1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschied vom Fax fällt schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, es gibt da noch den Fall dass die Mails solange sich die auf dem Server befinden in die Datensicherung des Mailproviders wandern.
    Da stellt sich die Frage wie der Anbieter das löst. Gehen Mails verloren falls wichtige Komponenten der Server abrauchen oder werden diese Daten gesichert?

    Da stellt sich die Frage wie es die Mail-Provider mit Dienste-Verfügbarkeit und Datenaufbewahrung halten.
    Mit welcher Redundanz arbeiten die Anbieter und werden evt. Sicherheitskopien zeitnah gelöscht wenn der Nutzer die Löschung von Mails auf dem Server anstößt?
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, die drucken die aus und legen die in ne große Email-Kiste. ;)
    Ordentliche Anbieter arbeiten natürlich mit Sicherungen.
     
  3. yander

    yander Guest

    @TV_WW
    Bei den Emal Providern stürzt auch oft mal was ab ,
    das hatte ich schon paar mal das bereits gelesen und Alte Emals noch mal Neu Zugestellt wurden , normalerweise ist das hier so wenn ich am PC nichts verändere habe wird eine bereits
    1 x lese Emal kein 2. mal Neu Zugestellt .

    Mein Gmail Account ist übrigens vor 1.5 Jahren gehackt wurden seit dem habe ich keinen Zugriff mehr drauf, nicht mehr mit dem PC , nicht mehr Online über die Web Seite auch nicht über das Smartphone, man hat auch keine Rechte das es wieder funktioniert,
    versuch mal den Anbieter zu Kontaktieren viel Spaß dabei ich habe das aufgegeben.
    Emal Konto ist Gesperrt, als ich das damals eingerichtet hatte, hatte ich keine andere Email Adresse nur Gmal im laufen der Jahre haben die da was umgestellt das nun eine 2.Email Adresse braucht zum wieder herstellen diese hatte ich nicht komme so mit nicht mehr an den Account ran .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2023
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...auf jeden Fall ist die Diskussion hier schöner, als manche Serie... Hat schon fast was von Stromberg.

    :p:D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar... jetzt wird mir klar... und das dem Radio tönt:
    Mein Freund der Baum ist tot, er starb... in einem Kettensägenmassaker... um anschließend zu Druckerpapier verarbeitet zu werden. ;)

    Klar, arbeiten die mit Sicherungen, aber werden Daten der Nutzer auch wieder ordentlich gelöscht wenn dieser das möchte? Darum geht es ja.


    Du trägst auch deinen Anteil dazu bei. :D
     
    janth gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fritz.box kann doch auch Faxe empfangen
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Gorcon: Die Lesebestätigung, die du meinst, ist kein Bestandteil des SMTP, sonder nur ein "Feature" von Mailclients, das erst dann greifen kann, wenn es zu spät ist, also wenn die Mail ohnehin zugestellt ist. Beim SMTP gibt es nämlich kein "Flag" für die Empfangsbestätigung. Die Mail wird unidirektional an den Mailserver gesendet, dessen DNS-Eintrag unter der Zieladresse aufgelöst wird. Ob die Mail tatsächlich zugestellt wird, von einer Catchall-Box abgefangen wird, im Nirvana landet, ... kann durch das SMTP allein nicht festgestellt werden.

    Das bidirektionale Fax-Protokoll besitzt hingegen schon seit T.30 ein "Flag" namens MCF (= Message confirmation), das die Gegenstelle setzt, wenn das Fax dort eingegangen ist. Das geht beim Fax so einfach, weil die Zielrufnummer die Endgerätstelle eindeutig adressiert. Bei einer Mailadresse kann, aber muss das nicht der Fall sein, da empfeanger@domain.tld nur bis zum Mailserver von domain.tld eindeutig adressiert.