1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

abschlußwiderstände?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satellitenmonster, 15. Oktober 2003.

  1. tim.baum

    tim.baum Guest

    Anzeige
    Tag zusammen,

    es gibt die abschlusswiederstände ja mit und ohne DC-Block.

    Jetzt die Frage, was woran angeschlossen wird (also DC-Blocker natürlich an stromführenden Ausgang aber ich meine die Geräteanschlüsse)

    Wenn ich es richtig verstand, verhält es sich beim Multischalter os, dass die Teilnehmerableitungen für die Reciever einen Widerstand ohne DC-Blocker benötigen, während ein terestrik-Eingang oder Ausgänge für Kaskaden mit einem DC-Blocker versehen werden müssen.

    ein DiseqC 2/1 oder 4/1 benötigt wiederstände ohne DC-Blocker.
    Wenn ich einen widerstand ohne DC-Blocker an einen strimführenden Ein/Ausgang anschließe, dann erhitzt sich der Widerstand (Brandgefahr?)

    Kann dies jemand bestätigen durchein

    Mfg
    Tim
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Je nachdem wie viel das angeschlossene Gerät an Strom liefern kann, wird der Widerstand warm werden oder verbrennen.

    Blockmaster