1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung von Stehplätzen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 30. Mai 2012.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Da geh ich mit dir weitestgehend d'accord.
    Die Banner seh ich nicht als Problem. Früher gab es viele Banner mit schwarz-rot-goldenem Hintergrund, heute sind die Banner künstlerisch eine ganze Ecke weiter.
    Aber dieses monotone "90 Minuten Duracell-Schwenken", egal ob Freistoß oder Foul, das geht für mich vollends am Sinn des ganzen vorbei.
    Die haben auch viel zu viele Widersprüche. Einerseits sind sie gegen den modernen Fußball, andererseits schaut man auf die Kutten und deren Liedgut herab.
    Ich glaub auch, über kurz oder lang werden die Gruppen deutlich voneinander unterscheidbar. Die einen, die mehr auf Radau und eigenes Ding durchziehn aus sind und die, die sich als Teil des ganzen, Teil der ganzen Kurve und Teil des ganzen Vereins sehn.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Sollten die Stehplätze abgeschafft werden, sind die Fans doch selber schuld. Die ganzen Ausschreitungen haben einen Dimension erreicht, die wirklich nicht mehr akzeptabel ist. Würden sich manche Fangruppen benehmen, wäre es jetzt nicht so weit gekommen. Finger weg von den Bengalos und Feuerwerkskörpern und vor allen Dingen das Hirn einschalten, wenn man im Stadion ist, dann bleiben die Stehplätze auch erhalten. Und will hier jemand wirklich, das es irgendwann mal zur Katastrofe kommt? Dann werden die Stehplätze eh abgeschafft.
     
  3. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    "Die Fans" sollen also für das Vergehen "mancher Fangruppen" bestraft werden.
    Fällt dir da da nicht irgendeine Ungereimtheit auf?
    Als Beispiel:
    Ein bekennender Bayernfan benimmt sich hier total daneben. Entsprechend wird er gesperrt. Aber nicht nur er, sondern direkt werden auch alle anderen Bayernfans profilaktisch gesperrt.

    Das ist nicht mit unseren rechtsstaatlichen Grundsätzen zu vereinbaren.

    Außerdem gibt nicht "die Fans". Abgesehen davon, dass jeder Verein seine eigenen Fans hat, sind auch diese nicht homogen. Es gibt zum Teil eine Vielzahl von Frangruppen/Fanclubs, die sich im Stadion verteilen. Ich stehe z.B. in Block 15 Unterrang, unsere Ultras "sitzen" in Block 17A Oberrang. Selbst der Einfluss von Fans innerhalb einer Vereinsfanbasis ist also sehr gering. Dies kann nur von Oben d.h. vom Verein aus gelingen. Die Stärkung der Fanarbeit ist dringend nötig und das haben ja auch unsere Innenminister jetzt festgestellt. Warum da jetzt aber Steuergelder reinfließen müssen, weiß ich nicht. In meinen Augen müssten die Vereine das aus eigener Tasche bezahlen. Im Notfall muss halt auf einen Stürmer verzichtet werden und statt dessen ein (weiterer) Fanbeauftragter bezahlt werden.
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Anlässlich der deutlichen Zunahme medialer Berichte über die Sicherheit in Deutschlands Fußballstadien möchten wir, die acht Fanbeauftragten-Sprecher der Fußball-Bundesligisten, uns mit diesem Schreiben an die Öffentlichkeit wenden. Wir treten mit Nachdruck für eine Versachlichung der Diskussion, eine Abkehr vom Populismus und die gemeinsame Arbeit an Lösungen für die wirklich vorherrschenden Probleme ein.

    „Stehplätze haben in Deutschland eine lange Tradition, sie sind wichtig für die soziale Gleichheit im Stadion und erfüllen damit eine wichtige gesellschaftliche Funktion“, so die Sprecher der Fanbeauftragten der Fußball-Bundesligisten.

    „In einer derzeit geradezu hysterisch geführten Debatte ist es schwer, Sachlichkeit einzufordern. Doch eine sachliche Analyse ist zwingend notwendig und längst überfällig“, erklären die Sprecher.

    Wir Fanbeauftragten möchten betonen, dass deutsche Stadien weiterhin zu den sichersten in Europa gehören. Wir möchten aber auch festhalten, dass die permanente Skandalisierung jedes Einzelfalls alle Beteiligten noch hysterischer macht und ganz sicher nicht zu einer Lösung der vorhandenen Probleme beitragen kann. Im Gegenteil: Alle Seiten fühlen sich in einem Handlungszwang, der zu überstürzten und nicht überlegten Handlungen führen kann, die uns, dem Fußball und am Ende auch der Gesellschaft schaden. Komplexe gesellschaftliche Probleme wie Frustration auf den Staat und seine Vertreter, Gewalt gegen Menschen und Sachen sind durch Populistische Forderungen nicht zu lösen.

    Wir Fanbeauftragten fordern daher eine sachliche, nüchterne Aufarbeitung und Betrachtung der Ereignisse. Wenn Teile der Gesellschaft – und nichts anderes sind Fußballfans - wiederholt in eine Ecke gedrängt werden und die Kollektivhaftung gerade auf diese gesellschaftliche Gruppe angewendet werden soll, dann ist das kein gutes Zeichen. Fußball und vor allem Stehplätze haben in Deutschland eine große Tradition. Wer sie abschaffen will und die Menschen glauben machen will, Gewalt sei dann in der Gesellschaft kein Thema mehr, der möchte sich lediglich mit dem Thema Fußball und Gewalt profilieren. An echten Lösungen ist er jedoch nicht interessiert.

    Wir wünschen uns, eine ernsthafte Herangehensweise und gemeinsame Lösungen durch Staat, Kommunen, Polizei, Vereine und vor allem auch durch unsere Fans. Ein wichtiger Ansatz auf Fanseite wäre eine größere Selbstreflektion und vor allem ein größeres Verantwortungsgefühl.

    Die Sprecher der Fanbeauftragten, 31.05.2012
     
  5. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Unter den Bengalofeunden gibt es eine ganze Menge die jeglicher Vernunft abgeschworen haben und für kein sachliches Argument zugänglich sind!

    Auf der anderen Seite haben wir Politiker die gern mal in einer VIP Loge sitzen und vielleicht vernünftig sind, aber dafür völlig ohne Sachkenntnisse!

    Gruppe zwei hat die Macht und Gruppe eins liefert populistische Argumente.

    Auf Wiedersehen Stehplätze und Stimmung im Stadion!
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Stimmung hat nichts mit Stehplätzen zu tun, sonst wäre bei Champions League spielen auch keine Stimmung, das ist aber nicht der Fall!
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Klar, die sind dort auch alle gesessen. :D
    Faktisch sind es im Europapokal überteuerte Stehplätze.
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Aber eben nicht so viele Leute im Block und somit kann man en Block besser kontrollieren. Darauf kommt es an nicht ob man sitzt oder steht.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ergo müsste es in den halbleeren polnischen Stadien total friedlich zugehen, denn die Gästeblöcke sind oft ja alles andere als überfüllt.
     
  10. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Was in Polen ist können wir glaube ich nicht wirklich beurteilen oder kennst du die dortigen Überwachungstechniken?