1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung des „Ersten“? – Schlagzeile sorgt für Wirbel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    War ja klar das das von dir kommen mußte, hatten wir ja gestern schon.
    Mir fallen da ganz andere "Warum"-Fragen ein, die darf ich aber nicht stellen.
     
    b-zare und Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also keine Antwort. Es gibt in keinem anderem Land mit Gebührenfinanziertem Rundfunk zwei konkurrierende Systeme. Teils sogar mit Kampfprogrammierung. Alles von unseren Gebühren.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauchen wir nicht. Logischerweise müsste man daher das ZDF abschalten. In Frankreich hat man das in den 80ern so gemacht und TF1 privatisiert. Da aber die CDU-Klientel dann Angst um "Bares für Rares" kriegt natürlich undenkbar. Stattdessen hackt man wie Adenauer einst auf der ARD rum, die einfach mit ihren vielen Anstalten nicht so leicht auf einheitliche Spur zu kriegen ist.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Irgendwie mag der Markus Kurze die ARD nicht.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Erschreckend, wie populistisch dumm die CDU mal wieder unterwegs ist.

    Der Witz ist: Es würden andere bundesweite Programme der ARD erhalten bleiben. Darüberhinaus würde nichts dadurch günstiger.

    Mit plumpen Aussagen erreicht mal wohl gewisse Leute am einfachsten. Das hat man ja schon bei dem dummen Theater mit der Erhöhung gesehen, bei der die ARD sich nicht erpressen ließ und auch ein Eingriff in die Pressefreiheit abgewehrt werden musste.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Jahre hat es niemanden gestört.Erst ab 2013 mit Umstellung der GEZ auf Haushaltsabgabe und dem Auffinden vieler Dienstleistungserschleicher, begann "zufällig" erstmals die - von denen ausgehende - Diskussion um die Bestandskraft der ÖR, die dann ab 2015 mit der AfD einen nationalistisch-populistischen Anstrich und mehr Reichweite bekam. 2 nutzlose Dinge, die wenn man sie beiseite stellt, keine weitere Diskussion übrig lassen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich dachte immer Du möchtest eine Konkurenz haben damit sie nicht im "Einklang" ihre Meldungen bringen. ;)

    Ansonsten gebe ich Dir aber bei bestimmten Sendungen vollkommen Recht, es muss nicht von beiden Hauptsendern immer das gleiche laufen (wenn die Queen Geburtstag hat) das könnte man auch auf die Infosender verschieben zumal sich dafür sicher nun nicht viele Interessieren.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens, wer genau nachliest, hat die die CDU das Erste als einzelnen Sender nicht in Frage gestellt. Man hat da nur mal wieder für die sozialen Medien das falsch interpretiert. Funktioniert ja auch, wie man hier liest.

    Ich selbst frage mich, warum wie zwei ÖR Systeme brauchen.

    Die "Konkurenz" (was keine ist, sondern zwangsfinanziert) brauchen wir mit dem Aufkommen der Privaten nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2022
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ausserdem steht das Wort "langfristig" im Text. Was heisst das in Jahren?
    So wie ich Politikersprache verstehe bedeuten die Worte:

    "sofort" - innerhalb von 5 Jahren, frühestens aber in 6 Monaten
    "kurzfristig" - innerhalb von 10 Jahren, frühestens aber in 2 Jahren
    "mittelfristig" - innerhalb von 25 Jahren, frühestens aber in 10 Jahren
    "langfristig" - innerhalb von 1000 Jahren, frühestens aber in 50 Jahren

    Also alles halb so wild.
    "langfristig" heisst hier, keiner von uns wird so lange leben das noch mitzubekommen.
     
    munich2000, Eike und Wolfman563 gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du willst doch jetzt nicht im Ernst die Privaten (mit den ständigen Werbeunterbrechnungen) als Konkurenz zu den ÖR bezeichnen.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.