1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung: Warum viele Funk-Wetterstationen bald ohne Funktion sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2025.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wofür braucht man sowas noch?
    Ein Blick auf's Smartphone und man weiß Bescheid.
    Mein WetterApp-Widget (WetterOnline Pro) irrt sich fast nie, bzw. nur geringfügig.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn dein Smartphone kein Netz hat,funktioniert es auch nicht mehr.Nachteil halt wenn alles vernetzt wird auf der Welt.Ohne Netz geht nix mehr.
     
    Nordi207 gefällt das.
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Apps aktualisieren sich meist frühestens jede Stunde. Bis dahin sollte man irgendwo ein Netz gefunden haben.
    Und so dringend kann's mit dem Wetter dann ja auch nicht sein, wenn man nicht gerade einen Tornado erwartet.

    Außerdem, eine Wetterstation steht eh nur daheim.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die Wetter Infos auf Smartphones von amerikanischen Diensten kommen und daher ungenauer sind als deutsche Wetterdienste.
    Außerdem sieht man an einer Wetterstation auf einen Blick den zukünftigen Trend. Beim Smartphone muss man dazu erst das Wetter öffnen, sonst sieht man nur die aktuelle Temperatur am homescreen
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine App nutzt Daten vom Deutschen Wetterdienst, ist wie gesagt recht genau und das Widget zeigt, wenn gewünscht, die Vorhersage für heute plus 3 Tage.

    WetterOnline – Wikipedia
    Für Analyse und Vorhersage des Wetters, aktuelle Wetterinformationen, Satellitendaten, Radarmessungen, und Blitzortung nutzt das Unternehmen Daten und Informationen vom Deutschen Wetterdienst (DWD)...
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ne App.
    Aber die am Smartphone vorinstallierte Wetter-Anwendung am Homescreen eben nicht.
    Und noch ne App mehr nur fürs Wetter will ich nicht installieren. Hab so schon so viele Apps, die über drei Seiten zukleistern
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum nicht? Die Originale gehört deinstalliert, taugt für Deutschland eh nichts. Warum sollte man sich mit dem vorinstallierten Mist zufriedengeben wo die Temperaturen z.T. um 3-4°C abweichen?!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es praktisch ist, ohne eine App öffnen zu müssen eine Temperaturangabe direkt am Homescreen zu haben
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du doch ohne die Standard App genauso wenn Du eine andere nimmst.
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Wo ist das das Problem, original Wetter Widget entfernen und einfach eins, zum Beispiel von WetterOnline, auf dem Homescreen hinzufügen.

    An dem Problem arbeitet man schon, bzw. es gibt ja schon Lösungen.
    Ich sag nur Satelliten Notruf beim iPhone oder die kürzlichen Tests von T-Mobile US mit einem herkömmlichen Smartphone in der Pampa via Sat verbunden bleiben.
    In einem Artikel, denn ich auf die schnelle nicht finde, stand drin das man sehr bald so weiterhin Online bleiben kann.
    Wir bewegen uns hier aktuell im Bereich EDGE Geschwindigkeit.