1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Eurosport bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von willi64, 13. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eurosport in SD ist Free-TV und stand jetzt weiter empfangbar. Sowohl über Sat als auch im Kabel. Hatte und hat mit Sky nichts zu tun. Meines Wissens ist die SD Variante in allen Kabelnetzen empfangbar.
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lies nochmal was ich geschrieben habe!
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich mach DAZN an und sehe Eurosport.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eurosport 1 SD bleibt über Satellit
    Eurosport 1 HD gibt es weiterhin via Simpli TV (Österreich) und HD+ (Deutschland) über Satellit. (Die Freischaltung durch das Sky Entertainment Paket entfällt).

    Bei HD Austria (Österreich) gibt es keine Freischaltung von Eurosport 1 HD.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei man nicht weis ob bei HD+ der Sender auch nixht verschwindet.
    Deshalb erstmal PM von Discovery abwarten.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    vielleicht macht Warner Discovery eine radikale Wende und Eurosport1 wird Pay, auch um den Start von Discovery+ zu pushen
    denn im Moment sehe ich nicht, wie Discovery+ mit eher US zentrierten und durchschnittlichen Reality Sendungen in Deutschland langfristig erfolgreich sein will
    ohne Eurosport im Freebereich würde das Gratissportangebot vor allem abseits des Fussballs erheblich sinken
    unklar ist aber, ob Eurosport bei einigen Rechten verträglich zur Free Ausstrahlung verpflichtet ist
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh Mann. Schreibe ein vielleicht davor und starte die wildesten Spekulationen.
    Wie soll denn Eurosport1 bei zahlreichen vertraglichen Vereinbarungen zu Free-TV-Verwertung mirnichtsdirnichts Pay werden können? Was erzählt man dann der Tour, der FIS, den Australien Open? Oh sorry, Eure Reichweite ist noch mehr eingebrochen? Wir zahlen zwar weniger, weil free-TV, aber jetzt senden wir einfach im Pay-TV?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für FreeTV-Rechte zahlt man idR mehr, nicht weniger. Da die Reichweite wesentlich größer ist.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    :cry:
    Aua.
    Wieso muss Sky dann mehr als das doppelte als RTL für die Formel 1 zahlen? Wieso stiegen die Kosten der CL (rein Pay-TV) von rd 50 auf über 200 Millionen, als das ZDF abgelöst wurde? Hätte doch billiger werden müssen?
    Die Antwort ist: Im Pay-TV sind die Sponsoren (Bande, Trikots etc.) weniger sichtbar, Klubs laufen Gefahr, dass sie darüber weniger Einnahmen generieren - und kompensieren das durch HÖHERE TV-Gelder. Daher sind Pay-TV-Rechte gefragter Sportarten immer teurer als Free-TV-Rechte.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei solchen Premium-Rechten ja, weil da entsprechende Nachfrage ist. Ansonsten nein.