1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Eurosport bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von willi64, 13. Juni 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Auch Verträge müssen auslaufen. Keiner weiß wie lange die bei den KNBs noch laufen
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Eurosport 2 war mal ein echt klasse Sender bis discovery gekommen ist. Da hätte ich mich sogar auf einen dritten Kanal gefreut weil so viel kam. Jetzt ist es mir fast egal was da läuft hab den nur noch selten drin.
     
  3. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich könnte mir vorstellen, dass wir nächste Woche alle ein bisschen schlauer sind. Denn nächste Woche sind die Screenforce Days, wo die Sender ihre Programme und weiteres für das nächste Fernsehjahr vorstellen.

    Wenn man bedenkt, was alles für Gerüchte um Sky gibt, könnte ich mir vorstellen, dass Sky die Bühne nutzt und dies groß präsentiert.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, in den USA würde man die Sender als letztes abschalten - jedenfalls scheint das die Tendenz bei Disney zu sein.

    NatGeo hat ein bisschen eine Sonderstellung im Disney-Universum, weil da ja die National Geographic Society mit im Boot sitzt, die Hälfte der Board-Mitglieder stellt und eigene Interessen vertritt, die sich nicht unbedingt mit denen von Disney decken. Da geht es ja auch um Gelder, die der Society im Zweifel fehlen, wenn Disney nur das eigene Interesse verfolgen könnte. Womöglich würde sich die Society da auf einen finanziellen Ausgleich bestehen. (In Lateinamerika wurden aber vor paar Monaten auch da die ersten Sender abgeschaltet...)

    Disney hat neben den Fox-Sendern aber auch eigene Sender eingestellt. Die Disney Channels inklusive Disney XD und Disney Junior sind in vielen Ländern verschwunden. Teilweise wurden auch Star-Sender abgeschaltet. Einige der Fox-Sender senden noch.


    Das alles gesagt: Ich erwarte nicht, dass Discovery im großen Stil Sender abschalten wird. Dafür gibt es derzeit keinerlei Indizien, weil Discovery bislang nirgendwo seine Sender im großen Stil abgeschaltet hat. Im UK wurden zwei Minisender gestrichen.

    Klar: Durch die Fusion gibt es inzwischen ein neues Management. Aber ich sehe nicht, dass man dieses vorsichtige herantasten aufgibt und freiwillig auf Aboeinnahmen ausm Pay-TV und Werbeeinnahmen aus dem Free-TV verzichten wird.

    Ich seh auch nicht, dass man Eurosport ins Pay-TV verschiebt - insbesondere nicht in den nächsten zwölf Monaten. Gerade zu Beginn wird der Kundenstamm aus Personen bestehen, die das Abo über Vodafone oder Sky kostenlos bekommen. Im UK gab und gibt es allerdings nur das Entertainment-Paket, nicht aber das Sportpaket kostenlos über Sky. Wenn man das auch bei uns so handhabt, würde Eurosport vollends unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden. Oder wo sollen plötzlich die Kunden herkommen, die Eurosport selbst mit einem wöchentlichen Bundesliga-Spiel nicht haben wollten?
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber alleine mit Reality, meist Trash, und wenigen guten Dokus, von denen es aber in Deutschland im Free TV mehr als genug gibt wird Discovery+ ein Rohrkrepierer
     
  6. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, ein paar Tennisfans werden sich für die drei Grand Slams im Jahr bei Eurosport wohl ne Mitgliedschaft holen dafür für jeweils einen Monat. Das sind glaube ich (auch wenn Tennis jetzt keine Massensportart im TV ist) wohl noch diejenigen, die am bewusstesten das abonnieren würden. Wintersport, Tour de France etc. läuft ja auch im ÖR. Aber ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, wer sich bewusst dafür ein Abo holt. Zu Olympia vielleicht noch. Aber ansonsten wird das ne überschaubare Anzahl sein. Da hätte ich es schon eher sinnvoll gefunden, wenn man versucht die Eurosport360-Kanäle auch für andere Sachen wie Radsport etc. zu nutzen und dann für nen geringeren Betrag zum Sky-Abo dazu zu nehmen. Denn wegen Sport haben ja schon einige Sky, da wäre es vielleicht die bessere Strategie gewesen, das eher auszubauen statt (wie spekuliert, aber jetzt meines Wissens nach auch noch nicht offiziell wo bestätigt) die Eurosport-Kanäle abzuschalten und nur noch auf Streaming zu gehen.
     
    Kepler und Chris777 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.230
    Zustimmungen:
    10.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im alten UM gebiet, waren beide Sender nie via SKY empfangbar
     
    Force gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber Eurosport 1 HD und 2 HD gibts bei den Vodafone Paketen, denn Discovery+ mit UHD Content gibts in der Light Fassung schon auf dem GigaTV2 Receiver.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Deutschland? Da ging es doch jetzt nur noch monatlich.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, dann brauchst du entweder ne Brille oder nen größeren Fernseher. ;)