1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absturz von TechniSat DigiCorder S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von acholzer, 5. Juni 2006.

  1. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Absturz von TechniSat DigiCorder S2


    WISI baut eben für die Ewigkeit:D :D :D
     
  2. Saxonia

    Saxonia Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Absturz von TechniSat DigiCorder S2


    Sag ich doch, Made in Germany!!! Oder wars doch Polen,Tschechei oder doch Singapur.
    Lüfter daneben stellen ! Was denn sonst. Wie konnte ich das nur vergessen,zumal es sich ja hierbei um ein"deutsches Gerät"handelt!
    Ich frage mich nur,warum Technischrott den Lüfter nicht gleich mit eingebaut hat?
    Vermute mal,das die Lieferanten aus Fernost keine Produktionskapazitäten mehr frei hatten.
    Aber was solls,wenn Politiker mit lügen und betrügen gutes Geld verdienen,
    warum solls die Wirschaft nicht auch auf diese art tun.
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Absturz von TechniSat DigiCorder S2

    Drei Beiträge, dreimal unqualifiziertes Technisat-Bashing. Schätze eher er wird von ner anderen Firma gesponsort :D

    Klar hat Technisat Macken und manche Receiver von denen werden wirklich gut heiss. Aber von allen Geräten, die ich z.B. bisher hatte sind die Technisat-Reciever die besten. Das es schlechter geht zeigen z.B. die one-update-in-two-years-and-still-not-working Nokianer mit dem MM211S. Oder der Galaxis Easy World von den Lübecker Pleitegeiern, Software so stabil wie ein Wackelpudding.

    Wer hier Lug & Betrug schreit sollte schon Fakten auf den Tisch legen oder die Klappe halten und sich trollen. 1995 entschied übrigens das OLG Stuttgart, dass "Made in Germany" gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, wenn der größte Teil des Produkts nicht aus deutschen Rohstoffen besteht oder nicht aus deutscher Fertigung kommt. Wenn du also Beweise hast: Die Verbraucherzentrale würde sich freuen.
     
  4. Röhre

    Röhre Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR2/100 SD
    PVR2/100 HD
    Toshiba 42 RV 635
    Toshiba 37 A 3000
    AW: Absturz von TechniSat DigiCorder S2

    Meinen S1 werde ich demnächst umbauen.
    NT Kühlblech kommt auserhalb Gehäuße ,mit einer Größe gleich
    Seitenkante ! Dann wird der Lüfter überflüssig.
    Der S1 ist ansonsten so gut daß er diese Arbeit und zus. Material
    durchaus wert ist .
     
  5. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Absturz von TechniSat DigiCorder S2

    Mein Senf dazu:
    Mein S2 hat keine zwei Zentimeter Luft nach oben, noch nie Probleme damit gehabt, auch bei laufender Platte nicht.
    Zum "deutschen" Preis: Der S2 ist im Vergleich nicht wirklich teuer. Ein Topf oder ein Humi mit dieser Ausstattung ist teurer.
    Gruß
    Thomas