1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abspann wird zugunsten von Trailer abgebrochen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Bernie29, 3. Oktober 2019.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Ich bin noch mit einem 14.4k Modem online gestartet .... :D

    Ja, da waren die Internetseiten auch viel ohne weniger Grafikkram, wie Videos etc.

    2006 bekam ich DSL 750, kurze Zeit später DSL 1000 und ein Jahr später DSL 3000. Dann ab 2011 DSL6000RAM :D

    Seit Anfang diesen Jahres ist es nun VDSL 100Mbit.

    Da sieht man erst mal wie sich das ich 13 Jahren verändert hat, und damit die Ansprüche. ;)
     
    rom2409, samsungv200 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich hätte die Möglichkeit, auf DSL50 (+5€/Monat) oder DSL100 (+10€/Monat) zu wechseln.
    Ich sehe da aber noch keine Notwendigkeit darin. Bei uns im Haushalt (2 Personen) läuft sowieso nur maximal 1 Stream, und der sogar meistens nur in HD.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jungs, zurück zum Thema. :)
     
  4. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was zur Zeit passiert, dass der Abspann durch einen Trailer unterbrochen wird, testete Netflix scheinbar schon vor einem Jahr mit einen ausgewählten Kunden. Da ging es darum, dass zwischen den Serienepisoden Werbung geschaltet wird. Es ist zwar nur Eigenwerbung, aber dass dadurch der Abspann kaputt gemacht wird, geht gar nicht. Ich habe nichts gegen die Trailerwerbung. Aber dann bitte nach dem Abspann.
    Auf jedenfall habe ich Netflix jetzt gekündigt und als Grund angegeben, dass der Abspann abgeschnitten wird.
     
    digistar und rom2409 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Können Sie gerne machen, dann werden sie halt noch mehr Kunden verlieren, wenn wirklich Disney, Warner ihre Inhalte abziehen.
     
  6. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Disney werde ich auf jedenfall abonnieren. Ist sowieso mehr mein Genre. Zunächst den Probemonat und wenn Disney meine Anforderung erfüllt, dann bleibe ich bei Disney. Meine Anforderungen sind :

    - keine Logos. Erinnert sich wer noch an das Riesenlogo bei Premiere zwischen 2001 und 2004?
    - vollständiger Abspann ohne dass man einen Button drücken muss
    - keine störende Einblendungen beim Intro oder Outro.
    - gute Bildqualität auch wenn nur SD vorliegt. Ich hatte mal bei itunes "Hotel Zack & Cody" Staffel 2+3 in SD gekauft (HD war nicht verfügbar) Die Bildqualität war eine einzige Katastrophe. Die erste Staffel hatte ich dagegen auf DVD vorliegen. Da war die Bildqualität um Welten besser.
    - 1080p mit google chrome (amazon video schränkt dies ja oft nur auf 720p ein). Dies ist zwar jetzt kein absolutes Muss aber wäre schön. Ich kann nicht verstehen, warum selbst oftmals Kaufvideos eine max. Auflösung von 720p haben, obwohl es auf anderen Geräten dann 1080p hat. Bei Netflix gibt es ja ein Plugin für Chrome, das dann auch das Abspielen in 1080p erlaubt.
    - vollständige Serienstaffeln von älteren Serien
    - viele ältere Filme von allen Jahrzehnten (ich habe mir das Portfolio von Niederlande angeschaut. Da ist durchaus einiges dabei, was ich anschauen würde).

    Wenn Disney es auch ähnlich gestaltet wie Netflix, also mit Trailer-Unterbrechung während dem Abspann, dann sollte dies abschaltbar sein.
    Ich weiß, meine Anforderung sind hoch. Aber nur dann bin ich bereit, Geld dafür zu bezahlen. Alles andere ist für mich TV Niveau. Und vom TV habe ich mich schon 2004 verabschiedet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2019