1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von TV-Nutzer, 13. Februar 2008.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Oh weh oh weh.

    Superpeinliches Posting.

    Ich sage es nochmal: Nix ist peinlicher (in so einem Technikforum) als uninformierte Early Adopter...

    Noch einer:

    Zum glück gibt es da nix mehr gross zu verstehen oder zu erklären.

    Schwarzer HD Schirm ist genug Erkärung...

    Für alle anderen. Es wird kein HD in nenneswerten Umfang in Deutschland die nächsten 5 Jahre geben.

    Vielleicht auch die nächsten 10 Jahre.

    Daher: Sowas schafft ma sich eh nur an wenn sich sowas im eingeschwungenen Zustand befindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  2. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Ihr beide passt zusammen,was ihr einmal kostenlos bekommen habt ,gebt ihr nicht wieder her.;)
    Irgendwann ist die Refinanzierung durch Werbung bei den Privaten ausgereizt.
    Und dann werden über kurz oder lang auch bei uns die Privaten in entsprechenden Paketen verschlüsselt angeboten und gegen Gebühr freigeschalten.
    Die Privaten scheuen sich davor,sonst hätten sie es mittels Entavio bereits getan.
    Denn es ist schwer gegen den Platzhirschen "PREMIERE" im PayTV-Bereich zu konkurrieren,da dieser für Deutschland zb die Filmrechte besitzt bzw.Verträge mit den Filmstudios hat.

    Gruß Bernd
     
  3. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Leider ja.

    HD-Ausstrahlung ist den Sendern anscheinend zu teuer.
    Ich sagte ja schon mal,Private und öffentlich-rechtliche Sender müssten ein verbindlichen Termin vereinbaren(zwecks Einstellung analoger Verbreitung).
    Die Kosteneinsparung durch den derzeitigen Simulcastbetrieb(analog und digital) über Kabel/Satellit könnte man durch Einstellung der analogen Verbreitung in die HD-Technik stecken.

    Gruß Bernd
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Hallo, Bernd 02,
    was bist du für ein komischer Mensch.
    Bist bei Premiere angestellt?
    Sehe ja nicht kostenlos, oder bist du bl...
    Bezahle ja jeden Monat meine Gebühren.
    Was soll ich mit Premiere?
    Hast du die Weisheit gegessen? Vorsichtig ausgedrückt.
    Hier sind ja schon 2 nicht deiner Meinung.
    Gruß
    Siegi
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Solange ein so hoher Prozentsatz an Zuschauern analog über Astra guckt wird man nicht abschalten. Weniger Reichweite=Weniger Werbeeinnahmen bei den Privaten.;)
     
  6. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Das wird nicht sein, da hat Bernd02 recht, unsere Regierung hat sich kommitet 2010 alles analog anzuschalten und auf digital zu wechseln. Die EU bittet im Moment sogar die Länder sogar schneller damit fertig zu werden, damit man die Frequenzen neu vergeben kann.

    Aber wir können uns doch freuen, ab 2018 wird es das ÖR Fernsehen nur noch als HDTV geben und das jetzige SDTV wird dann abgeschaltet. Also bitte jetzt eine SD-Receiver kaufen und in ein paar Jahren einen HD-Receiver kaufen :)

    Hugo
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Wie schonmal gesagt gilt dieser Termin NICHT für privatwirtschaftliche Firmen.
    Außerdem wurde der von unserer Regierung auf 2012 verlängert.
    Das heißt 2012 ist analoge antenne und analoges ÖR Fernsehen Geschichte.
    Im Kabel oder sat können die privatsender aber auch länger senden.

    Solange es bis dahin keine dreambox oder ähnliches gibt habe ich ja schon einen termin wo ich dann aufs tv verzichte :love:
     
  8. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Da stimme ich Sebastian2 zu: Das Commitment, digitales Fernsehen bereitzustellen kann doch unmöglich das Verbot der Bereitstellung analogen Fernsehens beinhalten.
    Beim Antennenfernsehen - ok , da muss man sich wohl entscheiden. Aber beim Kabel geht doch beides, auch jetzt schon.
    Wer will einen Kabelbetreiber hindern, auch nach 2012 analoges Fernsehen durchs Kabel zu schicken. Erst recht, wenn das ein finanzwirksames Alleinstellungsmerkmal ist. Nach dem HD-Experiment begreifen vielleicht sogar die Privaten, dass ihre Verbreitung irgendwie damit zusammenhängt, dass es einen Haufen Leute gibt, die eben enfach einen Fernseher kaufen, in die Dose stecken und losfernsehen wollen. Viellicht sogar zwei oder drei Geräte pro Haushalt, ohne Smartcard und extra Receiver.
    Eine Zwangsdigitalisierung ist gleichbedeutend mit Zwangsverbannung des Fernsehens ins Internet.

    Heh, Pro7, RTL und Konsorten, Ihr verdient doch momentan ganz gut. Macht Euch nicht selbst obsolet!
     
  9. hdtv_fanatiker

    hdtv_fanatiker Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Um in einem Technikforum zu sein muss man nur Interesse an Technik haben nicht darüber bescheid wissen.:p
     
  10. Thomas69

    Thomas69 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Hallo zusammen,

    Abschaltung Pro7 und Sat1! Wann folgt Premiere & Co.?
    Hat den HD-TV wirklich noch Zukunft??:eek: