1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Mirschie, 14. Februar 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Also, irgendwie erzählt jeder was anderes, der eine erzählt das die Discovery Sender durch die Murdoch Sender ersetzt werden könnten, der nächste erzählt das doch nichts abgeschaltet wird. Langsam aber sicher wünsche ich mir das Williams die Kunden endlich vor vollendeten Tatsachen stellt, den langsam raucht mir der Kopf von den vielen Spekulationen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Mir auch. Ich spekuliere also, das es eher mehr Drittsender als weniger gibt, weil das Murdoch nur Recht sein kann. Weil sich dementsprechend das Risiko verteilt. :)
     
  3. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Das wichtigste ist erstmal egal welche Sender jetzt kommen eine Steigerung der Bildqualität(16:9; hohe Bitraten etc.).
    Denn mit der derzeitigen miesen Bildqualität lassen sich viele welche einen großen flachen Fernseher haben nicht mehr abspeißen.
    Seitdem ich vor 1,5 Jahren meinen Plasma kaufte macht das Fernsehen auf den 3. Sendern einfach keinen Spaß mehr bei dem Pixelbrei und mein Plasma zaubert da trotzdem noch ein einigermaßen gutes Ergebnis. Beim LCD von meinen Kollegen ist es ja noch viel schlimmer. :mad:

    Und da man dann die gleichen Dokus auf dem FreeTV in 16:9 mit guten Bitraten teilweise sogar noch früher sieht spricht eigentlich kaum noch was für die 3.Sender bei Premiere.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Doch. Das man weiss, was einen dort erwartet. Ich will nicht wieder Werbung für T-Home machen, aber es ist halt schön, das die Drittsender z. T. dort auch per Standleitung angeliefert werden. Ich mag die manchmal lieber als die Premiumsender. Auf jedenFall möchte ich nicht darauf verzichten. In Punkto Bildqualität hat sich doch schon was getan.
    Und Fox und TNT haben zum 1.4. ja auch in 16:9 umgestellt. Man kann alles schlechtreden, das ist richtig, man muss aber auch mal fair sein.

    Ich habe übrigens einen 40" Plasma und kann mich bei T-Home nicht beschweren, echt nicht!;)
     
  5. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Das war eher eine Vermutung von mir.
     
  6. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Also wie ich auch denke,icj kriege keine richtige lösung bezüglich discovery.

    discovery geschichte wird eingestampft,davon gehe ich jetzt zu 95% aus.

    aber die restlichen drei discoverys-wo sollen die armen denn hin??
    vorallem discovery HD-bei unitymedia gibts den bis heute nicht.

    ich glaube Williams macht ernst und gibt discovery zu verstehen:
    Entweder zu unseren Konditionen oder gar nicht,wir haben auch noch andere Dokusender inclusive HD.
    Somit wird discovery quasi die Pistole auf die Brust gesetzt.

    Entweder gibt discovery klin laut nach,denn andere Wahl haben sie zur Zeit nicht oder
    und das ist meine 2 Theorie,
    discovery will sich dann aus den deutschen pay-Tv langsam verabschieden und stattdessen voll aufs Free-TV setzten mit DMAX.
    Denn ich muß zugeben Dmax hat sich sehr gesteigert-ich nehme regelmäßig dort Sachen auf.
    Und auch die Quoten werden immer von Quartal zu Quartal besser.
    Vielleicht sind die werbeeinnahmen hier in Deutschland doch besser als die pay-tv erlöse.
    ok-momentan gibt es eine flaute auf dem werbemarkt bedingt durch die Finanzkrise,das konnte aber keiner so richtig einschätzen vorher,wie sich die entwickeln wird.
    Und irgendwann ist diese aber auch vorbei (hoffentlich).
    Denn sich komplett aus dem deutschen Markt verabschieden wollen die bestimmt nicht.
    fraglich ist natürlich,ob die großen Kabelnetze die auch haben wollen.
    einerseits wäre es nicht schlecht den discovery mit ins boot zu nehemen,aber viel Geld wollen und können die Kabelnetzte nicht bezahlen,denn sie haben schon eine beachtliche summe an sendern,die schon quersubventioniert werden.
    man will ja sicherlich auch nicht gerne die gebühr steigern,aber man kann auf der anderen seite auch nicht
    ständig neue sender aufnehmen und den gleichen preis behalten.
    denn jader von den sendern will ja was haben..
    ------------------------------------------
    So das war ja mal wieder lang,bin in Schreiblaune.

    aber mal im Ernst,wie kommt discovery eigentlich dadrauf,mehr geld als die anderen zu verlangen,die kennen wohl ihr eigenes programm nicht.
    discovery hd eine einzige 3 monats-wiederholungsschleife.
    und sonst haben die dermaßen das programm auf allen sendern vernachlässigt,und dann wollen die weiterhin die dicke kohle.
    da bleibt der Williams konseqent,notfalls ohne discovery.
    Ein kofler hätte bestimmt wieder einmal nachgegeben und das geld aus dem fenster raus geschmissen.

    p.s. ich kriege kein avatar in mein profil intergreiert,es wird nicht angezeigt.
    ich weiß nicht was ich falsch mache.
    wenn ich auf mein profil gehe,wird mein bild angezeigt,aber sonst nicht.
    woran liegt das,hat einer einen tipp??
    ----------------------------
    edit:
    Habs jetzt doch geschafft.
    habe benutzerbild mit profilbild verwechselt
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  7. Littlekay

    Littlekay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Wie an anderer Stelle geschrieben glaube ich das Discovery etwas zusammen mit PRO7 Media macht was evtl. auch in Pay-TV enden könnte da K1 Classics und Sat1 Comedy schon 2 Sehr gute Pay Sender gibt, könnte mir da auch die trennung von Premiere sehn, ich hoffe das es mal gute Konkurrens zu Premiere gibt da kann auch Premiere nur von profitieren da sie ja die Rechte für die Bundesliga haben. wie auch immer es wird sich viel im Fernsehsektor tun da auch das Internet mehr an bedeutung gewinnt obwohl ich da nich so der Fan von bin, da es zu teuer ist und teilweise doch fragwürdige Qualität hat. Fehrnsehn gehört für mich auf Kabel-Sat- oder Terrestrischen Übertragungswegen, so sollte es auch bleiben.
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    @Littlekay sorry, aber dass sat1.comedy ein guter Pay Sender ist, sehe ich nicht.
    Bis zu 8 Mal Friends am Tag war selbst für mich als Friends Fan zu viel.
    Uralte Harald Schmidt Shows von 2001 sind heute nicht mehr komisch, weil dem Zuschauer der Bezug zum damaligen Tagesgeschehen fehlt. Und auch sonst besteht sat1.comedy fast ausschließlich aus Konserven. Sorry, aber so stelle ich mir kein PAY TV vor.
    Kabel1 classics ist zwar auch nur ein Konservensender, aber gelegentlich findet man da auch mal einen schönen Film.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Was Sat.1 Comedy angeht kann ich dir nur 100% recht geben, wieso machen die nicht das, neue Formate wie jetzt z.B. mit Dirk Bach, erst bei Sat.1 Comedy und dann erst im Free TV, dann hätte der Sender ein echtes Mehrwert.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    RTL macht es ja mit Passion vor