1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von TV-Nutzer, 13. Februar 2008.

  1. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Im Zusammenhang mit "analogen Kabeln" von "Vorteilen wie Bildqualität" zu sprechen, ist echt krass!
     
  2. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Ein gutes Kabel-Analog-Signal ist im Vergleich zum Digitalsignal nun mal nicht verlustbehaftet komprimiert. Mehr noch, wenn ich mal ein Anschlussproblem habe, sehe ich sofort ein leichtes Kriseln im Bild. Ich muss also nicht erst warten, ob bei schnellen Bewegungen die Klötzchen nun ein bisschen mehr oder wenger geworden sind. Und ich hab auch mehr als 256 Farben.
     
  3. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das kann man ja auch positiv sehen

    @uwe15,
    Es bringt weder ein Gewinn oder Verlust für Analog-Kabel-Nutzer, sorry. Auch keine Verlängerung des Analogen, denn unsere lieben Politiker haben bei der EU unterschrieben, das 2008 alles digital sein sollte, aber spätestens 2010 alles digital ist.
    Und die Umstellung bei Kabel auf Digital wird bestimmt lustig, wenn die Leute dann merken, das sie nur eine Karte bekommen und somit nur ein TV betreiben können.
    Technisch ist das etwas anders. Anschlussprobleme siehst du schneller bei digitalem Empfang, da kommt schnell kein Bild oder viele Blöckchen, die analoge Technik ist da wesentlich toleranter. Verlustbehaftet komprimiert stimmt schon, aber bei guten Bandbreite ist es nicht sichtbar und man hat dafür noch einen besseren Ton (manchmal auch AC5.1)

    Also geniesse die restliche analoge Zeit :)

    Hugo
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Im Kabel wird das analog signal sicherlich auch noch jahre nach 2010 vorhanden sein...
     
  5. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Spätestens bis 2011/2012,was ARD/ZDF angeht.
    Das hatten ja beide erwähnt,da angeblich die Kabelnetzbetreiber ihren Kunden suggeriert hätte AnalogTV gäbe es noch länger im Kabel.
    Man siehts im PayTV-Bereich,wie man den deutschen Zuschauer begeistern kann.
    Die "Bremse" dafür ist für viele die zu zahlende GEZ für ARD/ZDF und das Überangebot an freiempfangbaren Sendern(man sollte mal nach Frankreich oder Großbrittanien schauen).
    GEZ müsste wegfallen,alle Sender grundverschlüsseln(egal ob Kabel oder Satellit).
    Dann wär ich mir sicher,das das Projekt "PREMIERE" eine Chance hat mehr Zulauf zu bekommen,als jetzt.
    Es müsste auch für alle Sender privat oder öffentlich-rechtlich ein verbindliches Datum geben,das über Kabel und Satellit die Analog-Verbreitung komplett eingestellt wird.
    Dann würden viele Sender Kosten einsparen wegen des derzeitigen Simulcast-Betrieb zumindestens SAT(analog/digital).
    Das Geld was dort eingespart wird,könnten zumindestens ARD/ZDF und die großen Privaten für HDTV einsetzen.

    Gruß Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Die ist schon klar, dass Du hier lauter Unsinn schreibst? :eek: Ohne GEZ gibts nun mal keine öffentlich-rechtlichen Sender! Was Du willst, ist die Schaffung eines PayTV-Monopols, was hier in Deutschland, in keinster Weise auch nur ansatzweise durchsetzbar ist!:p
     
  7. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Deine Äußerung(siehe Fettdruck) ist mir schon klar,wenn man die erste Verlinkung in deiner Signatur beachtet.;)

    Na gut, so eine Art GEZ gibts ja in anderen Staaten auch.
    Also lasse ich mal GEZ und ARD/ZDF aussen vor.
    Man hört aber viel die Agumentation,bräuchte man keine GEZ zahlen,wäre zb. ein Premiere-Abo denkbar.;)
    Ich will keines Wegs,das es ein PayTV-Monopol in Deutschland gibt,eher Wettbewerb.
    Premiere war dafür nur ein Beispiel,hätte noch ARENA nennen können aber dann ist auch schon "Ende im Gelände" in Puncto PayTV.

    Wie willst du in Deutschland die Form "PAYTV" etablierbar machen(wie in anderen europäischen Ländern),wenn es soviel FreeTV-Sender(ohne Bezahlung) wie Deutschland gibt?
    Tja,der Deutsche gibt nicht gerne auf,was er jahrelang gewohnt war.
    Aber irgendwann muß sich auch der Deutsche daran gewöhnen,das es im TV-und Radiobereich nicht alles umsonst gibt.

    Und das digitale private FreeTV im Kabel kann man einfach auch nicht als "PayTV" bezeichnen.
    Das hängt sicherlich unter anderem mit den Einspeiseentgelten zusammen,die die Privaten nicht gerne bezahlen möchten(dann bleibt nur der Kabelkunde selbst,als zahlender übrig).;)

    Gruß Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Die privaten zahlen aber einspeisevergütung... und die Kunden doppelt...
    Nicht gerade kundenfreundlich...
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Ich gebe bta 98 recht. Was Bernd 02 schreibt ist Quatsch.
    Ich brauche kein Bezahl-Fernsehen, habe es auch nicht.
    Die Idiotensender brauche ich auch nicht.
    Schaue zu 90 % ARD und ZDF und deren Ableger.
    Gruß
    SIegi
     
  10. hdtv_fanatiker

    hdtv_fanatiker Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Ich hab das noch nicht ganz verstanden soll das bedeuten das die ganz normalen Filme und Serien wie Navy-CIS nicht mehr in HD ausgestrahlt werden? Wenn ja dann ich=:mad: und :wüt: