1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Electronicus, 20. Februar 2008.

  1. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    Anzeige
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    Halleluja!!!! Luja sog I!!!!!
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    -
    Lange ist´s her,

    ...deshalb mal eine kurze Zwischenfrage,
    wie schauts aus mit Infos zur Abschieds Show vom OK ?

    Der Boss von OK sagt ich soll mich an den BR wenden...
    Der BR sagt ich sollte mich per Mail an den Boss vom OK wenden...
    letztendlich ist oder gibt das eine "never ending hin und her Wenderei"...
    :winken: Der nette Onkel Heerdt von Ok hat ja fast nie Zeit, sonst ich würd´ ihm ja gerne doch noch´ne Mail senden, aber....

    ...aber eimal ganz ehrlich aus meinen "tiefsten inneren" gesprochen,
    ich vermisse seine leckeren Fichtelgebirgs - Kochrezepze auf seiner HP - sehr ! :rolleyes:

    Weis denn jemand etwas neues über die Abschaltsshow ?

    mfG.
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008
  3. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    es wird keine abschiedsshow geben, das war beim grünten eine sache die die techniker aufgebaut haben, und unsere stimmungskanone am ochsenkopf wird sicher keine abschiedsshow zusammenstellen. der sitzt auf seiner wolke und singt...
     
  4. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    Es muß ja keine Abschiedsshow sein, aber das Testbild könnten sie ja nochmal aufschalten. Das sollte ja nun nicht so aufwändig sein.
     
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    ...ja das wäre eigentlich logisch, der Sender hat eine große vergangenheit und hat Geschichte geschrieben...

    (...aber mal was anderes, ohne jemand zu nahe treten zu wollen...
    Ich hab mal aus Spaß "Bernhard Heerdt" bei Google eingegeben...
    Mal ganz Ehrich, wenn ich so viele "Pöstchen" hätte, würde ich für so einen "schnick schnack" wie ein Abschiedstestbild meine "viel zu kostbare Zeit" auch nicht opfern - das bringt ja kein Geld ein...:rolleyes: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2008
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    Schade wäre es durchaus, noch dazu, dass der Ochsenkopf mit dem K4 sogar jetzt einer der wirklichen letzten analogen Großsender in Deutschland sein wird. Der SWR schaltet ja bereits am 12. November alles ab, dann bleiben nur noch "wir" hier in Bayern übrig.
    Mal sehen, vielleicht kann man da am TodT mehr erfahren, der ist ja Ende September. Und wenn man mit den leuten persönlich spricht, ist das meist was anderes. Zumindest waren sie mir gegenüber immer sehr freundlich.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?


    ...jaa das wäre doch mal eine Maßnahme !
    Hoffendlich hast du Glück und kannst wenigstens die Techniker dazu überreden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    ..weis nicht genau ob es hier her passt...
    Die neue DVB-T Antenne soll am 18.09. mittags - per Hubschrauber oben auf dem Ochsenkopf Sendeturm montiert werden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    Es wird keine "Abschiedsshow" oder ähnliches geben, auch kein Testbild. Der Sender wird einfach abgeschaltet. Das wurde vom technischen Direktor des BR so angeordnet. Keine Chance.
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Abschieds Testbild vom Ochsenkopf ?

    -Terranus -
    Vielen Dank für deine Info !
    Ich habe heute Nachmittag auch schon eine ähliche E-Mail erhalten.
    Darin stand, das Testbild vom Kreuzberg und die Abschaltschow vom Grünten waren zu jener Zeit gar nicht genemigt vom BR.
    Das kann ich _so_ gar nicht glauben.
    Die Techniker vor Ort, machen bestimmt nicht was sie wollen....
    Ich schätze mal das jenes gar nicht direkt vom BR aus München kommt, sondern das es "Hausgemacht" ist und zwar von "uns Boss" am Ok.

    Ich hab letzte Woche das Special vom OK im BFS gesehen, worin auch "uns Boss" vom OK nach der Bedeutung des Standortes für die ehemalige DDR gefragt wurde.

    -er hätte sich nie sonderlich dafür Interessiert-
    Diese Antwort sprach Bände und lässt sehr tief blicken.

    Wobei ich persönlich von ihn auch def. nix anderes erwartet hatte !
    Sorry, aber wie kann man so (ich sprech das lieber hier nicht aus... ) sein wie der ist ?
    Jeder andere Senderboss der etwas auf seine Station hält, wäre sehr froh darüber so einen Sender zu leiten - der so einen großen Kultsttus hat wie der Ochsenkopf !

    ...deshalb gleub ich das die Techniker dort oben das machen müssen was "uns Boss" sagt...
    f.G. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2008