1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Das mit den Parteien ist aber kein gutes Beispiel, da wir in der Regel Koalitionen haben, an der eine kleine beteiligt ist.
     
  2. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    das ist auch schlimm genug, dass eine partei, die gerade so die 5 % geschafft hat, theoretisch mitregieren kann. thema extreme parteien ;) :(
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Von einer anamorphen 16:9 ausstrahlung profitieren auch die 4:3 Fernsehbesitzer.

    Es geht doch primär darum das anamorph zu zeigen was auch in 16:9 vorliegt.
    Da gibt eigentlich keinen Grund warum nicht anamorph sendet.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich


    Das stimmt, hat aber mit diesem Thread nicht das geringste zu tun. ES GEHT HIER NUR UM DEN SAT-DIREKT-EMPFANG!!!
     
  5. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    ja die haben dann tolle schwarze balken :eek:
     
  6. Jack D.

    Jack D. Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Nicht unbedingt, Pan & Scan sorgen dafür, dass oben und unten keine Balken entstehen. Man verliert natürlich links und rechts etwas vom Bild, sofern die Bildproportionen gewahrt bleiben sollen:).
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Es gibt 8 Millionen DVB-T Nutzer in Deutschland! :D
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Und bei der Minderheit ist erst mit der Umstellung zu rechnen, wenn die Schüssel verrostet ist oder die Analogprogramme abgeschaltet werden...:eek:
     
  9. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    das kann nicht stimmen, weil hier http://www.agf.de/daten/zuschauermarkt/digitaltv/ von derzeit 10,83 mill. haushalten in deutschland mit einem digitalreceiver gesprochen wird, und die dort sollten es wissen. wenn man von diesen 10,83 schon allein die 4 mill. premiere-abos abzieht, ist man schon bei ca. 6 mill. dazu noch die fta-satreceiver und die digitalen kabelboxen mit kd home, unity, kabel bw, und was es da noch alles für zeugs gibt, abziehen und man kommt auf die ca. 2 mill. dvb-t nutzer :winken:


    du kannst aber gerne ne quelle für deine 8 mill. dvb-t nutzer bringen, bin gespannt wer sowas verbreitet.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Genauso ist es.

    Ein 4:3 Besitzer kann aus einem anamorphen Bild wunderbar ein 4:3 Bild machen.

    Das argument mit den Balken bringen die privaten auch immer. Dadurch wird es aber auch nicht richtiger.

    Außerdem ob ein Film oder eine serie nun anamorph in 16:9 oder in LB ausgestrahlt wird. Balken gibts trotzdem.