1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2008.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ich sehe keinen Grund analoges TV zu erhalten. Wer das sagt, befürwortet auch den Erhalt der Schreibmaschine.

    Nur weil ein paar Leute in Deutschland nicht 100 Euro auf 10 Jahre verteilt ausgeben wollen.
    Dafür muss man sich jetzt in Niederlanden extra Dual-LNB kaufen. Dabei hätte man einfach ein paar analoge Sender aus 19.2 Grad streichen können.

    Und wenn TV nicht wichtig ist, kann es den Nostalgikern ja egal sein, wenn es immer weniger Sender gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Jahr 2030 in Deutschland:
    Digitale Sender werden abgeschaltet, da doppelte Ausstrahlung zu teuer ist.
    Da 51% der Bevölkerung immer nicht analog schaut, wurde entschieden digitale Ausstrahlung über Sat und Kabel zu beenden. :D
     
  3. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Dann aber auch nur noch drei TV Sender ARD/ZDF/Drittes und in schwarz weiss!

    Mal sehen wann in Deutschland das RAD abgeschafft wird! :eek:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    ... welchen vernünftigen Grund gibt es denn für die Analog-Abschaltung auf Sat ?
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Sobald jemand ein Patent für ein Rad erlangt. :D
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    -um Transponder für mehr digitale SD-Sender zu nutzen
    -um Transponder für mehr HD-Sender zu nutzen
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ich bin kein Spezialist in solchen sachen! Die Transponder für die Analogen Sender! Kann man auf denen auch Digital senden!?

    Weil wenn ja! Wäre es nur logisch den Analogbetrieb so schnell wie möglich abzuschalten!
    Besonders wegen HDTV!
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Genau. Nur sind das keine Gründe für das Kabelnetz, das auf ein bestimmtes Publikum beschränkt ist.
     
  9. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Solange man die Leute nicht dazu zwingt auf digitalen Empfang umzurüsten, wird da nichts passieren. Dieser Zwang kann zum einen von einem Defekt alter analoger Receiver ausgehen, aber auch durch eine Abschaltung der Sender. Ich verstehe nicht, wieso man hier so zögerlich ist. Bei der Feinstaubplakette fragt man auch nicht, was mit denen wird, die sich das nicht leisten können. Ich meine die Receiver gibtt es für 20-30 Euro. Das ist mal ein bisschen weniger Bier und Zigaretten für einen HartzIV-Empfänger und schon hat man das Geld wieder drin.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Wieso nicht für Kabelnetz?
    Gerade im Kabelnetz gibt es sehr viele Platzprobleme! Dort müssen die analogen Sender auch abgeschaltet werden. Für HDTV gibt es keinen Platz mehr, wie auch für zusätzliche digitale Pakete.

    Ich würde aber sowohl für Sat, wie auch für Kabel eine stufenweise Abschaltung von analogen Sendern empfehlen. Der Angebot soll nach und nach eingeschränkt werden, damit die Leute auf digital umsteigen.