1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Discone, 15. Oktober 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    ... wie stellst du dir das dann überhaupt vor ? Glaubst du wirklich es ist damit getan, nur DVB-C2-Receiver zur Verfügung zu stellen.
    Der Aufwand wird erheblich höher sein, denn die Kabelnetze sind derzeit lediglich für DVB-C ausgelegt. Es wird nicht billig sein, alles auf DVB-C2 umzustellen. Außerdem wird die dafür erforderliche Hardware nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen.
    Bislang wurde die DVB-C2-Spezifikation noch nicht dem IEC vorgelegt und die Kabelnetzbetreiber werden mit aller Wahrscheinlichkait erstmal abwarten, bis DVB-C2 durch die IEC zum internationalen Standard erhoben wurde.
    Außerdem dürfte der Standard von den Kabelnetzbetreiber ausgiebig gestestet werden, was schon Monate oder gar Jahre in Anspurch nehmen wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die erste Generation immer reichlich Kinderkrankheiten haben, die erst in Praxistest unter realen Bedingungen in Erscheinung treten.

    DVB-C2 ist eine Weiterentwicklung von DVB-C und ist mit Sicherheit nicht unnütz. DVB-C2 wird kommen, aber der von dir genannte Zeitpunkt ist extrem optimistisch. Auch die "hopper-Roadmap" ist ein meinen Augen noch zu optimistisch.

    Letztendlich ist Sache der einzelnen Kabelnetzbetreiber, ob und wann sie auf DVB-C2 setzen werden und es werden nicht alle Kabelnetzbetreiber auf DVB-C2 umsteigen. Es wird auch Kabelnetzbetreiber, wie z.B. Netcologne, geben, die auf IPTV setzen werden ...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Das ist z.Zt. aber reine Theorie. Den für diese Modulation notwendigen SNR (min. 50 dB) schafft kein bekanntes Kabelnetz in der Realität.
    Möglich wäre das höchstens bei Glasfaser-Koax-Hybridnetzen, wenn die Koaxkabel nicht länger wären als ca. 50 Meter.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Und aleindas geht schon praktisch nicht. Hier im Haus sind das schon von der Dose zum HÜP mindestens 40-50 m und in der Wohnung auch nochmal wenigstens 10m.
    Alle Wohnungen einzeln per Glasfaser zu versorgen ist nicht bezahlbar.


    Wie gesagt in der Theorie geht vieles in der Praxis aber nicht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Wenn ohnehin Glasfaser bis in die Wohnung gelegt wird dann können die Geräte auch direkt daran angeschlossen werden, dann braucht es keine Wandlung mehr auf Koax.
    Möglich wäre noch den Einspeisepegel zu erhöhen, dann wären auch 100 Meter möglich, aber vom Aufwand her lohnt sich die Sache nicht, zumindest noch nicht, da die NE3 dazu komplett auf Glasfaser umgestellt werden müsste.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Na dann viel Spass wenn Du das auch noch in der Wohnung verteilen musst, wird ne teure Angelegenheit. ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    ... hast offensichtlich das Smiley in meinem Beitrag übersehen ...
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Über ne Glasfaser bekommt man einen Hauch mehr, als 2^16-QAM bietet. Da passen locker 250 Gbps drüber.

    Ja, da fällt dem DVB-S2 Anhänger glatt der Kiefer aus dem Schädel. :D
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Ursache für die hohen Elektrosmogwerte: das Fernsehkabel :LOL:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Ich bin ja nur ein Laie, aber wie hat sich das der E X P E R T E Herr Jäger (technischer Direktor bei Eurocablelabs)
    auf der IFA 2007 vorgestellt, der sollte den Aufwand eigentlich kennen.
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=40919

    Also, wer schätzt das Scenario am besten ein ?
    Der absolute Super-Optimist und Experte, Herr Jäger, oder der Optimist Discone, oder der "vielleicht Realist" hopper ?

    Mit der Erhebung zum Internationalen Standard durch die IEC kann im Jahr 2009 gerechnet werden, so sieht die aktuelle Planung aus.

    ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Der Typ war auf einer Werbeveranstaltung und hat Werbeversprechen ausposaunt.

    Man sollte schon in der Lage sein, zwischen Werbung und Realität zu unterscheiden.