1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Mirschie, 14. Februar 2009.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Grottiger kann die Bildqualität über's Internet auch nicht sein. Insoweit würde man die Verschlechterung kaum spüren.

    Inhaltlich ist ja Animal Planet gar nicht schlecht, aber die Qualität ist wie bei der Mehrheit der nicht eigenen Sender von Premiere unter aller S... - unwürdig eines "PayTV".

    Heute steht es bei uns erst wieder in der Zeitung: Vor 2011 rechnet bei Premiere niemand mit schwarzen Zahlen. Naja mal sehen, was sie dann 2011 wieder von sich geben. So geht das doch nun schon über unzählige Jahre. Ist mir nicht nachvollziehbar, wieso Banken u.a. in so ein Fass ohne Boden immer wieder Geld schütten. An anderer Stelle wäre eine solche Firma schon längst in Insolvenz gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2009
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Da werden nur die Muskeln gezeigt. Ich kann mir ein Szenario mit GEschichte und HD auf Premiere, und der Rest nicht vorswtellen, v.a. hat Discovery ja gar keine Grundlage, sie sind nirgends sonst vertreten ausser Teleclub, während Premiere ja Nat GEo an Board holen könnte
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    So, DWDL hat sich jetzt auch des Themas angenommen:
    DWDL.de - Premiere: Williams will Senderanzahl massiv ausbauen

    Wie von vielen bereits vermutet, geht es schlicht um das Thema Exklusivität, welches unter Williams schlicht abgeschafft wird. D.h. dass zukünftig jeder Drittanbieter auf der PREMIERE Plattform auch auf anderen Plattformen verbreitet werden darf.

    Für DISCOVERY ist dieses ein Problem, da sie wohl bisher eine "Sonderrolle" bei PREMIERE hatten und auch mehr Gelder kassiert haben, als die anderen Sender im THEMA / FAMILIE Paket. Diese Sonderrolle soll DISCOVERY zukünftig verlieren und wie jeder andere Sender auch behandelt und bezahlt werden.

    DISCOVERY darf dann zwar zukünftig mit den Kabelgesellschaften verhandeln, aber das Problem scheint zu sein, dass man darauf im Hause DISCOVERY schlicht nicht vorbereitet ist und sich wohl auf den Exklusivverträgen ausgeruht hat. Zudem scheint das Interesse der KNBs auf Grund der bereits guten Dokusender im Portfoliot (HISTORY, NGC, Bio, Spiegel TV, Planet) eher gering zu sein.

    DISCOVERY wäre also klar ein Verlierer der zukünftigen PREMIERE Strategie, wärend alle anderen Fremdanbieter, schon alleine durch das Basispaket enorm profitieren würden.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    gerade mal 9 beiträge und schon beleidigend werden ?!:rolleyes:

    sarkasmus ist nicht gerade dein gebiet oder ? :winken:
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Sorry, aber die National Geographic ist wohl in Deutschland um einiges bekannt, als der "Discovery Channel". Letzteren kennen nur die PAY-TV Interessierten. Das Heftmagazin ist eines der ältesten Dokumentations- und Wissenschaftsmagazine in Deutschland und genießt einen hervoragenden Ruf.

    DISCOVERY steht eindeutig mit dem Rücken zur Wand. Sollte man auf das Angebot nicht eingehen, werden garantiert HISTORY (mit NBC hat man ja eh schon geschäftliche Beziehungen) und National Geopraphic Channel (gehört zu News Corp.) die vorhanden beiden Plätze einnehmen.

    Das geht dann ratz fatz. DISCOVERY HD und DISCOVERY Geschichte wären vorerst ja nicht betroffen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Schade das der gleichnamige PAY-TV-Sender aber aber bei weitem nicht dem Ruf des Heftes gerecht wird.

    Unter den PAY-TV Sendern hat Discovery sowohl den besseren Bekanntheitsgrad, weltweit und in USA sowieso.

    Ich glaube nicht das Discovery über die Klinge springt.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Glaube ich ja auch nicht daran, aber es wird hier so getan, als hätte PREMIERE keine Alternativen, zumal die neue Geschäftsleitung nach dem Motto "Friss oder stirb" verhandelt. Um es platt zu sagen. Geht DISOVERY nicht auf die neuen Verträge von PREMIERE ein, können sie in Deutschland zu machen, da sie dann ab dem 1.4.09 schlicht keine Zuschauer mehr für ihre Sender DISCOVERY und ANIMAL PLANET. Für DISCOVORY gibt es zu PREMIERE vorerst keine Alternative, vorallem wenn man bedenkt, wie träge die KNBs als einzige Alternative verhandeln zudem diese bereits ein gutes Dokuangebot haben.

    Das ist der Unterschied!

    Und das DICOVERY unter den PAY-TV Abnnenten einen guten Ruf genießt, bestreite ich ja nicht. Ich bin nur der Meinung, dass die Markte "National Geographic" mindestens genauso wertvoll ist und man mir dieser ebenfalls sehr gut werben könnte!
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Ich halte übrigens die Aufgabe von Exklusivität für einen großen Fehler.

    Egal wie sie die Inhalte in der letzten Zeit bei Discovery entwickelt haben, früher konnte man mit den Sendern was her machen die es exklusiv nur bei Premiere gab.

    Ich bezweifle auch das Strategie immer Neue und unter dem Strich billige Sender aufzumachen und zu verbreiten nachhaltig und dauerhaft Kunden einbringt.

    Aber gut, wir werden es ja sehen.

    Ich halte es mit dem Spruch, weniger ist mehr. (Wenn diese Inhalte wirklich exklusiv sind)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Die Exklusivität kannst du nicht mehr bezahlen, denn die Sender sind nicht länger auf Premiere angewiesen. Das war früher so. Wenn DC sich von Premiere verabschiedet, verlieren sie 2 Mio. Kunden, können auf der anderen Seite aber 4-5 Mio. Kunden gewinnen. Einfach indem sie sich über alle Wege verbreiten lassen. Folglich muss Premiere mehr bezahlen oder aber die Exklusivität aufgeben.

    Auf der anderen Seite: Masse und Billig. Das sind die einzigen Dinge, für die sich der Großteil der Deutschen beim Kauf interessieren. Lolli, 100 EUR Preis durchgestrichen, 90% reduziert nur noch 10 EUR - und du kannst überhaupt nicht genug produzieren, wie die Ware dir aus den Händen gerissen wird. Qualität ist in Deutschland kein Kaufkriterium (mehr).
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Abschaltung von discovery und animal Planet droht bei Premiere

    Ich muß sagen, von den Discovery Kanäle wäre der Verlust von Animal Planet mich am schmerzhaftesten. Denn das ist meiner Meinung nach der beste Kanal von Discovery. Der Hauptsender und Discovery Geschichte schaue ich nur selten. Sollten die Discovery Kanäle wegfallen hoffe ich wenigstens auf einen Ersatz durch die bekannten Dokukanäle.