1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 3. Dezember 2014.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    Naja, aber wie soll ein Ball komplett verdeckt werden? Es wird sich wohl kein Torwart den Ball ins Trikot stecken :)

    Jedes Tor wird ja aus 7 Kameraperspektiven überwacht, also dürfte das am Ende wohl auf eine Genauigkeit von über 99% rauslaufen.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    Bleibt zu hoffen. :winken:

    Auf alle Fälle eine gute Entscheidung.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    Bleibt noch die Frage, wer dagegen gestimmt hat?

    Also 2 dürften klar sein, Jammer-Heriberts Frankfurter und Heldt, der mal eben von seinem Trainer eine mitbekommen hat. Der äußerte sich auf der PK heute klar so, dass er dafür gestimmt hätte :)

    War Paderborn nicht auch noch dagegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    Die hätten eigentlich gar nicht mit abstimmen dürfen :D Schliesslich hatten sie 50 Jahre vorher - und sicher auch nachher - mit der 1. Liga nix zu tun. Dass Jammer-Herri und der Schlacke05-Hobbit eins draufbekommen haben - erfreulich:winken:
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    :LOL::LOL::LOL:
     
  6. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    ähm nein, ich glaube du verwechselst da was, das Hawk-Eye System hat nämlich nachweislich die genauere Messgenauigkeit als GoalControl. es war die absolut richtige entscheidung der DFL sich für das britische hawk-eye zu entscheiden und gegen goalcontrol aus deutschland. großen dank und respekt dafür an Andreas Rettig und Christian Seifert. und Hawk-eye hat in über 500 Premier League-spielen seine zuverlässigkeit unter beweis gestellt.
    es bleibt festzuhalten: die deutsche bundesliga hat sich für eine Technik aus England und gegen zwei deutsche Systeme entschieden. darauf kann fußball-deutschland stolz sein! :):winken:

    hier noch eine stimme von felix magath:
    quelle: https://www.facebook.com/f.magath
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    wir deutschen entwerfen und bauen fußballstadien und formel-1-strecken in aller welt und goalcontrol war bei der wm im einsatz. ich glaube da ist man auf gar nichts angewiesen. ;) hawk-eye war einfach billiger und das ist für vereine wie paderborn sehr wichtig. beide modelle erfüllen das was man sich wünscht.

    übrigens schwärmen engländer regelmäßig von deutscher wertarbeit, google mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)


    Naja, die Erfahrungswerte aus der Premier League dürften durchaus auch eine Rolle gespielt haben. Bei goalcontrol weiß keiner, wie sich das wirklich bewährt, da in keiner großen Fußballliga im Einsatz gewesen.
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    In der SZ stand Augsburg, Frankfurt und Paderborn. Anderswo habe ich statt Augsburg Schalke gelesen.
     
  10. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abstimmung über Torlinientechnologie am 4. Dezember (nur 1. Liga)

    wenn dem so wäre, dann hätte sich die englische Premier League im Frühjahr 2013 ja auch für GoalControl und gegen Hawk-Eye entscheiden können... ;)

    ja genau, und außerdem sah mir diese eine Tor-Szene (Benzema) bei der WM 2014 im spiel honduras-frankreich sehr merkwürdig aus. nach ansicht der TV-bilder bei der einen grundlinien-kamera war der ball glaube ich nicht komplett hinter der linie. goalcontrol hat trotzdem auf tor entschieden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014