1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absturz in Amsterdam

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manuma1, 25. Februar 2009.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Absturz in Amsterdam

    Dann nimm das Auto bis nach Peking und berechne die Gefahren nur anhand der verbrachten Zeit im fahrenden Auto im Vergleich zum Flugzeug, was käme deiner Meinung nach heraus, abgesehen von vielen unterschiedlich Verkehrsbereichen, die du dann durchfahren müßtest mit jeweils unterschiedlichem Gefahrenpotential.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Absturz in Amsterdam

    So gesehen, stimmt das. Aber wenn man hier schon von der "gefühlten Sicherheit" ausgeht, dann muss man auch die realistische Flughäufigkeit betrachten. Denn die Person 1 ist eine Ausnahme bzw. Flugbegleiter oder Pilot. ;)

    Der Ottonormal fliegt vielleicht zweimal im Jahr -- in den Urlaub. Und da passiert ihm subjektiv wie objektiv weniger, als den Rest des Jahres im Auto.

    Gag
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Entweder du vergleichst die Strecke, dann verliert das Auto, oder du vergleichst die Zeit, dann verliert das Flugzeug, denn 12 Stunden im Auto sind sicherer als 12 Stunden im Flugzeug.

    Wenn du die Zeit vergleichst, die du im Auto bis Peking brauchst, mit der Zeit, die das Flugzeug braucht, dann vergleichst du in Wirklichkeit die Strecke ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Das kommt darauf an. Fliegt er zweimal im Jahr nach Australien, und legt insgesamt 100.000 km zurück, fährt mit seinem Auto aber nur 5000 km im Jahr, dann ist das Fliegen wahrscheinlich gefährlicher.

    Fährt er 50.000 km im Jahr mit dem Auto, und fliegt nur zweimal nach Mallorca, dann ist das Autofahren sicher gefährlicher.

    Nicht die Anzahl der getätigten Fahrten oder Flüge entscheidet, sondern nur die zurückgelegte Strecke. Aber genau dafür fehlt uns das Gefühl, weil die Geschwindigkeits- und Entfernungsdifferenz so groß ist.

    Gruß
    emtewe
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Absturz in Amsterdam

    Nein, effektiv die Gefahr, denn ich will von A nach B (Die Strecke bleibt immer die Gleiche, lassen wir die Kleinigkeit von nicht Fluglinie fürs Auto außer acht). Geht es sicherer im Flugzeug oder im Auto, beim Pekingbeispiel?

    Bist du schonmal 12 h hintereinander Autogefahren, die Gefahr erhöht sich da mit jeder Stunde näher an zwölf Stunden.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Absturz in Amsterdam

    Dann vergleichst du die Strecke, davon reden wir doch die ganze Zeit. Dann ist das Flugzeug sicherer.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Absturz in Amsterdam

    Mal ganz makaber, aber nürchtern folgender Einwurf zum Thema Sicherheit Auto/Flugzeug:

    Fast jeder kennt jemanden, der mit dem Auto verunglückt ist , bzw. einen schweren Unfall hatte.

    Es werden sich aber nur ganz wenige finden lassen, die jemanden kennen, der mit dem Flugzeug abgestürzt ist.

    Widerlegt mich, falls ich falsch liege.;)

    PS: Uli Höneß hat übrigens mal einen Absturz überlebt :eek:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Absturz in Amsterdam

    Was soll ich da vergleichen, von A bis B ist immer die (fast) gleiche Strecke (Rundflug mal ausgenommen) oder besser gesagt, es geht darum von A nach B zu kommen, letztendlich und welches das sicherere Transportmittel ist. Es geht auch bei der Strecke Berlin-Düsseldorf (Hier dürfte der Luftlinienunterschied nicht mehr so wichtig sein). Da gewinnt das Flugzeug in jedem Falle.:D(Kamener Kreuz)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  9. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Absturz in Amsterdam

    Wenn ich zum Vergleich auch mal etwas Einwerfen darf:

    Wenn ein Flugzeug über dem Kongo abstürzt, dann interessiert das alle Leute aus der Luftfahrt. Außerdem wird ein Unfallbericht geschrieben und die Opferzahlen sind bekannt. Wenn ein Auto im Kongo gegen nen Baum fährt, interessiert das fast niemanden und wird auch so genau nicht festgehalten. Was machst Du wenn ein Terrorist im Irak mit einer Autobombe einen anderen PKW mit Leuten drin sprengt? Wie wird das dann gezählt?

    Wer will in so Ländern wie dem Irak, Somalia, Iran, Nordkorea, etc. wissen, wie viele Leute bei Autounfällen ums Leben kommen?

    Der Vergleich weißt zu viele Schwächen auf.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Absturz in Amsterdam

    Sehr schön!:)
    Es bleibt also nur zu erwägen womit ich sicherer von Berlin in den Kongo, nach Somalia oder in den Irak komme. Nehmen wir mal Abschüsse von Passagiermaschinen und Flugzeugentführungen heraus, oder 'ne kann mit drinbleiben, Flugzeug ist sicherererer.:D:D:D