1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung Analog TV Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Karlo999, 16. November 2004.

  1. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    immer dieses warten auf die entscheidung .... haben wir kasseler kein recht auf DVB-T ?? und immer noch nix neues bei der http://www.lpr-hessen.de/ grummel immer nur das rhein/main gebiet .... na doll als ob das ganz hessen ist ... :mad: langsam werde ich sauer auf die lpr ... warum machen die hier in hessen insel lösungen .... nur rhein/main .. dann da vieleicht oder da ... hätten verträg aushandeln sollen entwerder ganz hessen oder nix aber so läuft mir die galle über
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    @Kleinsky: deine Wut sollte nicht gegen die LPR gehen - die würde sofort ganz Hessen versorgen. Es liegt vielmehr am Desinteresse der Privatsender, die einfach nicht "in die Fläche" gehen wollen.
    der HR und das ZDF würden es sofort machen, aber ohne die Privaten lässt es sich nicht richtig einführen, leider.
     
  3. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    ich sehe das problem bei der LPR so ist das, warum hat die LPR mit Privaten nicht gleich verträge gemacht entweder ganz hessen oder gar nicht ... das regt mich auf ..... was mist ist , erst da etwas dann etwas da ?? wer macht solche verträge die LPR.
    Wenn du dir ein Auto kaufst dann fährt das auf allen Autobahnen nicht nur z.B auf dennen in südhessen oder .... so ist das doch die LPR hätte mehr druck von anfang an auf die Privaten machen sollen wenn rhein /main dann ist ganz hessen zuversorgen ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  4. msslovi0

    msslovi0 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    Weil 'oder gar nicht' keine Alternative ist. Dann würden wir heute noch trommeln.

    Und dein Vergleich mit dem Auto hinkt. Deine flächendeckende Forderung nach DVB-T wäre eher damit gleichzusetzen, dass du für dein Auto auch nach Kleinkleckersdorf eine Autobahn gebaut bekommst.

    Matt
     
  5. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    Natürlich hat Kassel ein "Recht" auf DVB-T-Versorgung. Aber da musst du das "Kleingedruckte" beachten: erst ab 2010 wird ganz Deutschland mit digitalem Fernsehen versorgt. Diese Versorgung beinhaltet aber nur die öffendliche Rechtlichen Programme und nicht die Kommerziell-Privaten.

    Das Problem, dass die Privaten nicht mehr / noch nicht wollen, gibt's nicht nur in Kassel, sondern z.B. auch in Bielefeld, Paderborn, Aachen, Teilen von Wuppertal,....

    Vermutlich hofft man auf genügend Proteste der Anwohner, sodass die Politik für die Privaten ein paar Fördergelder/Subventionen zuschießt.
     
  6. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    hmm grummel ..... hier einauszug von der seite der LPR hessen vom 8.3.2004 :
    :winken:
    Thaenert, der auch Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) ist. "Für Hessen gilt es jetzt, DVB-T zeitnah auch im Norden des Landes zu ermöglichen."
    wenn ich dieses wort schon höre Zeitnah ....... in 1 -2 jahren oder auch erst 2010 ???? grummel die sollen endlich klar text reden und nicht so ein wischi waschi
     
  7. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    hmm okay stelle dir mal vor ein autohersteller bringt ein supertolles neues modell raus was alle haben möchten aber dieses neue modell braucht einen neuen kraftstoff den gibt es aber nur im Rhein/main gebiet und den alten Kraftstoff gibt es nicht mehr den du bisher für dein altes auto gebraucht hast , denkste ein autohersteller würde so was machen ??? ne aber die LPR hessen macht es .
    hessen weit die privaten abschalten booahh das macht doch die LPR was machen die leute mit ihren tragbaren und zweitgeräten ??? die drüfen bald nur noch ard zdf und hessen 3 schauen tolle sache
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  8. msslovi0

    msslovi0 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    Ja, die Hersteller machen sowas, die produzieren z.B. UMTS-Handys, die vom Großteil der Bevölkerung mangels Netzabdeckung gar nicht nutzbar sind. Willst du jetzt die Netzbetreiber zwingen, UMTS sofort und für alle anzubieten? Das ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gar nicht machbar!

    Aber, um bei deinem Autovergleich zu bleiben, es ist nicht richtig, das es den alten Kraftstoff nicht mehr gibt. Lediglich die Angebotsvielfalt wird eingeschränkt. Gibt halt jetzt nur noch Normal und Diesel, Super und Superplus werden eingestellt. Oder hat die LPR sich irgendwo verpflichtet, hessenweit Super und Superplus anzubieten?

    Matt
     
  9. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    aber netz anbieter schalten ihr altes netz nicht oder schalten da sachen wie sms pder msm ab so ist das .... GSM geht immer noch obwohl es UMTS gib. aber die schalten das privat analog fernsehen ab ohne das sie wissen wann digital kommt und das regt mich auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2004
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung Analog TV Hessen

    Und Analog-TV gibt es auch noch...nur eben nicht von den Privaten. Das aber einfach nur eine Entscheidung der Privaten selbst, da diese sparen wollen, wo es nur geht.
    Glaub es uns einfach: Wenn es kein DVB-T geben würde, wären die Privaten in den nächsten paar Monaten trotzdem überall weg von der analogen Antenne! Das ist denen für die paar terrestrischen Zuschauer einfach zu teuer. Und DVB-T wollen die Privaten nur dort einführen, wo es sich _wirklich_ lohnt - also in großen Wirtschafts- und Ballungsräumen. Kassel oder auch Aachen und erst recht Ostwestfalen gehören wohl nicht dazu. Und ohne die Privaten lohnt sich ein DVB-T-Alleingang der öffentlich-rechtlichen _zur Zeit_ auch nicht so wirklich.

    Und um beim GSM-Vergleich zu bleiben: E-Plus und O2 gehen auch nicht überall, obwohl die zumindest theoretisch die bessere Sprachqualität bieten. ;)