1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung des analogen Fernsehprogramms: Digital kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige

    Eigentlich müsste es heißen:

     
    PC Booster gefällt das.
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jo, so ziemlich genau seit 20 Jahren schon, Ende Juli '96 ging DF1 auf Sendung.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Frage ich mich auch. Werbung hat in einen Redaktionellen Beitrag nichts zu suchen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nix da, bei uns werden Gaslaternen auch in 50 oder 100 Jahren noch Gehwege nachts erhellen, mitten in Berlin-Neukölln!
     
  5. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Upps, die möchte ich Euch aus Nostalgiegründen natürlich nicht wegdiskutieren. Aber ihr hättet andere haben können.
    Ich kenne mich in Berlin nicht so aus, aber fahen da auch noch so geile Pferdekutschen, auf Pflasterstraßen drunter lang?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte erst vor ein paar Tagen gesehen wie ein alter DDR TV hier aus einer Wohnung, die geräumt wurde, (weil der Mieter verstarb) getragen wurde der bis jetzt als Hauptgerät analog genutzt wurde. Es wird also nach wie vor analog geschaut.
    Das Abschalten analoger Sender im Kabel ohne neuaufschalten von digitalen Sendern macht keinen Sinn.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, selbst mit einem Fachbild-TV wird analog geschaut. Dieses Phänomen hab ich öfter gesehen. Und solange dieser Service genutzt wird, währe es für ein Vermieter schädlich hier Vorschriften zu machen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Kumpel macht das auch oft da der Flachbild selbst keinen DVB Tuner hat und der DVB-C Receiver nur mit eingeschaltetem AV Verstärker auf dem TV nutzbar ist. (Der AV von Pioneer schleift nichts durch im Standby). Für Nachrichten und einfachen Informationssendungen reicht das ja auch vollkommen aus.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das ist dann aber aus Unkenntnis, und nicht aus einer bewussten Entscheidung heraus. Solche Leute darf man ruhig zu ihrem Glück "zwingen"
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum Unkenntnis? anders gehts ohne Receiver ja oft gar nicht!