1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung von Stehplätzen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 30. Mai 2012.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Interessant, Du unterstellst also einer kompletten Gästeschar, wo von Hool, Ultra, über "Saufwärts"-Fans bis zu normalen Fans, Väter, Mütter, Rentnern alles dabei ist, sie seien total auf Krawall gebürstet.
    Nein, man muss nicht immer "deeskalierend" auftreten, es reicht, wenn man einem ganz normal gegenübersteht, so wie man selbst auch behandelt werden will.
    Wenn allerdings - in meinem Beispiel - über 400km von der Pfalz nach Jena zurückgelegt werden, da ist die Lust nicht wirklich groß, am Stadioneingang wie ein Schwerverbrecher untersucht zu werden.
    Bei entsprechend vielen Fans sind auch genug "Saufwärts"-Fans dabei. Wie die dann reagieren und wie es sich hochschaukeln kann, brauch ich glaub ned weiter auszuführen.

    Das "Problem" Pyrotechnik (mMn. ist es eher ein Problem Böller) wäre mMn. am ehesten zu lösen, wenn man Bengalen tolerieren würde.
    Ja, ich weiß, ist ja sooo schlimm usw... Aber, wenn es toleriert wird, wird schonmal weniger gezündet, denn der Reiz "was illegales tun" wäre einerseits weg, andererseits wäre der "Owned"-Faktor weg.

    Jetzt kommt allerdings mein großes Aber!
    Dafür sollte allerdings der DFL eine ganz klare, harte Grenze ziehn zu Böllern und auf den Platz geworfenen Pyro und dies umso härter sanktionieren.
    Sollte es dann zu solchen Zwischenfällen kommen, sollte es nach dem "Sankt Pauli"-Modell dann im nächsten Gastspiel in diesem Stadion komplettes Pyro- und Fahnenverbot geben.
    Mit weiteren Sanktionen allerdings würde der Hass auf die DFL nurmehr steigen und die Gewaltspirale sich weiter drehn.
    Mit meinem Vorschlag würde man den Fanszenen die Hand reichen. "Leute, Ihr dürft, aber bis hier hin, ansonsten ist wirklich tuck".

    So würde sich dann auch die Spreu vom Weizen trennen. Einerseits die Ultragruppen, die wirklich am Support und an der Optik mittels Pyro interessiert sind und so Hohlköpfe wie die Kölner, die ja nun mehr als ein mal durch Platzwürfe aufgefallen sind.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Pyro gibt es nichts von Seiten des DFB/der DFL/der Vereine zu tolerieren. Hier sind Ländergesetze wie Brandschutzverordungen maßgebend. Und die werden ganz sicher nicht aufgehoben.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Daher hab ich auch "tolerieren" geschrieben und nicht "erlauben". Denn verboten war es auch früher, nur wurde es medial anders wahrgenommen (vgl. Kommentar beim Europapokalspiel FCK - Barcelona) und auch anders sanktioniert.
     
  4. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ich denke die Abschaffung der Stehplätze kann nur ultima ratio sein, wenn sonst keine anderen Maßnahmen greifen.
    Dass sich etwas ändern muss sollte aber trotzdem allen Beteiligten einleuchten, das haben ja die jüngsten Ausschreitungen gezeigt - und lange nicht nur diese.

    Abgesehen von Sicherheitsbenken in Bezug auf alle Stadionbesucher, Ordner usw. muss man sich aber schon auch mal die Frage stellen, warum der Steuerzahler Millionen und Abermillionen von Euro berappen muss, nur damit ein paar Wenige auf ihre zweifelhaften Kosten kommen. Ich find es kann nicht angehen, dass es für quasi jedes Spiel eine kleine Armee an den Stadien braucht. Da ist deutlich mehr Selbstdisziplin und Vernunft bei den Fans gefordert.

    Anders als mit der Abschaffung der - durchaus sehr sinnvollen und stimmungsvollen - Stehplätze, wäre es aus meiner Sicht angebracht, die Vereine für Ausschreitungen, wie sie etwa in Düsseldorf passiert sind, hart zu bestrafen.
    Wenn man für derartige Vorfälle mal 5 Geisterspiele am Stück verordnet, werden sich die Fans schon drei mal überlegen, ob sie Bengalos aufs Spielfeld werfen bzw. vorzeitig stürmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Naja, die Antwort ist doch ganz einfach. Man wird versuchen, die Kosten zu senken, indem man versucht, das Risiko zu senken. Ein Mittel aus deren Sicht sind eben die Sitzplätze. Erfahrungen hat man ja, bspw. aus England oder bei internationalen Spielen, wo es generell keine Stehplätze mehr gibt.

    Eine Kostenübernahme durch die Vereine ist rechtlich nicht durchsetzbar, da die Polizei hier ihren ureigensten Aufgaben nachkommt. Nachkommen muss. Also wird man andere Wege finden (müssen).
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ich bin dagegen, allein schon wegen der geilsten Stehplatztribüne der Welt.



    Dann halt wieder Zäune hoch ziehen und mit Pfefferspray Richtung Zündler.
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ich habe hier für die Politik, die Medien und auch die Vereine kaum Verständnis, da werden Sachen zu "Problemen" stilisiert, als ob es in der Welt nichts Wichtigeres gibt. Also allein schon die Verbindung mit Salafisten, die man gestern teilweise in den Medien gesehen hat, Marke "Innenminister nehmen sich dem Problem der Salafisten und Fußballrandalierern an", das ist schon absoluter Blödsinn. Salafisten sind religiöse Fanatiker, die auch vor Massenmord an Unschuldigen nicht zurückschrecken, selbst die größten Asis unter den Ultras, sind im Vergleich dazu kaum der Rede wert.

    Ich halte nicht viel von Ultras, diese Fanbewegung passt für mich nicht nach Deutschland, aber naja die Sache wird auch überbewertet. Das sind halt junge Leute gerade Männer, die immer auch Unfug anstellen werden, das ist nun mal so. Und Fußballklopperei gab es immer schon, das ist auch kein Weltuntergang. Heute gibt es sogar weniger davon, als noch zu Zeiten der richtigen Hauerbanden. Grundsätzlich galt immer, dass man beim Fußball so ein wenig das Anarcho-Feeling hat, wo es halt auch mal ein bisschen abgehen kann. Das hat Generationen von Jungs in die Stadien getrieben!

    Und da kommen jetzt die Klubs ins Spiel, die genau das abschaffen müssen, weil sie alles im Stadion perfekt kontrollieren und inszenieren müssen. Und Verantwortliche den Club als "ihr Ding" sehen, was ja an sich *gegen* die so oft gelobte deutsche Vereinsphilosophie geht. Auch ein Führungsangestellter ist nur ein Angestellter. Aber dieses Gehabe, in dem die Fans, die Vereinen viel zu lange die Treue halten und damit erst das Geschäftsmodell Fußball wirklich am Leben erhalten, vor allem Störfaktoren sind, ist schon extrem verbreitet. Da wird dann schon so getan, als ob Pfiffe gegen Robben ein Verbrechen wären, nur weil Bayern sich an die sensible Diva gebunden hat. Am Besten noch beim Einlass unterschreiben, dass man grundsätzlich nett sein wird und den Verein nur loben wird.

    Und jetzt mal rein sicherheitstechnisch und politisch, klar sind das Kosten für Polizei und gibt es eine gewisse Gefährdung. Aber insgesamt halte ich es für kurzsichtig hier zu stark gegenzuwirken. Fußball sehe ich hier eher als ein Ventil zu gesellschaftlich unruhigen Zeiten. Diese Energie und diese Potenziale für Chaos und auch Aggession die junge Männer haben, die wird es immer geben, wenn man versucht den Fußball als Freiraum komplett zu zerstören, dann werden sich diese Energien anderswo ausdrücken. Und da halte ich zum Beispiel links- und rechtsradikale Ideologien, als auch den Islamismus für wesentlich gefährlicher. Beim Fußball reden wir hier ja nicht von Anschlägen schwerster Art oder gar Straßenkämpfen a la Weimar. Hier geht es ja schon eher Richtung, dass sich mal 5 Leute boxen, dass mal ein Paar Bierflaschen fliegen, dass ein Bengalo (im Ausland okay, dort ist es Lebensfreude) abgebrannt wird und am Ende dahin, dass mal etwas Unschönes gesagt wird, was ein Boss nicht gut findet.

    Wie gesagt ich bin kein Ultra oder irgendwie anderweitig mit Fangruppen involviert, aber die Borniertheit, die teilweise gegenüber solchen Sachen gezeigt wird ist ziemlich affig.
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Heute gabs ja ne Pressekonferenz mit den Innenministern und dem Bundesinnenministern. Es soll wohl auf jeden Fall diesen Ehrenkodex unter dem Mannschaften geben und ich hab auch was von Alkoholverbot gehört.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Was leider die Öffentlichkeit nie mitbekommt, die selben Leute, die vor Jahren die Ultrabewegung in Deutschland aufgebaut haben, sind diejenigen, die zwar meist keine Führungsverantwortung mehr in der Gruppe haben, aber mit ihren 25, 26 auf Jahreshauptversammlungen der Vereine rhetorisch gute Reden halten.
    Dann heißt es immer in den Medien, der Fußball würde nur als Bühne benutzt etc.
    Die Zahl an Vereinsmitgliedern, die dann auch zur JHV gehen, ist in den Ultragruppen bei weitem höher, als in "normalen" Fanclubs.
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Mein Problem mit Ultras ist eher ein stilistisch Problem. Ich komme noch aus der Zeit, wo man sich eher am alten englischen Fanbild orientiert hat (gibt es aber leider auch dort so gut wie nicht mehr). Ich mag die Banner nicht, ich mag diese Organisation mit Capos usw. nicht, das wirkt bei uns auch immer sehr forciert.