1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Discone, 15. Oktober 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.023
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    ... warum sollte IPTV in keiner Konkurrenz zu DVB-C2 stehen ? TV-Programme kann man sowohl per DVB-C2 als auch IPTV anbieten, wobei IPTV derzeit klare Vorteile in Sachen Interaktivität hat. Und was hat FTTB direkt mit DVB-C(2) zu tun ?
    Telekom und Unitymedia setzen derzeit auf FTTN, Netcologne legt derzeit die Glasfaser bis in die Keller der Gebäude, also FTTB. Darüber werden dann Breitband-Internet, Telefonie und Kabel-TV angeboten. Da ist es doch naheliegend, dass alle über die Glasfaser angebotene Dienste IP-basiert übertragen werden. Warum sollte man für Telefonie noch nach ISDN und für Kabel TV nach DVB-C(2) konvertieren ?
     
  2. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Wie sieht dann die Verteilung im Haus aus ? Da dürfte bei Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen, wenn man nicht konvertiert, in den meisten Fällen eine aufwendige Neuverkabelung nötig sein.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Weil das unterschiedliche Schichten im OSI-Modell sind. Das ist als ob Du behauptest, TCP/IP würde in Konkurrenz zu Ethernet stehen - quatsch.

    IPTV ist kein physikalischer Layer, da muss etwas anderes darunter sein - und das kann je nach verwendeter Leitungstechnik z.B. 1000BaseLX (Gigabit-Ethernet auf Glasfaser), VDSL2 (auf Kupferdoppelader) oder eben auch DVB-C2 (auf Coaxkabel) sein. Siehst Du jetzt, dass es in keiner Konkurrenz steht?

    Die stehen in Konkurrenz, wobei es präziser 1000BaseLX vs DVB-C2, oder auf Leitungsebene eben FTTB vs Coaxkabel ist.

    Weil man das sonst nicht über das letzte Stück Coaxkabel bis zur Kundenwohnung bekommt, deshalb.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Ich versteh schon wieder den Zusammenhang nicht. Satelliten sind die Dinger, im Himmel bei 36.000km Höhe um uns kreisen. Die empfängt man mit Satellitenschüssel. Kabel sind die langen Spaghettidinger in der Erde. Sehen wie ein langes Seil aus. Für die braucht man keine Schüssel, die kommen wie das Telefon ins Haus. Und die Kabelnetzbetreiber betreiben das Kabel nicht die Satelliten.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2



    Ha, Ha, Ha :D
    selten so gelacht + Danke für die Aufklärung

    In vorherigen Postings wurde ja schon mitgeteilt, dass diverse Kabelkopfstationen die analoge Satellitenzuführung nutzen, dass wird dann nicht mehr möglich sein.

    Die Kabelnetzbetreiber sollten die Nutzer auch rechtzeitig über die eigene Analogabschaltung informieren.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Sozu? Im BaWü-Kabel ist genug Platz für beides.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Das dürften nur noch ganz wenige sein.
    Selbst Kabeldeutschland die ja schon immer recht rückschritliche Technik nutzen haben längst auf DVB-S Umsetzung umgestellt.
    Die Privaten Sender werden einer analogen abschaltung im Kabel eh nicht zustimmen sofern sie auf die Verschlüsselung und auf die Pay-TV Gebühren weiter beharren.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Privatsender haben keine Entscheidungsmacht über die analoge Verbreitung. Wenn die zuständige Landesmedienanstalt, in BaWü die LfK dem zustimmt, dann kann Kabel BW den analogen Einspeisevertrag auslaufen lassen. Da kann die Schäferkordt im Sekundentakt explodieren. Und wie vom Hafer gestochen im Kreise laufen und rumschreien :D
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Die Frau Schäferkordt findest du anscheinend gut, ist das deine Altersklasse?

    :D