1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Kellerkind, 11. November 2005.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Also im Film/Serie wird ein Teil durch einen Selbstbauabspann überdeckt?
    Is ja der Hammer. Das kannte ich nur von RTL (vor Jahren schon, bei Waterworld gibt es am Ende diese Kran/Helikopter-Fahrt. Und da haben die rechts schnell ein paar Tafeln eingeblendet.)


    Das Kellerkind.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Hier geht ja aber auch ein Stück Werbung für den Soundtrack flöten:( denn oftmals werden im Nachspann mehrer Lieder angespielt!
    Schade aber die Befürchtungen des zappens wärend des Nachspann ist real und auch ich bin nicht frei davon;)
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    NICK zeigt noch Abspänne:winken:
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Im Kino sieht man ja wieiviele schnell aufstehen und rausgehen, wenn der Abspann anfängt.

    whitman
     
  5. GMA1

    GMA1 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    nehmt doch premiere....da gibts alles schön bis zum letzten moment.
     
  6. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Ich zappe schnell weg, gerade weil der Abspann nicht gezeigt wird. Dies abrupte Unterbrechen des das Musik-Themas und des Bildes animiert nun wirklich nicht zum weitergucken.
    Wenn die Sender es richtig machen wollten, dann müssten sie meiner Meinung nach mindestens ein paar Sekunden des Abspanns senden, so dass die Unterbrechung nicht zu abrupt ist.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Und warum lassen sie die dann nicht weg? Dann bräuchte ich die Sendung wenigstens nicht mehr zu schauen.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Jo, dieses Verhalten finde ich auch unmöglich. Wenn ich in's Kino gehe, sehe ich mir den Film komplett an. Da gehört auch der Abspann dazu.

    Bei manchen Filmen gibt's ja auch z.B. die Pannen (Jackie Chan z.B. da gibt's das in jedem Film) beim Dreh im Abspann zu sehen.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    ...und bei manchen Filmen kommt NACH dem Abspann noch ein Extra-Teil Film. Bei einem Film, mir fällt gerade der Titel nicht ein, gab es sogar die Auflösung des selbigen.


    Zum Abspann allgemein:
    Ich meine, der Abspann gehört dazu. Es kommt ja auch keiner auf die Idee, die Einblendungen vor dem Film rauszuschneiden.

    Allerdings schaue ich auch selbst nicht immer den Abspann, manchmal weil die Musik nervt, andererseits habe ich manchmal echt keine Lüste dazu.

    Das Problem des Abspann-Rausschneidens ist aber keines der Sender, sondern eher der wegzappenden Zuschauer. Wie vorher auch genannt, rennt das ganze Kino ja schon beim ersten Takt des Abspann-Songs schon raus. Kein Mensch (außer jetzt die Filmfans und -freaks) schaut sich im TV den Abspann an. Die Zeit nimmt sich einfach keiner. Da wird halt weitergezappt. Die Sender nutzen dies und bringen Trailer für ihr kommendes TV-Programm.

    Daran wird man nichts machen können, die Mehrheit entscheidet. Also - wie gesagt: Die Sender können hierbei glaube ich am wenigsten dazu.

    Nun gut, aber gerade die gebühren-finanzierenden Sender könnten für die Zuschauer die Abspänne drin lassen, weil da zappt ja eh keiner weiter :eek: .
     
  10. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Abspänne in Deutschland nicht mehr üblich!

    Es ist noch besser (bei Gilmore Girls am Dienstag bei der 20.15 Ausstrahlung in VOX zu beobachten): Das Bild wird ein gutes Stück weg gezoomt, so dass links und unten ein fetter Rand entsteht, im unteren Rand ist dieser selbstgemachte Abspann und links unten in der Ecke daneben wird ein kleines Fenster geöffnet, in dem der Originalabspann in Highspeed gezeigt wird :eek: