1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abstand UHF Antenne zur UKW Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von telex, 26. Juni 2024.

  1. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    hab sie jetzt an die alte Stelle montiert, etwa1,5 meter tiefer und versetzt. Die schwachen BBC und RFI kommen rein, alles okay. 88,4 sogar andeutungsweise....
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht doch nicht um ein Mechanisches Problem, sondern darum bei welchem Abstand der Empfang nicht gestört wird.
    Ja natürlich, ich meinte eigentlich auch Lamda /4. ;):oops:
    Es bezieht sich immer auf die Antenne mit der größten Wellenlänge, die UHF Antenne wird ja in diesem Fall nicht im Empfang gestört. ;)
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß nicht wo @Gorcon seine Informationen her hat, aber im Spindler steht dazu:
    "Die Mindestabstände zwischen den einzelnen Antennen wählt man so, daß der Abstand der nächstfolgenden unteren Antenne mindestens etwa Lambda/2 der Betriebswellenlänge dieser Antenne beträgt."
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es wird ja wohl auch auf beiden Antennen sowieso horizontal polarisiert 90 km entfernt aus leicht nordöstlicher Richtung
    Berlin empfangen . Da sind vertikale Abstände ja nicht ganz so wichtig .
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hast du dich bei der Prime Focus mit Ersatzteilen (Schubstangenmotor, v-Box, Flansch-LNB) eingedeckt? Die bekommt man nämlich immer schwieriger zu kaufen.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du siehst da eine Prime Focus? Für mich sieht die oben aus wie eine normale Offset-Antenne. So eine Befestigung des LNB, mit den drei Streben habe ich an meiner 90cm-Offset-Antenne auch dran. Wenn das eine Prime Focus ist dürfte die auch nicht so steil stehen wie die Offset-Antenne unten.
     
    plueschkater gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Du hast Recht. Man hätte ja nur die Signatur des Besitzers lesen müssen :oops:
     
  9. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    sorry, war am WE weg gefahren.. Ja, ist eine Offset. Stimmt wegen Schubstangenmotor, VBox, LNB mache ich mir auch Sorgen....
    Genauso schwierig wie eine 7 Element UKW Antenne ....
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Zu #1:
    Die UKW Antenne solltest jedenfalls oberhalb montieren, da sie empfindlicher auf Bodennähe reagieren.
    Gemeinschaftsanlagen sind auch bei Spindler so aufgebaut.

    zu #19:
    Was hat der Schubstangenantrieb mit Offset zu tun?
    LNB Sorge?
    Was ist an der WB205 schwierig? Bei einer Körner (19 El.) würde ich das verstehen.