1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von TV-Nutzer, 13. Februar 2008.

  1. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Der wahre Grund für die Einstellung dürfte wohl eher sein, dass der Transponder bisher im Rahmen einer Testphase kostenlos war. Jetzt kostet der was und das ist dann Sat1/P7 doch zu viel Geld.

    Das in den Fernseher kein HDTV-Empfänger drin ist, ist doch völlig in Ordnung, man kann sich separat den Receiver kaufen den man benötigt. Unabhängig davon gibt es ja auch TV-Geräte mit eingebautem Tuner, halte da aber nicht viel von.

    Ich persönlich trauere nicht um die Abschaltung, da das Schrott-Programm von den beiden Sendern in HD auch nicht besser aussieht, zumal es sich fast ausschliesslich um aufgeblasenes SD-Material gehandelt hat.

    Aber die Abschaltung ist natürlich nicht ideal für den im Moment lächerlichen HD-Markt in Detschland, was sehr schade ist, denn die beiden HD-Sender bei Premiere sind von der Bildqualität schon eine feine Sache.
     
  2. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Hallo zusammen,

    Was die Fernsehersender (alle Private+OR) vor 20.00 Uhr zeigen, möchte ich nicht kommentieren. Aber wenn um die Blockbuster- Movies und Dokumentation (BBC) geht, ist nun mal Pro7 ganz vorne, deshalb ist es für mich einer der Sender, wo sich HD von Content her wirklich lohnen würde. Aber muss auch ehrlich sein, es war immer eindeutig ein Testbetrieb und es wurde auch deutlich gesagt, welche Sendungen in HD ausgestrahlt werden. Das Konzept wie es heute, war ein einfaches, aber wenn man ehrlich ist, eigentlich kein Richtiges. Hier wäre ein HD der gesamten Pro/Sat1-Group wohl eindeutig die bessere Wahl, warten wir mal auf 2010.

    Was ich aber absulot lächerlich finde, ist diese Kommentare von welchen Fachpresse und der Industrie, das das Impacts auf den HD-Markt hat. Sorry, das ist nicht so.
    Wenn man ehrlich sich den Markt anschaut, haben nur einige einen HD-Receiver und von denen habe sich viele den nur gekauft, weil es ein PremiereHD-TestAbo dabei war, aber verlängert hat kaum jemand. Auch über 70% der HDReady- TV- Besitzer schauen noch analog und habe sich den Fernseher nur gekaufen, weil er flach ist und im Moment "IN", aber nicht für HDTV.
    Und diese Aussage von Homecast, süß. Hat man vor dem Filmen die typische Sponsoring-Werbung von diesen Hersteller (wie z.B. Homecast) gesehen oder haben die irgendwas anderes im Bereich HD gesponsert ???

    Zur Info: Es gibt LCD-TV mit integrierten HD-Tuner, aber das sind die Ausnahmen, weil sie eigentlich kaum einen Sinn machen. Die meisten HD-Sender auf der Welt sind verschlüsselt und für jeden PayTV-Provider ein speziellen Fernseher zu entwickeln und zu zertifizieren wirtschaftlich keinen Sinn, somit auch für uns Kunden nicht, denn dann werden die Geräte teuer.

    Hugo
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Exakt. Hab ich schon in Dez. 2007 geschrieben.
    Das war seit Jahren bekannt, das die Ausstrahlung der P7S1 HDTV-Programme von APS/ASTRA quasi kostenlos durchgeführt wurde.
    Es war auch vielen schon im Dez. 07 klar das, falls diese kostenlose "Testphase" nicht verlängert wird, die Programme eingestellt werden würden.
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    So, Sendebetrieb pünktlich um 0:00 eingestellt.
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Saubere Arbeit. Deutschland präsentiert sich wieder einmal als Bananenrepublik in Sachen TV. :wüt:
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    *heulheul*
    Und ich hab mir erst am Montag nen Technisat HD S2 gekauft und schon ne größere Festplatte zum Wechseln bestellt...
    Jetzt muß ich wohl doch Premiere HD abonnieren, mit Anixe alleine wird die 750 GB Platte net voll.
    Weiß jemand wo es diese 3-Monats Gutscheine von Premiere von HD noch günstig gibt?
    (Ups sorry for OT dafür mach ich wohl lieber einen neuen Thread auf)
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Anixe HD sendet jetzt mit durchschnittlich 20 MBit/s. :D Nie unter 19,5 MBit/s und oft über 21 MBit/s. Also mehr als Premiere HD. Das Bild ist dort bei eigenproduzierten Sachen oder echten HD-Aufnahmen wie beim Navigator ja auch sehr gut. Nur die Filme lassen eben oft zu wünschen übrig.
     
  8. hippi_74

    hippi_74 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46ES6300
    Technisat Digicorder HD K2
    UM Digital Basic
    SKY Welt, SKY Film, SKY HD
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Geht mir genauso, hab meinen HD S2 seit fast zwei Wochen.
    Diese 3 Monats Gutscheine hab ich mal bei ebay gesehen, Amazon bietet die auch an(aber nur in Verbindung mit dem Kauf eines HD S2).
    Hatte mich schon gefreut, dass Krieg der Welten auf PRO7 in HD läuft:wüt:
    Aber jetzt wäre doch die Zeit reif für so eine Sonder-Schnupper Aktion...mal so ein, zwei Monate Premiere HD gratis;) Die würden bestimmt neue Abonenten gewinnen.

    MfG hippi
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Abschaltung Pro7 HD und Sat.1 HD am 15.02.08

    Dieses HD-TV Verschaukeln, habe ich zum Glück nicht mitgemacht. HD-Ready, HD-kompartiebel, für HD ausgelegt, HD-Logo usw, war doch nur vera....!
    Die Kunden haben sich das andrehen lassen.
    Das Wort ,hochauflösendes, Fernsehen geistert doch schon seit über 20 Jahren durch die Fachpresse. Jetzt sollte es endlich wahr werden, und schon wieder erst mal in die Versenkung verschwinden. Deutschland- neue- Technik feindlich! Aufwiedersehen in die Vergangenheit.
    Gruß
    Siegi
     
  10. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das kann man ja auch positiv sehen

    Also aus Sicht eines Analog-Kabel-Nutzers ist die Abschaltung der HD-Übertragung doch ein Gewinn, oder? So ist die Chance, das analoge Kabelsignal (mit allen Vorteilen wie Bildqualität, eingache Aufzeichenbarkeit, kein Receiver nötig) auch nach 2010 zu behalten, doch wieder gestiegen; es steht schließlich mehr Bandbreite zur Verfügung.
    Und so ist der Digitalisierungsdruck hoffentlich noch bis zur Verfügbarkeit preiswerter Multikanalreceiver aufzuhalten.

    Da sich, wie hier festgestellt, die Zahl der HD-Empfang-Nutzenden momentan in Grenzen hält, könnte man dem Ganzen doch auch etwas Positives abgewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008