1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung von Stehplätzen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 30. Mai 2012.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Das hat weiland auswärts in Jena schon suuuper geklappt.
    Schuhe aus
    Portemonnaie abtasten
    Fragen, warum man zwei Autoschlüssel dabei hat (z.B, gemieteter Neunsitzer plus Privatauto ist auch sowas von weltfremd...)
    Abgabe von Bauchtaschen
    usw. usw.

    Macht alles super viel Spaß und trägt wunderbar zur Deeskalation bei. :eek:

    Dann wären die Karlsruher ned auf den Rasen sondern auf der Tartanbahn direkt links Richtung Gästeblock.
    Bis auf eine Hand voll besonders Starke, die irgendwann die Richtung einschlugen, waren die Karlsruhe ned wirklich an den Regensburgern interessiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Nein, auch um die Sicherheit der Beamten. Es werden ja bei solchen Ausschreitungen regelmäßig welche verletzt.

    Wenn euch Fans die Diskussion wirklich ankotzt, dann tut auch was dagegen. Und zwar in euren Reihen gegen diese Idioten, die Randale machen und Bengalos anzünden.

    Sonst werden die Stehplatzverbote kommen. Und aus Sicht der Polizei habe ich absolutes Verständnis dafür. Aus meiner Sicht als Fan und Dauerkartenbesitzer einer Fankurve wäre das katastrophal.

    Das Dankschreiben geht dann aber an diejenigen, die diese Randalen verursachen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Freiheit bedeutet nicht, dass man sich alles erlauben kann. Jeder hat sich an bestimmte Regeln zu halten.
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Genau das ist doch das Problem. Wozu muss man denn einen Beitrag zur "Deeskalation" leisten? Schon so auf Krawall gebürstet, dass man euch erstmal "tätscheln" muss? Jungs, ihr geht zum Fußball. Wenn ihr euch auf die Fresse hauen wollt, dann geht in den Wald. :eek:
     
  5. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Nicht auf Krawall gebürstet sondern:
    1. meist schon mehr oder weniger alkoholisiert (imo ein sehr großes Problem)
    2. Zeitdruck
    3. Druck von nachströmenden Fans
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Nur 1. ;) Und da bin ich pragmatisch veranlagt. Wer den Suff nicht verträgt, soll es lassen.
    Wenn ich so angerammt bin, dass ich Aggressionen nicht mehr im Griff hab, bekomm ich vom Fußball eh nix mehr mit --> daher der Vorschlag mit dem Wald.
    Zu 2. und 3.: Lächerlich. Wenn das Gründe wären, bräuchte man jeden Tag in der Berliner S-Bahn "Deeskalationsteams".
    Billige Ausrede von denen, die auf Krawall gebürstet das Stadion als Bühne wahrnehmen. Sorry.
     
  7. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Naja Problem Fans dürften schon mal net in die Nähe eines Stadions gelangen und da fängts ja schon an. Es gibt immer noch genug idioten die sich ja nur zum Hauen beim Fußball treffen und da macht man garnix. Die können die Liebsten der Welt sein bis Sie den gegner Treffen dann gehts rund.
    Wenn jemand schon angetrunken ins Stadion will also quasi schon mit randallierenden Absichten dann sollte er nicht rein kommen (da wäre die Polzei als Gesetzesvertreter auch gefragt). Wie ich schon geschrieben habe kann man von seiten der Polizei (da Sie ja eh anwesend ist) durchaus vor den Ordnern eine Kontrolle durchführen von den Parkplätzen bzw Bahnstationen in Stadien in denen ich schon war würde mir schon einfallen wo man da Kontrollen durchführen könnte.
    Das Problem fängt aber am Kopf an zu Stinken und am Kopf sitzt hier die Fanarbeit sowie das Managment zur Deeskallation von Problemen innerhalb des Fanblocks.
    Es wäre meiner Ansicht nach auch net wirklich schlimm Pyro zu zünden man kann sowas wie bei der NFL auch in der BL machen und nach dem Tor ne runde zünden aber in einem Fanblock ists einfach zu gefährlich davon abgesehen das es alles zuqualmt.
    Es muss sich in den offiziellen Fangruppen gefragt werden was können Sie tuen um im Block ordnung zu halten. Und wenns halt net anders geht müssen die großen Fanflaggen halt auch drann glauben. Mich ärgert nur das man immer nur von diesen 2 Möglichkeiten (Personalisierte Tickets und Abschaffen der Stehplätze) diskutiert man kann durchaus auch anders an die Sache gehen
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ja, aber man diskutiert ja schon seit Jahren darüber. Mit dem Ergebnis, dass man bei den Ultras auf taube Ohren stößt und die Vereine nur solange allem zustimmen, solange es kein Geld kostet und man seine Fans in Watte packen kann.

    Irgendwann läuft das Fass dann über und dann wird eben von Seiten der Politik Nägel mit Köpfen gemacht, so einfach ist das. Neben den Kosten für solche Einsätze werden ja auch regelmäßig Polizisten verletzt, das sollte man nicht vergessen.

    Verstehen kann ich die Forderungen daher schon, gefallen tun die mir auch nicht.
     
  9. Arthur11

    Arthur11 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Ich bin ganz klar gegen die Abschaffung der Stehplätze.
    1. würde es den ärmeren Menschen deutlich erschwärt ins Stadion zu kommen, da man dann mit Sicherheit nicht mehr so günstige Karten bekommen würde. Stehplatztickets sind ja nunmal die billigsten Karten.
    2. würde es das Problem nur verlagern, nicht lösen. Die meisten Sachen passieren bereits ausserhalb des Stadions, außerdem würden Ausschreitungen mehr in die unteren Ligen verschoben.
     
  10. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abschaffung von Stehplätzen

    Und genau da müssen DFB und DFL halt eingreifen. Es kann einfach nicht sein, dass es von oben toleriert wird, wenn Vereine sich nicht klar gegen diese Verbecher positionieren. Die ganzen Geldstrafen um 20.000 Euro sind doch ein Witz. Im Gegenzug laufen sie dann aber Amok, wenn es mal richtig schief geht siehe Dresden in Dortmund. Ein sonst, vor allem bei Heimspielen, sehr gut funktionierendes System der fanarbeit wird einfach ignoriert und eine drastische Strafe verhängt. Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen.

    OK fangen wir den Kosten an. Das ist ja auch Thema unserer Innenminister.
    Wo will man denn da die Grenzen ziehen?
    Bezahlen nur die Erstligisten? Nur die drei Profiligen? Was ist mit den Amateurspielen?
    Wie sieht es bei Länderspielen aus? Der DFB?
    Und bei Brasilien gegen Dänemark in Hamburg?

    Wie geht man mit anderen großen Sportereignissen um? Oder ganz allgemein mit großen Festen z.B. Oktoberfest u.ä.?

    Was ist mit den ganzen politischen Demonstration, Links wie Rechts? Auch die Einsätze kosten Millionen und Verletzte Polizisten gibt es auch oft genug.
    Und dann so Einsätze wie Stuttgart 21 oder die CASTOR- Reisen?
    Wer zahlt das? Die Verursacher d.h. die Demonstranten?

    Wenn man das bis zum Ende durch denkt, müssen alle Versammlungen mit mehr als 10 Menschen demnächst verboten werden, oder man muss halt die Polizei bezahlen.

    Nein! Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist Aufgabe des Staates bzw. der Länder und muss kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das steht in allen Polizei und Ordnungsgesetzen der Länder, auf Grundlage des Grundgesetzes und mittlerweile auch der EU- Verträgen.