nicht von einer geringen Menge von Kohlekraftwerken sprechen. Es gibt in Deutschland ca 150 Kohlekraftwerke, es gibt auch Quellen die von 130 sprechen. Manche Zählung berücksichtigen Kraftwerke nur ab einer gewissen Leistung. Aber das macht eine Handvoll nicht zutreffender.
    Stell dir mal vor, Menschen hätten sich gesagt, andere machen das doch auch, da brauch ich nichts neues erfinden. Willkommen in der Steinzeit. Entwicklungen haben die Menschheit nach vorne gebracht, gerade weil sich jemand Gedanken macht und nicht, wie es andere machen und darauf ausruhen. Man sagt auch Wettbewerb dazu.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem ist doch, du musst nicht Deutschland verändern um das Klima zu retten, du musst die ganze Welt verändern. Und da sehe ich nur einen Weg, du musst eine Alternative entwickeln. Eine Alternative die besser ist, und billiger. Anders geht es leider nicht. Wenn du glaubst, du schaltest hier die Kohlekraftwerke ab, und die ganze Welt schaut sich das an, und sagt "Oh schau, die Deutschen haben recht, das machen wir auch", dann bist du naiv. Wenn Deutschland aber die Kohlekraftwerke abschaltet, und eine bessere und billigere Alternative in Betrieb nimmt, dann ist die Chance sehr sehr hoch, das andere das Konzept kopieren.
    Und siehst du den entscheidenden Unterschied?
    Nicht das Abschalten der Kohlekraftwerke lässt andere das Konzept kopieren, sondern das Inbetriebnehmen der besseren Alternative!
    Wir müssten all unsere Energie darauf konzentrieren diese Alternative zu finden und wirtschaftlich attraktiv zu machen. Und bei dieser Suche, sollten wir nichts unternehmen, das diese Suche bremst. Denn das finden der alternativen Lösung ist hundertmal wichtiger, als das Abschalten der alten Technik. Denn wenn die Alternative am Start ist, dann erledigt sich das Abschalten von alleine. Da brauchst du keinen Plan für, und schon gar nicht musst du die Unternehmen für das Abschalten mit Steuergeldern belohnen. Das Geld ist doch hochgradig verschwendet.
     
  7. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hat wenig mit Reichsbürger zu tun sondern war damals formal richtig, gleichzeitig aber nur für Sonntagsreden brauchbar. Das BVerfG hatte schon vorher festgestellt, dass das Deutsche Reich nicht untergegangen ist, allerdings mit dem Zusatz, dass es in der Form der Bundesrepublik fortbesteht. Letzteres vergessen die Reichsbürger immer, warum wohl. Die Warschauer Verträge wurden unter dem Vorbehalt eines Friedensvertrag mit Gesamtdeutschland geschlossen.
    Mit der Wiedervereinigung und dem 2+4-Vertrag gab es ja dann diesen Vertrag, welcher die Oder-Neiße-Grenze anerkennt.
     
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch und zwar in der Form der Bundesrepublik, ist wie eine Art Umbenennung. Das ist wichtig, damit Verträge aus der Zeit vor 1945 Gültigkeit behalten und zum anderen konnte die Bundesrepublik so immer den gesamtdeutschen Anspruch geltend machen.
     
  9. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klimaachutz ist der beste Weg, um Fluchtursachen zu beseitigen, aber das möchte die AfD nicht. Den selbsternannten Patrioten (in Wirklichkeit die fünfte Kolonne Moskaus) würde sonst das Thema abhanden kommen. Die Politik der AfD ist in weiten Teilen antideutsch.
     
    Real-dBoxer und Gorcon gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du bist noch nicht in der heutigen Zeit angekommen. Internationale Verträge sind in ihrer Gültigkeit seit Trump nur noch an das Staatsoberhaupt gekoppelt. Nach jeder neuen Wahl kann ein Staat heute alle Verträge nach Belieben aufkündigen, ändern, und neu verhandeln...