1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung des „Ersten“? – Schlagzeile sorgt für Wirbel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2022.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Für mich als Brandenburger mit geschichtlichem Interesse an meiner regionalen Vergangenheit ist das Fernsehprogramm des MDR wesentlich interessanter als "mein" rbb-Fernsehen. Auch Rundfunk Berlin-Berlin genannt.

    Das einzig positiv Herausragende des rbb waren mal die ehemaligen ORB-Radios Fritz und Radio Eins. Für FRITZ bin ich mittlerweile zu alt. Und Radio Eins kann ich nicht mehr länger als eine Stunde ertragen. Werbung, Veranstaltungshinweise, Nachrichten, Werbung, Veranstaltungshinweise ...
     
    Eike gefällt das.
  2. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ZDF haben wir übrigens Adenauer und seiner CDU zu verdanken. Wenn die CDU sparen will, soll sie bitte beim ZDF ansetzen. Und die ARD mit ihren Landessendern haben wir den Erfahrungen eines 12 Jährigen Reiches zu verdanken. Die Politiker aus der rechten Ecke wollen beim ÖR vor allem deswegen sparen, weil sie Kontrolle durch unabhängigen Journalismus fürchten.
     
    LucaBrasil, Lakoma und Berliner gefällt das.
  3. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diskutieren ja natürlich, gleich fordern das Erste dt.Fernsehen abzuschalten eher nicht.
     
  4. Gufi2

    Gufi2 Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also die ARD und das ZDF sollten bleiben. Allerdings als Privatfernsehen. ÖR ist nicht mehr zeitgemäß.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es wird soviel von unseren Steuern und Abgaben in Deutschland verschwendet, da ist das bißchen Rundfunkabgabe ein Witz. Immerhin sieht man hier (im wahrsten Sinne des Wortes), was aus dem Geld wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht in jedem Diktator Handbuch unter § 1. Als erstes müssen die Medien unter Kontrolle gebracht werden oder systemunbequemes abgeschaltet, um unabhängigen Journalismus loszuwerden. Die größte Gefahr in einer Diktatur. Siehe Hitler, DDR, Putin, Nordkorea. Von daher überrascht das AfD Geschrei bzgl. der ÖR nun überhaupt nicht.
     
    rince279, Dipol und Lakoma gefällt das.
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist der erste sinnvolle und richtige Beitrag zu diesem Thema, der zudem noch auf Fakten basiert. (y)

    Und das ist der Beitrag, der den ersten noch prima ergänzt. Was ist eigentlich "Konkurenz"? Daran sehe ich, dass die ÖR mit ihrem Bildungsauftrag nicht infrage gestellt werden dürfen.
     
    munich2000 gefällt das.
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du hast da was Grundlegendes nicht verstanden. Es geht hier nicht ums Geld.
    Sondern um staatliche Medienkontrolle ala Putin. Da kriegt die CDU in Sachsen-Anhalt ein feuchtes Höschen.
    Zentralorganisationen, wie das ZDF oder das Deutschlandradio kann man im Falle einen Falles leicht unter staatliche Kontrolle bringen. Man muss nur an einer Stelle die richtigen Leute installieren, so passiert in Ungarn, Polen oder Russland. Und natürlich der DDR. In der Tradition steht die Ost-CDU aus Sachsen-Anhalt.
    Bei der ARD mit "Das Erste" geht das nicht, da dieses Programm aus den Landesrundfunkanstalten kommt und trotzdem einen hohen Marktanteil hat. Das gefällt der AFD und den Rechtsradikalen in der Ost-CDU halt gar nicht.


    Eigentlich wäre die CDU dort im Osten eher ein Fall für den Verfassungsschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2022
    munich2000, Fragensteller und LucaBrasil gefällt das.
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das könnte man denken wenn man nur das liest was bei DF steht, wenn man sich die arbeit macht mal andere Beiträge dazu zu lesen wird das Bild klarer: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten